SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4
[..] lle sie Studierende zur Forschungstätigkeit über Siebenbürgen anregen. Fabritius warb dafür, zwei feste Aktionstage im Kalenderjahr, nämlich den Internationalen Museumstag, in diesem Jahr am . Mai, und den Tag des offenen Denkmals, heuer am . September, gezielt für eine gemeinsam abstimmbare Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen. Grundsätzlich sei sie daran interessiert, qualitätsvolle Ausstellungen aus Siebenbürgen, genauso Theaterinszenierungen, Performances u.a.m. in Deutschl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 6
[..] Perspektive; Dr. Ute Schmidt: Die Geschichte der Bessarabiendeutschen mit dem Schwerpunkt in der Zwischenkriegszeit; Prof. Dr. Hans-Christian Maner: und die Zwischenkriegszeit in rumänischen geschichtskulturellen Manifestationen; Dr. Renate Weber: Tiefe Einschnitte im Leben der Siebenbürger Sachsen: Teil : Evakuierung im September . Teil : Deportation in die Sowjetunion im Januar ; PD Dr. Mariana Hausleitner: Die ,,rumänische Zeit" in der Bukowina; Hans Fink: D [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18
[..] aumstriezel. Sonntag, . Juni: Tagesausflug Sonntag, . Juli, . Uhr: Kronenfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart. Gottesdienst, Blasmusik, Tanz- und Kindergruppe Stuttgart/Schorndorf, Gasttanzgruppe, Baumstriezel, Kaffee und Kuchen, siebenbürgische Grillspezialitäten. Sonntag, . September, . Uhr: Tag der Heimat in der Liederhalle/Hegelsaal, Berliner Platz -, Stuttgart, organisiert vom BdV-Kreisverband Stuttgart. Mitgestaltet vom Siebenb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2
[..] laten in Saratow und Neapel und im Bundesministerium des Innern. Zuletzt arbeitete er an der Botschaft in Baku (-) und an der Botschaft in Pristina (-). dr Apollonia-Hirscher-Preis verliehen Kronstadt Am . September wurde Prof. Dr. Ing. Dieter Simon in einer Feierstunde der Apollonia-Hirscher-Preis für verliehen. Die Bekanntgabe des Preisträgers Anfang des Jahres hatte dieser selbst ,,mit einer gewissen Zurückhaltung" aufgenommen, wie die ADZ berichte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2
[..] e neue Bundesregierung unter CDU/CSU-Führung dem Amt des Aussiedlerbeauftragten auch zukünftig einen wichtigen Stellenwert einräumen werde, betonte Fabritius und lobte die politische Kontinuität. Bereits Anfang September hatte sich das Präsidium des Bundes der Vertriebenen zu einem Arbeitsgespräch mit dem Bundesbeauftragten Hartmut Koschyk in Berlin getroffen. Im offenen Austausch wurde vieles besprochen, was in gemeinsamer Anstrengung während der letzten Legislaturperiode ha [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEG EL . Oktober . Seite Ein solcher Freund ist Hannes Schuster; er schrieb zu dessen . Geburtstag (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ), Michael Markel sei stets auf der Suche nach Ordnungsmustern gewesen und leitet das aus dem familiären Ordnungsgefüge des siebenbürgischen Dorfes her, aus dem er hervorgegangen ist. Seine Tätigkeit am germanistischen Lehrstuhl startete er in wahrhaft finsteren Zeiten [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4
[..] Seite . . September RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Seit fünf Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Kronstadt und der österreichischen Stadt Linz. Doch dieses mehr am Papier. Die Initiative für deren Intensivierung ging von Christian Macedonschi, Kronstädter Stadtratsmitglied seitens des Deutschen Ortsforums, in diesem Jahr aus, als er gemeinsam mit dem unabhängigen Ratsmitglied erban ovial auf eigene Kosten einen Besuch in Linz abstattete und sehr nützliche [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1
[..] andere Zeit. Unterwegs mit Stefan Pinnow" (Regisseur und Autor: Ralf Gierkes) fanden in der ersten Junihälfte dieses Jahres statt. Moderator Stefan Pinnow stellt in dem -minütigen Magazin die Reiseregion Siebenbürgen vor. Sendetermin ist Sonntag, der . September , .. Uhr im WDR Fernsehen. WDR zeigt ,,Wunderschön! Geheimnisvolles Siebenbürgen" Wunderschön!-Moderator Stefan Pinnow spricht mit Archivar Thomas indilariu in Kronstadt. Bildquelle: WDR SIEBENBÜRGISC [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3
[..] rden, die noch lange über ihre Berufsausbildung und gleichzeitige Hilfe für eine ansonsten verfallende Kirchenburg erzählen werden. Der nächste Einsatz in Mardisch und Martinsberg ist übrigens für die erste Septemberhälfte mit etwa Teilnehmern geplant. Weiter so! Konrad Gündisch ,,Ich hatte von Rumänien nichts erwartet, aber alles bekommen!" Mardischer Restaurierungsprojekt in München vorgestellt und Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen" eröffnet A [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4
[..] onstädter Forstinstituts und, so Erika Schneider, durch seine Sammel- und Forschungstätigkeit für das Institutsherbarium ein ,,guter Kenner der Flora und Vegetation des Burzenlandes". Im April ernannte ihn die Naturschutzkommission der Rumänischen Akademie der Wissenschaften zum ehrenamtlichen Kustos für Naturschutz, im September erfolgte die fristlose Kündigung im Zuge einer stalinistischen Säuberungsaktion. Er fand eine Anstellung an der Hoterusschule als Laborant [..]









