SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 32
[..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Für anspruchsvolle, preisgünstige Kleintransporte und Paketsendungen aller Art nach Siebenbürgen Nürnberg, Telefon: ( ) Pension Kasper Übernachtung mit Frühstück, Dusche und WC, inklusive Parkplatz im Hof. XI. Straße , Großau (Cristian) Kreis Hermannstadt (Sibiu) Telefon: (-) Nähere Informationen: Johann Kasper, Heilbronn-Böckingen Telefon [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 22
[..] Fax: () E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni. Redaktionsschluss ist der . Mai , . Uhr. Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen, Leiche [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1
[..] view mit dem Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff über die große Herausforderung, der rückläufigen Mitgliederentwicklung entgegenzuwirken Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am . Juni in München gegründet, wird in einigen Wochen Jahre alt. Angesichts der Breite, der Intensität und Qualität landsmannschaftlicher Aktivitäten auf politischem und auf sozialem Feld, in der Kulturund der Jugendarbeit, und in Anbetracht seiner multimedialen Präsenz wird m [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2
[..] orfahren in Zeiten, in denen das sächsische Haus noch sehr stark auf Selbstversorgung angewiesen war. Auf Initiative von Siegfried Habicher, dem Landeskulturreferenten aus Baden-Württemberg, finden am Sonntag, den . Juni, . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus eine Lesung und ein Vortrag statt zum Thema: ,,Humor bei den Siebenbürger Sachsen". Daran beteiligt sich neben anderen auch der Schriftsteller Hans Bergel, dessen feiner Humor aus seinen Romanen und Schriften nicht s [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9
[..] er noch keine Vereinsräume, was sich auf das Gemeinschaftsleben wie auf die Kulturpflege negativ auswirkt. Ebenso bringt sich der größte Teil unserer Elite immer weniger aktiv in die Kulturarbeit des Verbandes und seiner Gliederungen ein. Über die Geschichte des Verbandes der Siebenbürger Sachsen hast du zwei Publikationen zum - und -jährigen Bestehen veröffentlicht. Im Juni wird der Verband Jahre alt. Welche Stärken hat der Verband im Laufe seiner Geschichte gezeigt, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2
[..] Not. Auf diese neue Lage hat sich das Sozialwerk schon durch eine Satzungsänderung eingestellt. So konnte Landsleuten geholfen werden, die durch einmalige besondere Ereignisse in Not geraten sind, beispielsweise Opfern des Hochwassers im Juni in Bayern. Die Mitfinanzierung der kulturellen Breitenarbeit des Verbandes bleibt ein wichtiges Aufgabenfeld des Sozialwerks. In den Jahren und wurden aus dem Beitragsanteil für Kulturmittel bzw. Euro ein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8
[..] eltal" des Banater Komponisten Richard Karl Oschanitzky (-). Wiederentdeckte Operette bei Musikwoche Löwenstein Der Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. (AKSL), Christian Weiss, lädt ein zum Siebenbürgischen Genealogentag, der am Samstag, den . Juni, auf Schloss Horneck in Gundelsheim stattfindet. Hauptthema sind genealogische Sekundärquellen. Der Siebenbürgische Genealogentag ist als Börse für alle Genealogen s [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7
[..] esetzlichen Regelungen aus (vgl. §§ Abs. , Satz , Nr. SGB II, , Abs. , Satz SGB XII und Art. , Abs. der Richtlinie //EG Freizügigkeitsrichtlinie). Die diesbezügliche normierte Rechtslage scheint nach alledem eindeutig zu sein. In der Literatur wird zu Recht die Rechtsauffassung vertreten, dass unter Hinweis auf Entscheidungen des Sozialgerichts Leipzig (Beschluss vom . Juni S AS /) und des Bundessozialgerichts (Beschluss vom . Dezemb [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13
[..] e dich. Auch dafür wurdest du von deinen Kindern, Nichten und Neffen verehrt. Dieter Schlesak Auf hohe Qualität bedacht Der Dirigent und Musikpädagoge Gernot Wagner starb kurz vor seinem . Geburtstag Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Gernot Wagner, Juni Die Entstehung der Blasmusik ist eng mit der Kirchenmusik verbunden. Der Name ,,Adjuvanten" leitet sich ab vom lateinischen ,,adiuvare = helfen, unterstützen". Die Adjuvanten waren also u [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 5
[..] r Ziege und dem Bandwurm auf Arbeitssuche ... am Abend schließlich wird der Bandwurm bei einer LPG eingestellt. Die protestierende Ziege wie folgt belehrt: ,,Genossin, bitte, Meckerer haben wir zuhauf. Was wir brauchen, sind Arschkriecher." Am . Juni kamst du am langersehnten Ziel in Deutschland an. Deine berufliche Integration war aber schwieriger als erwartet. Welches waren deine wichtigsten beruflichen Stationen bis zur Verrentung im Jahr ? Erst in den er Jahre [..]