SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21
[..] hen aus ihm einen ,,Wahrsagervogel". Viele Völker glauben, dass sein Ruf besagt, wie viel Geld man kriegt, wie lange man noch leben wird usw. Bei manchen bedeutet der Ruf von Norden Trauer, von Osten und Westen Glück. In Europa meint man, wenn der Kuckuck im Frühling ruft, verkündet er eine Hochzeit, nach Johannestag im Juni bedeutet sein Ruf aber Teuerung. Nicht zu vergessen unsere Redensarten, die im Alltag eine große Rolle spielen: ,,Weiß der Kuckuck!", ,,Hol dich der Kuck [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 23
[..] die uns an dich erinnern und die in uns weiterleben. Nach einem langen, erfüllten und bis zum Schluss selbstbestimmten Leben hat uns unser lieber Vater, Schwiegervater, herzensguter Opa und Uropa unerwartet für immer verlassen. Helmut ,,Butz" Helwig * am . Juni am . September in Mediasch in Heilbronn In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Friedrich Helwig mit Familie Udo Helwig mit Familie sowie alle Angehörigen Von Herzen danken wir allen, die unseren li [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4
[..] ares Enni und Harald Janesch als Vertreter des Landesverbandes der Siebenbürger Sachsen in NRW und der Kreisgruppe Drabenderhöhe. Im Mittelpunkt der Gespräche stand der verheerende Brand vom . Juni , dem das Turmdach und ein Drittel des Kirchendaches der Bistritzer Stadtpfarrkirche zum Opfer gefallen waren. Wie in dieser Zeitung berichtet, konnte die Notsicherung des Kirchengewölbes durchgeführt werden, so dass die Gewölbe und das Innere der Kirche im kommenden Herbst u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5
[..] enbürger Sachsen HermannstädterTanzgruppe in Österreich und Deutschland Die Tanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt bereichert mit ihren Auftritten zahlreiche Veranstaltungen in Siebenbürgen im Bild beim Kronenfest in Kerz am . Juni dieses Jahres. Als Referenten für das Seminar konnten gewonnen werden: Luzian Geier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bukowina-Institut, Augsburg, mit zwei Vorträgen über Suczava/Suceava in der Südbukowina und Czernowitz Hauptstadt des Kro [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9
[..] pfige Familie (der Sohn wird Maschinenbauingenieur) in Fürth. Sukzessive entwickelt sich seine künstlerische Handschrift. Heute gilt Michael Lassel auch im Ausland als einer der renommiertesten deutschen Vertreter dieser Stilrichtung. Das Fachmagazin ,,Weltkunst" feierte ihn im Juni als ,,den wohl bedeutendsten Trompe-l'oeil-Maler unserer Zeit". Lassel erhielt eine Reihe von Kunstpreisen ihm persönlich am wichtigsten ist der . Preis der Europäischen Kunstakademie Luxe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Pünktlich zum . Abtsdorfer Treffen in Bad Rappenau am . Juni veröffentlichte Michael Konnerth den zweiten Band des Abtsdorfer Heimatbuchs, das ,,Ortsfamilienbuch Abtsdorf -" unter Mitarbeit von Johanna Schuster. Der Verfasser hat schon durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Siebenbürgen und Bad Rappenau unsere Anerkennung verdient. Auch mit diesem Band ist es dem Historiker gelungen, Maßstäbe zu s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12
[..] Seite . . September ÖSTERREICH / DIES UND D A S Siebenbürgische Zeitung Spendenaufruf Die Katastrophe begann am Abend des . Juni : Das für Renovierungsarbeiten um den Turm der evangelischen Stadtpfarrkirche von Bistritz angebrachte Holzgerüst fing Feuer und verwandelte innerhalb von Minuten den ganzen Turm und Teile des Dachstuhls in ein Flammenmeer. Der Turm wurde weitgehend zerstört, das Kirchenschiff und dessen Inneres sind geschädigt worden und sehr gefähr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 16
[..] ickelt. Wir besuchten den deutschen Soldatenfriedhof, angelegt von der deutschen Kriegsopferfürsorge. Unter den Gefallenen befinden sich auch viele Siebenbürger Sachsen. Andreas Frank fand hier die Grabstätte seines Vaters, der im Juni gefallen ist und hier begraben liegt ein kurzes Gedenken, ein stiller Abschied, ein Blumenstrauß. Der Grenzübergang nach Russland dauerte etwas länger, da wir gründlich kontrolliert wurden. Der Narwa-Fluss trennt die Stadt, deren Stadtbi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 19
[..] richtung werden lassen, bei dem auch die ,,Fans" der Rüsselsheimer Musikanten auf ihre Kosten kommen. Im August gibt es sehr viele Veranstaltungen in Rüsselsheim und Umgebung, so dass es schwer ist, auch die Einheimischen zu erreichen. Für haben wir den . Juni im Visier, werden uns aber noch rechtzeitig dazu melden. Die positive Resonanz der Teilnehmer möchte ich an die Musikanten, an die Grillmeister Hans Brius und Michael Weidenfelder sowie an alle Vorstandsmitgliede [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2
[..] . in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein, verliehen. Die Laudatio hält Dr. Hans Klein, der Vorsitzende des Hermannstädter Forums und vormalige Bischofsvikar. RS Industrieproduktion gewachsen Bukarest Die Industrieproduktion Rumäniens ist im Juni im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um , Prozent gewachsen. Rumänien belegt damit Platz vier in der Europäischen Union, teilte das europäische Statistikbüro Eurostat mit. Gegenüber Mai verringerte sich die Produktion jedoc [..]









