SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«

Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] ed in einer oberbergischen Stiftung. Seine politische Karriere begann als er für die CDU in den Wiehler Stadtrat kam. Zwei Jahre später folgte er Robert Gassner als Mitglied in den Kreistag des Oberbergischen Kreises. wurde er stellvertretender Bürgermeister in Wiehl und stellvertretender Landrat des Oberbergischen Kreises. Im Juni des gleichen Jahres zog er als Landtagsabgeordneter in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Die Kommunalpolitik verlor er nie a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 21

    [..] Assistent. Doch ihr Engagement beschränkt sich nicht allein auf die Handball-Bundesliga: Herbert ist seit Bundestrainer der österreichischen Frauen-Nationalmannschaft, Bruder Helfried betreut das österreichische Junioren-Nationalteam. Die Doppelaufgaben können sich die beiden nur erlauben, weil sie sich gegenseitig unterstützen und ergänzen. Aber auch, weil sie den Handball lieben und sich dafür voll einsetzen: ,,Mein Bruder ist der Techniker, ich der Fanatiker", sagt He [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 3

    [..] ie in der Nähe des Brandenburger Tores bzw. gleich hinter der US-amerikanischen Botschaft stehen. Bei einer weiteren Stadtrundfahrt kam man auch nach Schloss Bellevue, den Sitz des Bundespräsidenten, zum Friedensengel an des . Juni oder durch verschiedene Stadtteile des ehemaligen Ostberlin inklusive Halt an der Mauergedenkstätte an der . In diesem Dokumentationszentrum kann man sich ein Bild darüber machen, wie schrecklich es gewesen sein muss, al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 3

    [..] erin Raluca Prun und Vertreter des Instituts zur Aufklärung der Verbrechen des Kommunismus in Rumänien. Der . August ist ein europäischer Gedenktag für die Opfer von totalitären Diktaturen in Europa im . Jahrhundert. Der Vorschlag, diesen Gedenktag zu begehen, ging von der Prager Erklärung vom . Juni aus, die unter anderem Václav Havel, Joachim Gauck und zahlreiche Mitglieder des Europäischen Parlaments unterzeichnet hatten. In Rumänien war der . August bis e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] ialismus in Siebenbürgen Wissenschaftlicher Schwerpunkt der Zeitschrift Spiegelungen Mit Deutschem Gruß ins Verderben: Achtjährige Schülerinnen der ev. Mädchenschule beim Vorbeimarsch an einer Ehrentribüne auf dem Großen Ring in Hermannstadt, Mai/Juni . Foto: Emil Fischer (Bildarchiv Konrad Klein) Kinderhospiz bittet um Spenden Hermannstadt ­ Das Ende Mai auf dem Gelände des Pflege- und Altenheims ,,Dr. Carl Wolff" eröffnete Kinderhospiz ist nach wie vor auf Spenden angew [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14

    [..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Jahre Honterus-Chor Gemeinsam und ausführlich gefeiert hatten die Jubilare in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe ihr -jähriges Jubiläum schon im Juni. Am . September lud nun der Honterus-Chor zur Feier seines -jährigen Bestehens im kleineren Rahmen ins evangelische Gemeindehaus ein. So begrüßte die Vorsitzende des Chores, Anneliese Hüll, die Sängerinnen und Sänger des Chores, deren Ehepartner, einige Gründungsmitglieder, passive [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7

    [..] benbürger Sachsen erhoben. Am . Februar wählte die Synode Paul Wiener, den aus Laibach/Ljubljana stammenden Stadtpfarrer von Hermannstadt, zum ersten evangelischen Superintendenten (Bischof) der Siebenbürger Sachsen. Im Juni nahm die in Mediasch zusammengetretene Synode das Augsburgische Bekenntnis als verpflichtende Glaubensnorm an, die Evangelische Kirche Augsburger Bekenntnisses in Siebenbürgen hatte sich damit herausgebildet und organisiert. Dieser lutherischen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 4

    [..] gung der Heltauer Kirchenburg, vorne von links: Stadtpfarrer. László-Zorán Kézdi, Bundespräsident Joachim Gauck, Staatspräsident Klaus Johannis mit Gattin Carmen, Daniela Schadt, Bischof Reinhart Guib, Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius und Peter Maffay. Kronstadt ­ Am . Juni wurde der vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt und der Heimatgemeinschaft der Kronstädter in Deutschland gestiftete Apollonia-Hirscher-Preis zum . Mal verliehen, diesmal an Dieter D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 2

    [..] Seite . . Juni R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Re [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] in O.Ö." organisierten Landsmannschaften der Donauschwaben, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Buchenlanddeutschen und Karpatendeutschen übernommen und für das jeweils zweite Wochenende im Juni die Abhaltung eines ,,Erinnerungstages" über das Schicksal dieser Menschen festgelegt. Zu dieser Gedenkfeier unter dem Motto ,,WIR in Oberösterreich" lud heuer der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich als Ausrichter in das Minoritenkloster in Wels ein. Damit wo [..]