SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 2

    [..] n Binder übernahm diesen Auftrag. Es sollte viel Zeit, Kraft und Ausdauer in Anspruch nehmen, um bei den Behörden letztendlich die nötigen Dokumente in Händen zu halten. Dieser Prozess hat aber seine Zeit gebraucht. So fanden sich Vorboten für das Taufbecken: Im September machte sich eine Gruppe junger Erwachsener auf den Weg in den Osten unter der Leitung von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab und Pfarrer Uwe Seidner und besuchten u. a. Erzbischof Dr. Edmund Ratz in Sankt Pete [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] lerin" schwärmte das Märzheft der österreichischen Literaturzeitschrift ,,Literatur und Kritik" bei der Vorstellung ihres ersten Romans, der im Juli im Otto Müller Verlag in Salzburg erschienen ist ( Seiten, Euro, ISBN ---). Im Interview mit der SbZ (Folge vom . September , Seite ) gibt sie Einblicke in ihre Motivation ­ ,,etwas von dem einzufangen, was über Jahre währte und nun innerhalb weniger Generationen droht, verlorenzugehen" ­ und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 4

    [..] . Holger Wermke ,,Für die nächsten Jahrzehnte gesichert" Vorläufiger Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Kirchenburg in Mardisch Es ist der vorläufige Schlusspunkt einer beispielhaften Initiative, der am . September in dem kleinen siebenbürgischen Dorf Mardisch gefeiert wurde. Vier Jahre ist es her, seit Vertreter der Münchner Fachschule für Bautechnik zusammen mit der Leitstelle Kirchenburgen des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien nach einem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24

    [..] Marienburger kamen in Denkendorf zusammen Die HOG Marienburg im Burzenland feierte am . September ihr . Treffen mit gut Teilnehmern in einem schönen Landgasthof in Denkendorf nördlich von Ingolstadt. Einen bewegenden Gottesdienst hielt Pfarrer Helmut Kramer. Der offizielle Teil wurde recht knapp gehalten, so dass den von weither angereisten Teilnehmern viel Zeil für den Austausch und die Unterhaltung blieb. Es wurde eine Bilderschau zu den Themen Gewerbe und Blasmusik [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Mit den Klängen des Klaviertrios in C-Dur von Joseph Haydn wurde die Versammlung auf die anschließenden Grußworte und Festvorträge in der alten, ehrwürdigen Aula eingestimmt. Prof. Dr. Heinz-Dietrich Löwe, wissenschaftlicher Direktor des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg und Inhaber des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte, begrüßte die zahlreich zur Fe [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Ein Mensch stieg den steilen, gedehnten Berghang in die Höhe. Aus der Ferne geschaut, schrumpft er zu einem kriechenden Punkt zusammen, den die schneeige Weite überwältigte. Mühselig tastete sich der Schwankende vorwärts. Jeder Schritt, eine Spanne Höhe erzwingend, stanzt einen knietiefen Schacht in den Schnee. Die Last der Steile riß jede seiner Bewegungen in die Tiefe." So beginnt Odem, eine entstande [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 10

    [..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Um etwas aufzubauen und zu erreichen, benötigt man eine Idee und eine Zielvorgabe. Genau so wichtig ist jedoch eine möglichst große Anzahl von Anhängern dieser Idee, die ihrerseits ihre ,,Brüder" davon überzeugen, dabei mitzumachen. Das gilt auch für die Gemeinschaftsaufgabe ,,Aufbau der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim". So wichtig größere Zuwendungen und Vermächtnisse für das Stiftungsvermög [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 11

    [..] Tagwerk verdecken. In ein paar Jahren wird unsere Arbeit auch im Frühling, Sommer und Winter nicht mehr zu sehen sein. Doch es ist der Moment, der für uns zählt. Lea Knopf Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . September . Seite JUGEND IM BLICK Wir machen ihnen den (Fried-)Hof Wie auch Ursula und Susi (Großraum München), Pier aus Italien und die Polin Anna brach ich Anfang August nach Schäßburg auf, um Teile des Bergfriedhofs instand zu setzen. Zwei Wochen verbracht [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Das in der Nachfolge des Südostdeutschen Kulturwerks gegründete Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LudwigMaximilians-Universität München (IKGS) hatte sich herausgeputzt. Es hatte allen Grund dazu, wird es doch vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) auf der Basis des § BVFG durch Beschluss des Bundestages gefördert [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Die Mitgliederversammlung des Trägervereins des Siebenbürger Altenheims fand am . Juli in Rimsting am Chiemsee statt. Vorstandsvorsitzender Klaus Waber konnte Vereinsmitglieder und drei Gäste von insgesamt Vereinsmitgliedern im Speisesaal des Heimes begrüßen, die diesjährige Jahresversammlung satzungsgemäß eröffnen und zur Freude der Anwesenden einen der Gründerväter unseres Vereins, Kurt Witting, sow [..]