SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 5

    [..] gen Standortsicherung der zentralen Kultureinrichtungen in Gundelsheim. insbesondere auch des Siebenbürgischen Museums, sei auf Anregung der zuständigen Fachreferate seines Hauses im Zusammenwirken aller Beteiligten im September das .,Kulturkonzept " des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates entwickelt worden. Hieran knüpft Bernd Neumann die Erwartung: ,,Mit diesem Konzept sollen sowohl die Struktur der Gundelsheimer Einrichtungen effizienter gestaltet und mögliche [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] Tartlauer Treffen in Rothenburg Liebe Tartlauerinnen und Tartlauer, liebe Freunde und Bekannte, das . Tartlauer Treffen findet am Samstag, dem . September , ab . Uhr in der Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber statt. Den Festgottesdienst wird Pfarrer Dietmar Orendi um . Uhr in der Heilig-Geist-Kirche halten. Anschließend werden wir uns in der gegenüberliegenden Reichsstadthalle zu einer geselligen Begegnung einfinden. Ab . Uhr wird die Band ,,Euroso [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 2

    [..] el ein diesbezügliches Gespräch mit den Premierministern der Niederlande, Bulgariens und Dänemarks. Holland bleibt vorläufig beim Veto und erwartet seitens der Schengen-Kandidaten Fortschritte in der Justizreform und der Korruptionsbekämpfung. Die Entscheidung soll im September getroffen werden. CC (Fortsetzung von Seite ) Weltoffenheit und seiner Neugier auf andere." Sie fügte hinzu: ,,Wir leben hierzulande von Verschiedenheit, von den unterschiedlichsten Lebenswegen. Deuts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6

    [..] August in Botsch geboren. Botsch war damals eine stattliche Gemeinde, die, wie wir dem abgedruckten Text entnehmen können, schon zu Beginn der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts einen Sportplatz und ein Schwimmbad besaß. Im September floh die Bevölkerung im Treck vor der anrückenden Roten Armee, darunter auch die Familie Hartigs. Michaels Weg führte schließlich nach Drabenderhöhe, wo er heute lebt. Seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Dienste d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 2

    [..] lden Berichte über den Schulalltag, Ausflüge und Schüleraustausche, die Deutscholympiade u.v.m. Abgedruckt werden auch die Liste der besten Schüler und ca. Urkunden von außerschulischen Wettbewerben, die zum Prestige der Bildungseinrichtung beitragen, die im September rund Schüler zählte. Jedoch: ,,Wir können noch besser" ­ so der Untertitel des Berichts von Programmlehrer Michael Kautz über das deutsche Sprachdiplom. Nur etwas mehr als die Hälfte der Zwölftklä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 9

    [..] h-völkisch orientiertes und ideologisch weitgehend gleichgeschaltetes ,,Forschungsinstitut der Deutschen Volksgruppe in Rumänien" mit Publikationsreihen begründet, während in Nordsiebenbürgen die Tradition des alten Landeskundevereins unter Karl Kurt Klein (-) bis September fortgeführt wurde. Unter dem Vorsitzenden Friedrich Müller (-) wurde der Versuch unternommen, den Verein wiederzubeleben, doch wurde er ­ wie alle vormaligen bürgerlichen Vereinig [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21

    [..] r ein ehrendes Andenken bewahren. Udo Schnell Neuer Vorstand der Hermannstädter Heimatgemeinschaft Nachdem bei den Neuwahlen für den Vorstand der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) am . September Jürgen Schuster sich nicht mehr zur Verfügung stellte für das Amt des Vorsitzenden und Christian Reinerth, der zweite stellvertretende Vorsitzende, gestorben war, nahm das Gesicht des Vorstands nach der Wahl ein neues Aussehen an. Der neue Vorstand besteht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2

    [..] zunächst als bloßes Eigentum rückerstattet werden und das Gesetz die Bedingungen regelt, unter welchen die Rückgabe zu erfolgen hat. HW Investor für Brukenthal-Anwesen Freck ­ Die Hermannstädter Brukenthal-Stiftung schloss im September einen über zehn Jahre laufenden Mietvertrag mit der Frecker Firma Klingeis Consulting. Der Stiftungsvorsitzende Kilian Dörr hofft, dass mit dem neuen Partner Bewegung in die Entwicklung des Hektar großen Park- und Schlossensembles kommt. Übe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11

    [..] r menschliche und formale Wahrheitsgehalt derselben aber wird über Ewigkeiten derselbe bleiben". Und diesem Credo ist Depner bis ans Ende ihrer kreativen Periode treu geblieben. Treu geblieben ist sie auch ihrer Heimat und ihrer Vaterstadt Kronstadt, wo sie im September beerdigt wurde. Für die Fachwelt mögen die drei Abhandlungen aufschlussreich und lesenswert sein, für den Laien und Kunstinteressierten sind vor allem die qualitativ ansprechenden Reproduktionen ei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 2

    [..] er, beim Festbankett und beim Brunch im Elisabeta-Palast am folgenden Vormittag. Zudem lieferte sie einen Beitrag zur Festschrift für König Michael I., die unter dem Titel ,,Lumea Regelui" (Die Welt des Königs) von Prinz Radu von Rumänien herausgegeben wurde. sb Schon angeklickt? Bukarest ­ Im September hat die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) ihren neu gestalteten Internetauftritt gestartet, der wie bisher unter www.adz.ro anklickbar ist. Nicht nur das moderne [..]