SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 9
[..] lang. Bestrebt, ein stets breiteres Publikum anzusprechen, war man diesmal mit den Veranstaltungen an vier Stätten in drei Ortschaften der Umgebung an die Öffentlichkeit getreten. Tagungsleiterin Antje Neumann ist in diesem Sinne Symposium zum Kronstädter Schriftstellerprozeß von in Bukarest Die Bonner Gesellschaft und die Bukarester Stiftung zur Förderung der deutschen Literatur in Rumänien sowie der Rumänische Schriftstellerverband haben zwischen dem . und . Juni i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 5
[..] Abb. Dieners, Ingeborg: Erinnerungen an die Petersberger Theatergruppe. In: Petersberger Nachrichten, Jg. , (), Nr. , S. -. Geier, Luzian: Schriftsteller vor dem Kriegsgericht. Fünf siebenbürgisch-deutsche Autoren über ihre Verurteilung / Lebhafte Diskussionen über Kollaboration und Widerstand im Video-Kassette über Frankfurter Veranstaltungen zu haben Seit einigen Tagen liegt in München eine Video-Kassette mit der ausführlichen Dokumentation der Veranstaltung [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 7
[..] t ,,Politische Prozesse und Schauprozesse in Siebenbürgen". Sieben Referenten werden sich mit wichtigen strafund zivilrechtlichen Verfahren aus der mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte Siebenbürgens befassen. Im einzelnen sind dies: ,,Der Schriftstellerprozeß in Kronstadt aus der Sicht eines Betroffenen" (Hans Bergel), ,,Hattertstreitigkeiten zwischen Siebenbürgischen Gemeinden, die bis vor den König kamen" (Dr. Ernst Wagner). ,,Der Prozeß gegen Sachs von Harte [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 10
[..] de. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer vielgeliebten Hanni, Ehefrau, Mutter, Tochter, Schwester, Tante, Cousine und Nichte, die nach schwerem, in Geduld getragenem Leiden, so früh, von uns scheiden mußte. Hanni Schmidt geborene Schmidt *am. . tarn . . in Mardisch/Siebenbürgen in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit: Bettina und Romul Schmidt Eltern und Schwester mit Sohn sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 9
[..] eine gute Sache. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . März , S. . Panä, Valeriu: Die Bestandsaufnahme der Kulturgüter in Siebenbürgen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Febr. , S. , Abb. Schmellenkamp, Gerd: Brote in der Tasche, Bibel unterm Arm. Kirchentag in Siebenbürgen. In: Gustav-Adolf-Blatt, Jg. (), Heft , S. f., Abb. Schullerus, Lothar: ,,Stabilisierung der Deutschen in Rumänien". Bluff oder ernstgemeint? In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 6
[..] rkt ein. Nach dem Kriegwirkte sie am Fehling-Theater in Berlin-Zehlendorf, am Berliner Hebbel-Theater, am Schloßpark- und am Schiller-Theater ebenfalls in Berlin, zweimal am Bayerischen Staatsschauspiel in München (- und ), am Schauspielhaus Düsseldorf (-) und schließlich am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (-). In über fünfzig großen Hauptrollen wurde Joana Maria Gorvin während der Nachkriegsjahre zu einer der bedeutendsten deutschen Schauspieleri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6
[..] ehr fortgeschritten war, blieb für Scherg zu wenig Zeit, um aus Prosaschriften zu lesen, so daß Gedichte von ihm zu Gehör kamen. Worin liegt die Brisanz des bei dieser Gelegenheit behandelten Prozesses? Die fünf Schriftsteller Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Andreas Birkner, Georg Scherg und Harald Siegmund wurden in einem Gruppenverfahren zu insgesamt Jahren Zwangsarbeit bzw. schwerem Kerker verurteilt, wovon sie zusammen Jahre abgesessen haben, ,,nicht für eine [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 4
[..] manistiklehrstuhl der Klausenburger Universität wurde er von der rumänischen Securitate hinwegverhaftet und in einem politischen Prozeß, gemeinsam mit weiteren vier siebenbürgisch-deutschen Autoren, von einem Militärgericht wegen staatsfeindlicher Umtriebe zu Jahren Haft verurteilt, von denen er einige als Strafgefangener im berüchtigten Donaudelta verbrachte, nur weil er den kommunistischen Machthabern nicht gehuldigt hatte. Nach vier Jahren entlassen, war der g [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 5
[..] henzeitung ,,Karpatenrundschau", einen Aufsatz aus diesem Anlaß zu schreiben. Für mich - und nicht nur für mich -- kam dieser formbewußte Dichter von überregionaler Ausstrahlung aus dem Nichts. Der Sozialismus hatte uns, die wir in ihn hineingeboren wurden, mit Geschichtsblindheit geschlagen. Der Schriftstellerprozeß des Jahres , er war für die Nachgeborenen nur aus Flüsternachrichten in seiner Ungeheuerlichkeit zu entziffern. Und was zu seiner infamen Inszenierung geführ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15
[..] on Nürnberg/Stein auf der B in Richtung Ansbach. In Großweismannsdorf ist alles beschildert bis zum Saal. Informationen bei Edwin Feyri, Telefon () kleinen Töchtern Susanne und Roswitha nach Bukarest. Dort wurde ihr Sohn Klaus geboren. Über die Tätigkeit an der Bukarester deutschen Schule, die in ein Gymnasium umgewandelt wurde, schrieb mir einmal eine ihrer ehemaligen Schülerinnen, sie und alle anderen hätten vor der unerbittlich strengen Deutschlehre [..]









