SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 6

    [..] hnung werden Persönlichkeiten und Initiativen geehrt, die sich in vorbildlicher Weise mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa bewahrend, zukunftsorientiert und im partnerschaftlichen Dialog auseinandersetzen. Die Preisverleihung findet am . September in Berlin statt. Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis des Deutschen Kulturforums östliches Europa wurden Paul Philippi (Hermannstadt) und Jaroslav Ostrcilík (Brünn/Brno) ausgeze [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18

    [..] . Dobringer Treffen Liebe Dobringer! Auch in diesem Jahr wollen wir wie gewohnt unser Heimattreffen organisieren. Für eure Urlaubsplanung möchte ich erst einmal den Termin, . September, und den Ort, ,,Restaurant zur Sonne im Bürgerhaus", , Mammendorf, bekanntgeben. Weitere Einzelheiten werden wir zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen. Im Namen der HOG Dobring Maria Hamlescher Bekoktner Heimattreffen Liebe Bekoktner, Angehörige, Freunde und Bekannte de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7

    [..] re Tochter daheim in Hahnbach, und so entging sie der Deportation nach Russland. In den beiden Schuljahren bis war Gerda parallel in zwei Schulen in Hermannstadt eingeschrieben, in der Handelsschule und im Mädchenlyzeum, wechselte am . September in die neueröffnete pädagogische Schule in Schäßburg und absolvierte hier die . und . Klasse samt der Matura. Im Schuljahr / erhielt Gerda eine Lehrerstelle an derselben Schule, an der ihre ältere Schwester Emm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 21

    [..] nhandball schon mehrfach Meisterschaften gewonnen. HOG-Nachrichten Aus dem Verbandsleben Heimattreffen der Bußder (bei Mediasch) Alle Bußder, deren Freunde, Bekannte und alle, die sich mit unserem Heimatort verbunden fühlen, sind am . September zu unserem zwölften Heimattreffen, diesmal im Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick , Friedrichroda, eingeladen. Schriftliche Einladungen und Anmeldeformulare fürs Hotel wurden an alle Bußder, deren Adressen uns bekannt sind [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26

    [..] r Steiner Nachbarschaft Liebe Großauer! Ein ereignisreiches Jahr ging zu Ende und wir blicken zufrieden, aber vor allem auch mit herzlichem Dank und großem Lob an Euch alle, für den Zuspruch und die Unterstützung unserer HOG-Großau, auf die gemeinsame Zeit zurück. Ihre zahlreiche Teilnahme am Großauer Treffen im September , eine rege Spendenbereitschaft und Beteiligung an kulturellen sowie sonstigen Aufgaben für und in der Großauer Gemeinschaft lassen uns hoffnungsvoll, m [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 6

    [..] nd die Kämpfe am Roten-Turm-Pass. Jahre seit dem ereignisreichen Kriegsjahr . Nachdem Rumänien am . August Österreich-Ungarn den Krieg erklärt hatte und noch in derselben Nacht mit drei Armeen in Siebenbürgen eingedrungen war, führte das zur Flucht eines Teils der sächsischen Bevölkerung in Südsiebenbürgen. Zwei Drittel der Bevölkerung von Hermannstadt verlassen um den . September die Stadt. Deutschland reagierte prompt auf die Herausforderung seines Bundesgen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] in allen Journalen sowie in der Schrift ,,Die ungarische Krone. Geschichtliches, aus alter, neuer und neuester Zeit" (Pesth ) mitgeteilt. Für seine erfolgreichen Recherchen, die zum Auffinden der Stephanskrone führten, wurde Titus Karger mit Entschließung vom . September mit dem Ritterkreuz des St. StephanOrdens geehrt, die Verleihung des Diplom und die gleichzeitige Erhebung in den Freiherrenstand erfolgte . Sechs Jahre später, , ereilte den nur -Jährig [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9

    [..] Berlin ­ Zwei aktuelle Veröffentlichungen mit Siebenbürgen-Bezug wurden am . September im Rumänischen Kulturinstitut Berlin (RKI) vorgestellt. Der Abend trug den Titel ,,Zwischen Wien und Konstantinopel" und wurde vom Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam unter Mitwirkung des RKI und des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Oldenburg (BKGE) veranstaltet. Nach einem einleitenden Vortrag des Osteuropahistorikers Daniel Urspru [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10

    [..] Seite . . Oktober ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Wels Barockensemble Transylvania konzertierte in Wels: Am . September lud die Nachbarschaft Wels zu einem Konzert mit dem Barockensemble Transylvania in die örtliche Landesmusikschule ein. Unter dem Titel ,,Barocke Klänge jenseits der Wälder" präsentierte das international bekannte Ensemble aus Klausenburg, bestehend aus Zoltan Majó (Blockflöte), Mátyás Bartha (Violine), Ciprian Câmpean (Violonc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . September . Seite Der Stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, ist zum Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler berufen worden. Wie der CDU-Landesvorsitzende ankündigte, werde die Landesregierung das Kulturgut der Deutschen im östlichen Europa weiterhin pflege, denn: ,,Jeder vierte in Baden-Württemberg hat einen Vetriebene [..]