SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10
[..] trid, die Leiterin der Kindergruppe, schlug vor, ein Wochenende mit den Kindern samt den Eltern zu verbringen. Man wählte das Jugendheim Spielmannsau im Allgäu, nicht weit von Oberstdorf gelegen. Eine wunderschöne Gegend mit vielen Wandermöglichkeiten. Am . Juni trudelten gegen Abend alle Teilnehmer im Jugendheim ein und bekamen ihre Zimmer zugewiesen. Nach dem gemeinsamen Abendessen genoss man die gute Luft bei Spielen (Feberball, Fangen) oder beim Tratschen. Als es zu dämm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 13 Beilage KuH:
[..] : www.kirche-und-heimat.de Eine Liebeserklärung an dich und mich und uns alle..! Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat eine Rückbesinnung auf Tugenden zur Stärkung der Demokratie gefordert. Ob sich die Bevölkerung mit der Demokratie identifiziere, hänge vor allem von Vorbildern ab, sagte Huber am . Juni beim Johannisempfang der EKD in Berlin. Menschen in öffentlichen Ämtern müssten daher wahrhaftig und verlässli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] "mein Anliegen, unsere Kirchengemeinden... zu ermutigen, mehr für ihre Pfarrer und deren Familien zu beten, sowie für das Landeskonsistorium". Frau Klemm ist hauptberuflich Konzertflötistin. Ihr Zukunftsprojekt lautet: ,,Ich möchte in die verschiedenen Gemeinden fahren und ihnen mit Gebet und dem Flötenspiel dienen". Ratstagung des Lutherischen Weltbundes inTansania In Arusha/Tansania fand vom . bis Juni d. J. eine Tagung des Rates des Lutherischen Weltbundes (LWB) statt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] uck in dieser Zeitung zur Verfügung gestellt Das fast vergessene Nösnerland Über Glück und Unglück im Zusammenhang mit dem Brand in der Bistritzer Stadtpfarrkirche aus Nösner Sicht Ein altes Sprichwort sagt: ,,In jedem Unglück ist auch ein bisschen Glück". Das Unglück: Durch die Brandkatastrophe vom . Juni an der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz ist ein wichtiges sächsisches Kulturerbe teilweise zerstört worden. Die Stadtpfarrkirche in Bistritz gilt als bedeu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22
[..] Telefon: ( ) , anmelden. Eltern werden gebeten, ihre Kinder zum Treffen mitzubringen. Wir wollen, dass auch die jüngere Generation sich mit unserem Heimatort verbunden fühlt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf ein glückliches Wiedersehen! Die Organisatoren Jubiläumsausfahrt der HOG Agnetheln Am . Juni , pünktlich um . Uhr, starteten wir unsere zehnte HOG-Ausfahrt nach Österreich und Ungarn. Sechs Tage lang auf den Spuren der Esterhaz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 24
[..] gangen. Roland Phleps, Freiburg, und Heinrich Phleps, Bad Überkingen mit unseren Familien ... lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen. Galaterbrief, Kapitel , Vers Wir trauern um Dr. Christian Phleps * am . Juni am . August in Hermannstadt in Nürtingen Zutiefst betroffen haben wir uns von unserem langjährigen . Vorsitzenden verabschiedet. In ehrendem Gedenken und in Dankbarkeit: Der Vorstand Hilfsverein der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 32
[..] achsenheim statt. Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben. Seit Jahren bist du nicht mehr da, wo du warst, aber du bist für immer, überall, wo wir sind. Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. Im Gedenken an unseren lieben Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Werner Widmann geboren am . Juni in Mediasch gestorben am . September in Göppingen Deine Familie Widmann [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33
[..] htungen fortleben. Werner Henning WurmlocherTreffen war ein voller Erfolg Über Landsleute durfte der Vorsitzende der HOG Wurmloch, Mathias Seiwerth, zum neunten Wurmlocher Heimattreffen am Samstag, dem . Juni, in der Gemeindehalle in Sontheim an der Brenz willkommen heißen. Schon ab Uhr trafen die ersten Gäste ein und wurden mit Striezel, einem Glas Sekt oder Pali empfangen. Zur Begrüßung erhielten die Gäste auch je eine mit heimatlichen Motiven (Wurmlocher Kirche, Ki [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2
[..] on ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Nach Deutschland eingereist ist Alfred Schuster als -Jähriger, zusammen mit seiner Familie, am Peter-und-Pauls-Tag (. Juni) . Geboren wurde er am . Mai in Weidenbach im Burzenland. Er studierte von bis an der Fachhochschule für Sozialpädagogik in Nürnberg. Seit wirkt Schuster als Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs ,,Ob [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 3
[..] Stadtpfarrkirche in Bistritz, die ein Kulturdenkmal aller Siebenbürger sei, betreffe uns alle, betonte Alzner. Über die Situation in Bistritz berichtete im späteren Verlauf des Tages auch Horst Göbbel. Er hatte Fotos vom . Juni ausgestellt und bezeichnete es als eine wichtige Aufgabe des rumänischen Staates, des ,,Erbers unseres großen Kulturerbes", die brandgeschädigte Kirche wieder aufzubauen. Bürgermeister Horst Förther übermittelte Grüße des Nürnberger Oberbürgerme [..]









