SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Wie viel Heimat braucht der Mensch? So lautete der Titel eines studentischen Essaywettbewerbs, der von der Deutschen Gesellschaft e. V. (Berlin) ausgeschrieben worden war. Studierende aus Deutschland, Russland, der Ukraine, Kasachstan und Usbekistan setzten sich darin mit dem Heimatverständnis und der Identität der Russlanddeutschen auseinander; die besten Essays wurden veröffentlicht. Entstanden ist eine denkbar brei [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H Manchmal wird eine literarische Veranstaltung zu einem rundum duften Ereignis, das noch lange im Gedächtnis der Dabeigewesenen verankert bleibt. Fallbeispiel: Anlässlich der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentierte Dagmar Dusil ihre neueste Veröffentlichung ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Die aus Hermannstadt stammende und jetzt in Bamberg lebende Autorin war die fünfte Dorfschreiberin diese [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] . Juni · D I E S U N D DA S Schon als Kind in der Schule in der DDR faszinierte mich beim Blick in den Atlas die Seite mit Rumänien, mit den legendären Karpaten und den unendlich scheinenden Wäldern. Man konnte zu der Zeit nicht groß reisen. War jemand bis Ungarn vorgedrungen, dann war das schon exotisch. Nur die Reiseund Abenteuerfreudigsten kamen bis Rumänien und konnten spannende Geschichten und Erlebnisse berichten. , als alle in meinem Umfeld endlich westlich [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10
[..] · . Juni D I E K L E I N E S B Z / H E I M AT TAG D Di ie e k kl le ei in ne e S Sb bZ Z ,,Kinder sind unser größter Schatz!" So kann man den Erfolg der Kindertanzgruppe Ingolstadt zum -jährigen Jubiläum bezeichnen. Gegründet wurde sie anlässlich des -jährigen Jubiläums der Kreisgruppe von Gerda Knall. Aus ihr entstanden drei Jahre später die Jugendtanzgruppe und die Schülertanzgruppe, der wir zu ihrem -jährigen Jubiläum herzlich gratulieren. Neben de [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8
[..] tdynamik. Die Kombination dieser Techniken ist originell und den künstlerischen Ausdruck bereichernd. Roderich Brandschs Bilder waren in Galerien in New York, Bari (Italien), Stuttgart, in zahlreichen Orten Südbadens ausgestellt, sie befinden sich im öffentlichen Raum im Rathaus Alborello, Bari, Italien, und im Foyer der ZBMZ der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bis zum . Juni läuft die Ausstellung des Künstlers ,,Fantastische Bilder" in der Schwarzwaldklinik Neu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12
[..] vergessliche Tage zu bereiten. Zuletzt ein Dankeschön an die Nachbarschaft Traun, die mit Kuchen und Kaffee die Generalversammlung versorgte. Ingrid Schuller Erinnerungstag der Heimatvertriebenen in OÖ Am Samstag, dem . Juni, findet um . Uhr in der Landesmusikschule Wels Herminenhof, Saal ,,Concerto", der Erinnerungstag der Heimatvertrieben in Oberösterreich statt. Dazu laden wir herzlich ein. Der Leitgedanke ,,Zukunft braucht Herkunft" steht im Zeichen der im Septemb [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7
[..] r Vertriebenen (BdV) in Bayern schreibt den Kulturpreis aus. Er wird vergeben für künstlerische, literarische oder wissenschaftliche Beiträge oder für solche aus dem Bereich der Brauchtumspflege, die · in den letzten drei Jahren in Bayern erstellt oder veröffentlicht wurden; · Themen der Vertriebenen oder Spätaussiedler in Deutschland, des deutschen Ostens oder der deutschen Siedlungsgebiete in Ost- und Südosteuropa behandelten; · das Verhältnis zwischen den Deutschen un [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 5
[..] sten, dazu Konzertprogramme, Zeitungsausschnitte u.v.a. Nicht zuletzt finden die jährlichen Jugend-Festspiele breite Erwähnung sie wurden in den Jahren - mit außerordentlichem Erfolg von dem am . Juni in Rosenau geborenen Dirigenten Erich Bergel geleitet. Muat, virtuoser Trompetist und begnadeter Pädagoge, wurde von Bergel für die Arbeit mit den jugendlichen Blechbläsern aus mehreren Dutzend Ländern herangezogen und lernte auf diese Weise auch die musikalische [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6
[..] ,,Ken Owend" andeutet: ,,Sil näster mih kun / et kit net draf un./ Wä allest vergiht/ verklängt uch me Lied/ won a s L i e d nor bleiwt./ Ich bidden ich, schreiwt!" (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , Seite ). Hannelore Schuster Mundartgedichte als Vermächtnis Nachruf auf Hilda Femmig Hilda Femmig beim Sommerfest des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn. Foto: Judith Depner Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die höchste von d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 4
[..] llungen statt. Die Bistritzer Stadtpfarrkirche hat eine Verdoppelung der Besucherzahlen zu vermelden. Sie hat den höchsten Glockenturm Rumäniens und den einzigen Kirchturm mit Aufzug überhaupt in unserem Land, der nach dem verheerenden Brand vom . Juni im Zuge der Wiederherstellung und Neugestaltung eingebaut wurde. Im November wurde die Kirche infolge umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen. Es kann nur der Glockenturm bestiegen werden. Das wird auch für die nä [..]