SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 8

    [..] ulreform als Pfarrer nach Leschkirch. Er sagt: ,,Ich bin mit Freuden Pfarrer gewesen. Es war schön, Pfarrer zu sein und mit den Leuten zusammenzuleben." wurde er als Professor an das Protestantisch-Theologische Institut nach Klausenburg berufen und kam , als die deutsche Zweigstelle nach Hermannstadt übersiedelte, mit. bis war er Dekan des Instituts. Aber er legte sich mit dem Kultusdepartement an, da er der Ansicht war, daß dieses kein Recht habe, ,,i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 3

    [..] ehrmacht (Waffen-SS) einberufen. Bald folgte der Wer den aktiven, quicklebendigen Dr. jur. Fritz Heinz Frank nicht sehr gut kennt, wird sich wundern, daß er am . September schon Jahre alt wird. Seit vertritt er unermüdlich die Interessen seiner in Österreich seßhaft gewordenen Landsleute, und zwar zunächst als Pressereferent, zehn Jahre später als Landesobmann für Oberösterreich und stellvertretender Bundesobmann, seit als Bundesobmann der Landsmannschaft [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 7

    [..] ge anregende Gespräche liebten . . . Die verschiedensten Künstler und Kunstbeflissenen, Maler, Musiker, Schriftsteller und Tänzer, gingen bei Wagner-Regenys aus und ein, und es fehlten in diesem Kreise auch nicht die Großen ! ? . - · : · · t. ii .·_«,._,. ,.$. ·.- . - . Rudolf Wagner-Regeny. Porträtfoto um . jener ereignisreichen Jahre" (D. Hartwig, Rudolf Wagner-Regeny, der Opernkomponist, Berlin ). Auch kamen zahlreiche Schüler zu Wagner-Regeny, zum Teil aus dem Aus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 12

    [..] taltungsbeginn: . Uhr. Unkostenbeitrag pro Person: DM. Nach dem Festprogramm, bestritten von der Blaskapelle, der Tanzgruppe und dem Chor, sind Unterhaltung und Tanz für alle angesagt. Kartenvorverkauf und nähere Auskünfte bei Johann Matthiae, , Wolfsburg, Telefon: () . Der Vorstand Achtung Brukenthal-Absolventen ! Im nächsten Jahr feiern wir das . Jubiläum unserer Matura. Wer diesbezüglich an einer Zusammenkunft interessie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 12

    [..] rem neuen Pfarrer gewählt worden. Am . April trat er seinen Dienst an, zwei Wochen später wurde er eingeführt und wieder zwei Wochen darauf zog die Familie schließlich in das neue Pfarrhaus ein. Dieter Georg Barthmes absolvierte das Studium der Theologie in Hermannstadt. Nach dem Vikariat bei Albert Klein, dem späteren Bischof, war er von bis Pfarrer in der Bergbaustadt Der Vorstand des Hilfskomitees dankt Dieter Barthmes für sein großes Engagement insbesonde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 12

    [..] hten auch die anderen deutschen Zeitungen und Zeitschriften, so der ,,Neue Weg" (,,Bedeutende Momente aus der Geschichte des Vaterlandes", ; ,,Aus der Geschichte der deutschen Bevölkerung Rumäniens" ), die ,,Hermannstädter Zeitung", ,,Die Woche" (,,Siebenbürgisch-sächsische Historikerpersönlichkeiten", ). Wissenschaftliche Beiträge erschienen seit in der Zeitschrift ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde". Einige dieser Fortsetzungsserien sind inzwischen al [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 13

    [..] efon: (). Liebe Bulkescher! Während des Heimattags in Dinkelsbühl treffen wir uns wie gewöhnlich im ,,Felsenkeller" zu Mönchsrot. Alle Landsleute sowie ihre Ehefrauen sind herzlich willkommen. Achtung Brukenthal-Absolventen ! Im nächsten Jahr feiern wir unser . MaturaJubiläum. Wer an einer Teilnahme interessiert ist und zum Hermannstädter Treffen nach Dinkelsbühl kommt, soll sich am Samstag, dem . August, um die Mittagszeit (zwischen . und . Uh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 16

    [..] n Herzens geben wir bekannt, daß sich am . . ein Jahr erfüllte, daß meine liebe Frau, meine geliebte Mammi, unsere unvergeßliche Tochter, Schwester, Nichte und Cousine Hanni Schmidt geborene Schmidt geboren am . . in Mardisch/Siebenbürgen von uns allzu früh geschieden ist. In tiefer Trauer: Familie Schmidt und alle Angehörigen Nach einem entbehrungsreichen Leben und kurzer Krankheit starb Alfred Schmidt (Bob) geboren am . . gestorben am . . in M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] er der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ( bis ) und Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen ( bis ) bekannt, hat sein veterinärmedizinisches Studium in München absolviert und dort am . Juni mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Im Juli wurde er, ebenfalls in München, zum Dr. med. vet. promoviert. Nach zwei Jahren praktischer tierärztlicher Tätigkeit trat Dr. Bonfert zunächst als angestellter Tierarzt in den sa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 15

    [..] . Bei Anschriftenänderung oder Beitragszahlung bitte diese Nummer angeben. Sie helfen uns damit, Ihre Anträge schnell zu bearbeiten. Handschrift tragen: Reisen der Blaskapelle nach Dinkelsbühl und ; die Veranstaltung des . Musikfestes der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen mit Musikern in der Stadthalle Wolfsburg; die Ausrichtung des . Musikfestes gleichzeitig mit dem . Jubiläum der Kapelle ebenfalls in Wolfsburg; die erste Plattenaufnahme im Juni [..]