SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6
[..] aft Orffs ,,Carmina burana" auf. Die württembergischen Sänger erwiderten mit ihrer Konzertreise nach Rumänien den Besuch des rumänischen IonVidu-Chors in Baden-Württemberg. Bistritz. (N. W.) -- Die wildreichen Bistritzer Jagdreviere wurden in diesem Herbst von zahlreichen in- und ausländischen Jägern aufgesucht. Zur Strecke gebracht wurden in der Zeit vom . September bis . Oktober Hirsche, davon zwei, deren Punktzahl die Bedingungen für eine Goldmedaille überschreiten, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 2
[..] nen und solcherart in sie hineinwachsen, daß sie -- im Einsatz -- als Sowjets nicht mehr zu definieren sind: ihre Identität mit dem allgemein-Klimat des Einsatzlandes ist perfekt. Nun, wen die Ereignisse von London vom Ende September d. J. überraschten -- als Diplomaten, Techniker und Arbeiter in Großbritannien tätige Sowjets durch die Enthüllungen eines ihrer Kollegen auf einen Schlag der Spionage für den Kreml überführt --, hat sich falsche Vorstellungen von den Realitä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3
[..] rkung gebracht... Wolf Aichelberg ,,Einer der größten Söhne unseres Landes" Kronstädter Zeitschrift veröffentlicht Hermann Oberths ,,Wege zur Raumschiffahrt" Die in Kronstadt erscheinende Wochenzeitschrift für Gesellschaft, Politik, Kultur, ,,Karpatenrundschau", bringt in ihrer Ausgabe vom . September d. J. auf Seite unter einem Straßenbild von Mediasch mit dem Trompeter-Turm im Hintergrund den großaufgemachten Hinweis: ,,Lesen Sie über Hermann Oberth, den ,Vater der Raum [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4
[..] bereit, die Möglichkeiten der Kirchen für die Verbesserung der politischen Beziehungen innerhalb eines von ihr abgesteckten Rahmens wirksam werden zu lassen. Der Vize-Präsident des Kultus-Departements, Gh. Nenciu, erläuterte im September vergangenen Jahres auf der Konferenz der Europäischen Minderheitenkirchen in Brasov-Poiana die Haltung der Regierung zu diesem Thema und stellte unter anderem fest: ,,Es ist uns klar, daß die neuen Beziehungen unter den Menschen und Völkern n [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4
[..] atgruß! Gustav Adolf Schwab Maria Schwab Kreisvorsitzender Frauenreferentin Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender * Erntedankfest in Drabenderhöhe Oberbergische Kreisgruppe Bei strahlendem Sonnenschein feierte Drabenderhöhe am . und . September das Erntedankfest. Mit dem Tanz am Samstagabend wurde das Fest eingeleitet. Am Sonntagmorgen fand der Dankgottesdienst erstmalig unter freiem Himmel im Schulhof Drabenderhöhe statt. Am frühen Nachmittag zog es dann alle auf de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6
[..] sen erwerbbar. Die Ausstellung in Wien endet am . Oktober -- Montag bis Freitag bis . Uhr zugänglich. LZ Gemütlicher Abend - gut besucht! Wie in einer bunten Illustrierten blätterten wir am . September im Bühnensaal des ,,Sehwechaterhofes" in farbigen Erinnerungsbildern an die bewegten Ereignisse rund um die -Jahrfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien im Mai dieses Jahres. Unser junger Chor singt Begrüßungslieder zum Empfang des evangelischen Oberhaupte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7
[..] geb. Schmidt, mit Familie und neun Enkelkinder i Die Beerdigung fand am . September auf dem Hauptfriedhof in Konstanz statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Hildegard Berger geb. Groß am . September , im . Lebensjahr, nach schwerem, mit viel Geduld ertragenem Leiden für immer von uns gegangen ist. Die Verabschiedung fand am Montag, dem . Septe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . September . Jahrgan* Für die beste Sache... ,,Tag der Heimat" / Unliebsame Minderheiten? Der ,,Tag der Heimat" vereinigt einmal im Jahr die aus dem Osten Europas vertriebenen und in der Bundesrepublik Deutschland ansässig gewordenen Deutschen. Er wird in den einzelnen Ländern an verschiedenen Tagen im Laufe des Frühherbstes begangen und von Vertretern nicht nur der Heimat- und Vertriebenenverbände, sondern auch politischen Vertretern der Lä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Außer Zweifel steht, daß d i e politische Schlagzeile der zweiten Septemberhälfte des Jahres dem Besuch des Bundeskanzlers Willy Brandt auf der Krim galt. Einlader und Gastgeber: Leonid Breschnew, Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der SowjetUnion. Die Verträge von Warschau und Moskau und das Berlin-Rahmenabkommen sind die Etappen auf dem Weg des Bundeskanzlers nach Oreanda: an die russ [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTÜRSPIEGEL Roswitha Etter stellt in Heilbronn aus Es ist sehenswert, wie Frau Roswitha Etter in den Räumen ihrer Werkstätte in Heübronn, , alljährlich ihre geschmackvolle Weihnachtsausstellung aufbaut. Sie bringt die Gegenstände aus Keramik und Holz nicht nur in den althergebrachten typischen Formen Siebenbürgischer Volkskunst, sondern bemüht sich, die alte Technik auf moderne Gebrauchsgegenstände anzuwend [..]









