SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11
[..] eiten, , Euro, ISBN ---- Fakten und Versprachlichungen des realen Lebens in staatsfeindliche Delikte umgeprägt Aufschlussreicher Studienband über Methoden und Mechanismen der Securitate bei ihren repressiven Aktivitäten in Siebenbürgen Ein wichtiges Buch, das bereits erschien, ist in dieser Zeitung noch nicht vorgestellt worden. Es handelt sich um den von Joachim von Puttkamer, Stefan Sienerth und Ulrich A. Wien bei Böhlau herausgegebenen Studienband ,,D [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 8
[..] ,,Der Luthereffekt im östlichen Europa. Geschichte, Kultur, Erinnerung" vom . bis März in Berlin, veranstaltet vom Deutschen Historischen Museum und Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (Oldenburg) in Kooperation mit der Universität Wroclaw (Breslau), der Universität Stuttgart und der Technischen Universität Berlin. Fast zeitgleich, vom . bis . September , wurde mit finanzieller Unterstützung durch die Kulturreferentin für Sü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4
[..] in Wittenberg genagelt. Die Siebenbürger Sachsen bringen sich vielseitig in das Reformationsjubiläum ein. Diesem Thema widmet die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen ihr Jahrbuch . Der Kirchentag findet vom . September bis . Oktober in Kronstadt zum Thema ,,Aus gutem Grund: Evangelisch in Rumänien" statt. Wie Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster ankündigte, werde der Verband der Siebenbürger Sachsen sich zusammen mit der EKR und dem Deutschen Kult [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 15
[..] ,,Auf der Bleiche" am Sonntag ca. . Uhr. Anmeldungen und Fragen bitte an mich unter Telefon: ( ) oder per E-Mail: Gerhard Hallas, HOG Hamruden MarpoderTreffen Liebe Marpoder, unser nächstes Treffen findet am . September in der Mehrzweckhalle Bissingen, , in Herbrechtingen-Bissingen bei Heidenheim statt. Dazu sind alle Marpoder mit ihren Bekannten herzlich eingeladen. Schriftliche Einladungen mit Tagesablauf werd [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 10
[..] Fernsehen, Online), der Braunschweiger Zeitung sowie der Pressestelle der Polizei. Bewerben können sich angehende Journalistinnen und Journalisten, die in Rumänien Medienwissenschaft, Journalismus oder Germanistik studieren oder bereits absolviert haben bzw. einen Medienberuf ausüben (wollen). Das Stipendium ist vom . September bis . Oktober fixiert und besteht aus einer Unterstützung von Euro, kostenloser Unterkunft in Braunschweig und Kostenrückerstattung für [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6
[..] . Gernot Nussbächer zitiert aus der Geschichte des Kronstädter Goldschmiedgewerbes, die Tihamér Gyárfas im Jahre in Kronstadt in ungarischer Sprache veröffentlicht hat (,,A brassai ötvösség története", in der Reihe kunstgeschichtlicher Monographien als erster Band, Seite ), in freier zusammenfassender Übersetzung. Da erscheint unter Nr. von Kurzbiographien von Kronstädter Goldschmieden zu Bartesch Igell senior ein Bericht, wonach dieser am . September vo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 8
[..] eit setzte sich die junge Generation . Man hörte heimlich ,,Vocea Americii" oder ,,Europa Liber", die ,,Stimme Amerikas" und ,,Radio Freies Europa" aus München. Nachdem Mircea einen Brief in den Westen geschmuggelt hatte, spielte die ,,Stimme Amerikas" am . September ein Lied, das den Mediaschern gewidmet war. Den jungen Menschen von heute dürfte es nur schwer möglich sein, zu erfassen, was für eine Macht die Zensur damals hatte. Die etwas Älteren erinnern sich je [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6
[..] und eine für jene Zeiten eindrucksvolle Ansprache des Pfarrers. Weihnachtsgeschenk für Kurzentschlossene Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien hat im September den Bildband ,,Theo Damm. Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen. Skizzen aus Siebenbürgen" im Verlag Honterus in Hermannstadt herausgegeben, den es inzwischen auch in rumänischer Übersetzung gibt. Der Band umfasst Aquarelle und Zeichnungen von Dr. Theo Damm, der als Architekt, Denkmalpfleger und [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] takte und tauschten Gedanken aus. Den Teilnehmern hat es sehr gut gefallen. Für viele wird es wahrscheinlich auch nicht der letzte Aufenthalt gewesen sein. Manfred Lienerth . Jakobsdorfer Treffen in Denkendorf Am Samstag, dem . September, versammelten sich über Jakobsdorfer zum Heimattreffen in der Festhalle Denkendorf bei Stuttgart. Der Saal wurde vom neuen Vorstand unter dem Motto ,,Erntedankfest" liebevoll geschmückt. Die Tische konnten sich in den beiden Wappenfar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7
[..] herumgrantelte (gern auch in Reimen) und nicht minder wortmächtig seinen öfter mal abweichenden Standpunkt vertrat. Wir wünschen ihm weiterhin einen produktiven Unruhestand mit gesunden und inspirierenden Jahren. Konrad Klein Pfarrer und Humorist Walther Seidner geht nach Hermannstadt Abschied von Stolzenburg Erklärt gerne die siebenbürgische Geschichte anhand der Burgruinen der Stolzenburg: Pfarrer und Schriftsteller Walther Seidner im September . Foto: Konrad Klein Hert [..]









