SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Tradition pflegen Gegenwart meistern Mit einem Programm, das Kompositionen von Haydn, Beethoven, Bartök und Schumann umfaßte, stellte Lotte Jekeli sich am . September d. J. im Rahmen der Ostdeutschen Kulturwoche wieder als glänzende Pianistin vor. Der Klavierabend war von der Kreisgruppe Dösseidorf der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vorbereitet worden. Richard Jacobi: Die SpezialUntersuchung In einer siebenbürgisc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Unser Rechtsberater Die ,,Siebenbürgische Bibliographie" gehört seit Jahren zu einer feststehenden Einrichtung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Ihre geistigen Anreger waren Prof. Dr. Karl Kurt Klein (t) und Prof. Dr. Otto Folberth. Kleins Schülerin, Dr. Ute Monika Schwob, Innsbruck, ist von Beginn an ihre Autorin. Die ,,Sie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6
[..] se Antwort noch nicht genügen, bitten wir Sie um persönliche Vorsprache. * Nachbarschaft Ried im Innkreis Geburtstage: Mina Zautner aus Moritzdorf, Nordsiebenbürgen, feierte am . August ihren . Geburtstag. Am . September vollendete unser Mitglied Maria Ludwig, geb. Klee, aus Bistritz, ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft gratuliert recht herzlich. Nachbarschaft Schwanenstadt Wir wünschen den Neuvermählten eine gute Fahrt auf dem : Elke Graflus und Dieter Kraus [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUwu Seite Jonas und die Würde des Menschen Eine Erzählung aus der Donausteppe Von Hans Bergel In den ersten Wochen nach seiner Ankunft in Valea Spurcafilor besuchte er mich jeden Abend. Wir setzten uns unter den Maulbeerbaum und hörten den überreifen Beeren zu, die durch die Blätter fielen und mit fettem Laut auf die Platte des wackligen Tisches vor uns tropften. Wir unterhielten uns, bis der Nachthimmel aus den östlichen Randstreifen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied am . . im Alter von Jahren Frau Henriette Teutsch geb. Weber In tiefer Trauer: Olaf Kuuskler und Irmgard, geb. Teutsch, Pittsburgh/USA Albrecht Möller und Elfriede, geb. Teutsch, Bürstadt Horst Teutsch, Vancouver/Canada Peter v. Bracht und Annemarie, geb. Teutsch, Mari Roland Teutsch und Erika, geb. Albrecht, Herten Jürgen Teutsch, Bürstadt Wolfgang Teutsch, Atzelgift/Ww vie [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 1
[..] nzukündigen. Uns mutet diese Rechnung heute auf den ersten Blick etwas fremd an, aber wir brauM O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N Nummer September Predigt am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl von Dr. Martin Christian Wellmann, Loccuin Hermannstadt: Die neue Ubungsorgel in der Ferula Macht und Geist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 1
[..] iflifiitniKii|rt)f B D Nr. München, . September . Jahrgang Helfried Weiß: Eibesdorf, Burg (Holzschnitt) Dokument von Bedeutung Die Bestimmungen des Berliner Rahmenabkommens Am . September unterzeichneten die Botschafter der vier Großmächte im ehemaligen Alliierten Kontrollratsgebäude in West-Berlin das Rahmenabkommen über Berlin. Das Abkommen wurde als der ,,größte Fortschritt seit der Blockade" In den politischen Auseinandersetzungen um die ehemalige R [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Seotember Die politische Schlagzeile In die erste Hälfte September fiel die Unterzeichnung des Berliner-Abkommens durch die Botschafter der vier Mächte. Im letzten Augenblick noch ging es umständlichvorsichtig um die angemessenen Sprachfassungen des Textes -- amerikanisch, englisch, französisch und russisch mußten ihre Koexistenzfähigkeit beweisen. Ein schwieriges Ansinnen, wenn man sich überlegt, daß das elegante Französisch, das [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 3
[..] nd der Kirchen des Landes neben Vertretern der Ökumene aus Genf, der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Demokratischen Republik und Österreich teilnahmen, und bei der Konferenz Europäischer Minderheitskirchen, die vom Lutherischen Weltbund im September in der Schulerau veranstaltet wurde, waren alle europäischen Kirchen vertreten. Wir haben über all diese Ereignisse ausführlich berichtet. Auch über die gegenwärtige Lage der Kirche haben wir in den Nummern und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3
[..] . September SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIIECIEL ,,Ich werde aufhelfen und gegen mich sein, .." Zu Erwin Wittstocks Nachlaßroman ,,Das Jüngste Gericht in flltbirk" Phantastische Traumwelten tun sich auf... Bilderausstellung Ragimund Reimesch in Wien Von Joachim Wittstock Vor kurzem erschien im Bukarester Kriterion-Verlag Erwin Wittstocks Nachlaßroman ,,Das Jüngste Gericht in Altbirk". Der Roman blieb unvollendet, da Wittstock während der Arbeit an ihm starb. [..]









