SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«

Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 8

    [..] deskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen; Ernst Schroeder, Vorsitzender Pommersche Landsmannschaft, Landesgruppe Bayern; Peter Hilkes, Landsmannschaft der Deutschen aus Russland; Prof. Dr. Andreas Otto Weber, Direktor des HDO München. Ergebnisse der bisherigen Arbeit des Arbeitskreises können im Internet auf www.historischesforum-bayern.de eingesehen werden. In der nächsten Sitzung am . Juni soll das Thema ,,Integrationsleistungen" angegangen werden. Bu [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 33

    [..] ta Dörr mit Familie Wir danken für die lange Zeit, die wir miteinander sein konnten, und sind traurig, dass wir jetzt Abschied nehmen müssen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Barth geb. Dörr * . Juni . Oktober in Jakobsdorf in Zorneding Marianne und Georg Simon mit Familie Renate und Gerold Petri Andreas und Liane Barth mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Zorneding statt. Herzlichen Dank allen, die auf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 1

    [..] trengung Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus", seit Eigentümer von Schloss Horneck und Träger des dort ansässigen Alten- und Pflegeheimes ,,Heimathaus Siebenbürgen", hatte Anfang Juni Insolvenz angemeldet (siehe ,,Betrieb auf Schloss Horneck geht weiter / Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" meldet Insolvenz an" in Folge vom . Juni , Seite ). Die finanzielle Misere resultiert aus strukturellen Problemen; zur Un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8

    [..] Nein, der Band ist nicht ein memorialistischer Rückblick auf die Zeit seit dem letzten Erinnerungsband . ­ So viel passiert im Leben eines Menschen, der am . Juni in Kronstadt geboren wurde, nicht, auch dann nicht, wenn es eine Persönlichkeit vom Kaliber Adolf Hartmut Gärtners ist. Es sind weiter zurückliegende Erlebnisse, an die sich der Autor erinnert, und die er ebenso souverän gliedert und kurzweilig wie sachlich zu Papier bringt, wie in den Vorgängerbänden. All [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 4

    [..] Seite . . Juli RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Am . Juni lud das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) in die Räume des Generalkonsulats von Rumänien in München ein zum Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Anneli Ute Gabanyi über ,,Präsidentschaftswahlen in Rumänien ­ Neustart nach fünfundzwanzig Jahren?". Diese Veranstaltung gewinnt an Bedeutung, wenn man sich an d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5

    [..] er Unvorhersehbare wesenhafter Teil des vorhersehbaren Leistungselans und der geistigen Vitalität des Mannes namens Hans Bergel ist. Der am . März geborene Prof. Dr. George Guu gilt als Rumäniens derzeit herausragender Germanist. Bis vor Kurzem Chef des Lehrstuhls Germanistik an der Universität Bukarest, machte er sich als Celan-Forscher und Wiederbegründer der Internationalen Rumänischen Germanistikkongresse und als Mitglied bedeutender Fachgesellschaften in Europa ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 6

    [..] ekannt gegeben, die bereits zwischen den beiden Hochschulen abgestimmt worden war, jedoch, den Zeiten des Kalten Krieges geschuldet, zunächst geheim gehalten werden musste. Ein Festakt in der traditionsreichen Alten Aula der Tübinger Universität erinnerte am . Juni an die seit Jahren bestehende und stetig ausgebaute Partnerschaft. Die beiden Rektoren Professor Dr. Bernd Engler und Prof. Dr. Ioan Aurel Pop, Mitglied der Rumänischen Akademie, erinnerten an wichti [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Selbst D. Dr. Georg Adolf Schuller, den verdienstvollen Biographen Samuel von Brukenthals, mutete es ,,eigentümlich an, diesen großen Staatsmann, den Förderer der Künste und Wissenschaften, den feinen Hofmann, mit allen Einzelheiten einer Feldwirtschaft und Viehzucht beschäftigt zu sehen". Trotz seiner enzyklopädischen Einsichten in Brukenthals Zeitalter war Schuller von dem weitreichenden Nachdruck, mit dem Bruken [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] e Entscheidung und ein hervorragender Tag für die deutsch-rumänischen Beziehungen", schrieb Fabritius. CC Emil Hurezeanu wird Botschafter in Berlin Alle zwei Jahre nimmt dieses kirchliche Großereignis eine deutsche Stadt in Beschlag. Diesmal ist es Stuttgart, wo zwischen dem . und . Juni unter dem Motto ,,Damit wir klug werden" (. Psalm) über Besucher erwartet werden. Dort stellt sich die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) unter dem Titel ,,Kleiner werden [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12

    [..] satzes ihrer Oma die Ausreise aus Rumänien nach Deutschland gelang. Selbstmordversuch misslungen ­ Ausreise geglückt Der Autor verliebte sich bei seiner Tramptour in das Gebiet Siebenbürgen und lernte viele deutsche Familien in Großau bei Hermannstadt kennen. Foto: Roland Barwinsky Das Deutsch-Europäische Bildungswerk in Hessen e. V. bietet vom .-. Juni eine Seminarfahrt nach Mediasch und Hermannstadt zum Thema ,,Deutsch-rumänische Zusammenarbeit nach dem EU-Bei [..]