SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7

    [..] und an den guten Gedankenaustausch mit ihnen kehrte die Salzburger Volkstanzgruppe zurück. Diese Volkstanzgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg ist in der Zeit von Neujahr bis . September zwölfmal bei großen Veranstaltungen erfolgreich aufgetreten, so beim Ball der Siebenbürger Sachsen, an den Jahreshauptversammlungen von Landesverband und Gauverband, beim Trachtenfestzug in Wels, bei mehreren geselligen Abenden, anläßlich des Besuches der Landsleute [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1

    [..] eichneten die Arbeitssitzung des Bundesvorstandes (Bundesvorsitzende, Bundesfrauenreferentin, Landesvorsitzende und Fachreferenten), die unter der Leitung des Bundesvorsitzenden, Erhard P e s c h, am . und . September in Stuttgart abgehalten wurde: .) Das Fehlen eines Teiles der LandesVorsitzenden -- sie hatten sich, bis auf einen, vertreten lassen --, .) die Offenheit der Diskussion, die, was nachdrücklich vermerkt werden muß, sachbezogen geführt wurde; umso bedauerli [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] -Chor" tritt in diesem Herbst in sein fünftes Fleißjahr; er führt die weltliche deutsche Chortradition der Zinnenstadt, die seit über Jahren vom ,,Kronstädter Männergesangverein" und vom ,,Deutschen Liederkranz" gehalten wurde, unter neuen Vorzeichen fort. Der Chor, der unter Leitung von Norbert Petri und Prof. Elfriede Kisch steht, begann seine regelmäßigen Proben am . September in der Aula der Honterusschule. Es wird ein Konzertprogramm für Ausfahrten in verschiedene [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] t an die Erfolge des Einzelnen, sondern an die Erfolge der Gesamtheit denken; ein Mehr an Solidarität in der gemeinsamen Verantwortung." Landesgruppe Hessen Erntedankfest in Frankfurt Die Landesgruppe Hessen veranstaltete am Sonntag, dem . September, ihr traditionelles Erntedankfest in Frankfurt-Oberrad. Zunächst versammelten sich die Teilnehmer in der Erlöser-Kirche, wo Pfarrer K e n s t einen Dankgottesdienst hielt. Die festlich mit Feldfrüchten und Obst geschmückte Kirch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] zender das Kronstädter Deutsche Handelsgremium, die Standesorganisation der deutschen Kaufleute. Dem Vertrauen seiner Mitbürger verdankte er es, daß er dem Kronstädter Stadtrat als ordentliches Mitglied angehörte, über dessen Tätigkeit er in der ,,Kronstädter Zeitung" regelmäßig berichtete. Für die Kronstädter Evangelische Kirchengemeinde setzte Gebauer sich als Mitglied des Presbyteriums immer wieder ein, während er gleichzeitig als Kurator des Blumenauer Seelsorgebezirkes s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6

    [..] szeichnung und wünschen unserem treuen Mitglied baldige Genesung und einen geruhsamen Pensionsbeginn. Nachbarschaft Ried Hans Weber Nachbarvater Hans Weber, Ried/I. Oberösterreich, feierte am . September d. J. seinen . Geburtstag. Eine Abordnung der Landsmannschaft, LFL. Herta Schell, EÖ. Reinhold Sommitsch und LO. Ernst Haltrich waren zu dem Festtag erschienen. EO. Sommitsch sprach im Namen der alten Kameraden den Glückwunsch und den Dank für eine mehr als jährige T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 7

    [..] r lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm A. Orendi Dipl.-Kaufmann im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Dora Orendi, geb. Tartier und alle Angehörigen Eppingen, den . September Seniorenstift, -- Die Beerdigung fand am Samstag, dem . September , . Uhr, auf dem Friedhof in Eppingen statt. Nach einem Leben in Pflichterfüllung und aufopfernder Liebe'für seine Familie und für das Geschehen der ev. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 8

    [..] hörigen Nieder-Roden, Mein treuer Lebenskamerad Erich Bresztovszky Oberst a. D. hat mich im Alter von Jahren nach langem Leiden für immer verlassen. Bayreuth, den . September In tiefer Trauer: Frieda Brestovszky Helga Linkner, Schwester und alle Anverwandten Beerdigung Freitag um . Uhr im Stadtfriedhof. -- Für alle erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Weihnachten in Rumänien Verbilligte Sammelf ahrtei» in durchgehende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September . Jahrgang B D Wegrichtung der Landsmannschaft Gewandelte Existenzformen zwingen zu zeitangemessener Orientierung (S. Z.) -- Eine mit drängenden Fragen und Problemen konfrontierte Gemeinschaft wie die Siebenbürger Sachsen kennt zwangsläufig in ihrem Selbstverständnis die Widersprüchlichkeit. Dies wird sichtbar besonders in einer Phase des progressiven Handelns, w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Der Tod im Palast Man tut gut daran, ohne ideologische Messiasbrille in die dramatischen Vorgänge von Santiago di Chile hineinzublicken, so erschütternd Salvador Allendes Tod im Präsidentenpalast auch ist. Es scheint uns auch nicht nötig, diesen Tod leicht von oben herab als ,,Pathos im Grand-Opera-Stü" -- wie eine, keineswegs rechtsgerichtete, deutsche Zeitung schrieb -- aufzufassen; des marxistisc [..]