SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] Die Hauptgruppe Bayern des Gustav-AdolfWerkes begeht ihre Jahrestagung aus Anlaß des jährigen Bestehens am . September in BAD REICHENHALL Im Festgottesdienst um . Uhr predigt der Kreisdekan des Kirchenkreises München und bekannte Rundfunkprediger, Oberkirchenrat Georg L a n z e n s t i e l . In der Festversammlung um . Uhr im Großen Kursaal hält der Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werkes (West), unser Landsmann Pfarrer Dieter K n a l l , einen Lichtbildervor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . September Versiegt das deutschsprachige Sagengut Siebenbürgens? Ist der ,,moderne" Mensch für Sagengut empfänglich? Von Dr. Heinz S t a n e s c u Dr. Heinz Stanescu, in Wien geboren, zwischen und wegen antifaschistischer Tätigkeit in Rumänien eingekerkert, studierte Literatur und Philosophie in Bukarest. Seit im akademischen Lehrwesen tätig, veröffentlichte er ü. a. Bücher über Tilmann Itiemenschneider [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Unser Rechtsberater B e r g e , Hans: Von der Faszination durch Bücher. Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer. (-- Kronstadt; -- München.) In: Siebenbürgische Zeitung (München), vom . Mai . Jg. , Nr. , S. . B r e g e n z , Curd: Weg und Aufstieg eines genialen Dirigenten aus Siebenbürgen. Eric [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nachrichten aus Deutschland, Österreich und Siebenbürgen Landesgruppe Hessen Einladung zum Erntedankfest Liebe Landsleute! Zu unserem Erntedankfest am Sonntag, dem . Oktober , laden wir alle Landsleute mit ihren Angehörigen und Freunden herzlich ein. Das Erntedankfest feiern wir heuer im ,,Haus der Heimat" in Frankfurt a. M., . . Beginn um Uhr. Zum Erntedankfest spricht Herr Pfarrer Kuno Galter. Anschließend [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 1

    [..] d während der ersten Hälfte dieses Sommers zu wiederholten Malen im Blickpunkt der westlichen Presse. Das Interesse hält an, denn -- die außenpolitischen Anlässe abgezogen -- soll, laut Plan, der Monat September in einer Frage Klarheit bringen, die u. V. neue Kommentare auslösen wird: Es soll in Bukarest um die genauere Bezeichnung der Anfang Juli d. J. auf höchster Parteiebene besprochenen ,,Vorschläge zu Maßnahmen für die Verbesserung der politisch-ideologischen Tätigkeit" [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2

    [..] dem Osten Deutschlands, aus seinen Grenzgebieten und aus dem Auslandsdeutschtum stammen. Unter den namentlich Angeführten vermisse ich Prof. Dr. Fritz Pregl, über dessen Bedeutung in Meyers Lexikon zu lesen steht: Pregl, Fritz, Chemiker, geboren . September Laibach (Kram), -- und seit Professor in Graz, dazwischen in Innsbruck, erhielt den Liebenpreis, den Nobelpreis, wurde Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien. P. hat die Meth [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] zing. Hermannstadt. (H. Z.) -- Nach der Juli-Session wurden an den drei Abteilungen der Hermannstädter Fakultät sämtliche Plätze belegt. Die Bilanz sieht folgendermaßen aus: Am . Oktober werden Geschichte-, Englischund ebensoviele Deutschstudenten zum ersten Mal die Hörsäle betreten. Anfang September finden die Aufnahmeprüfungen an der zweiten Hermannstädter Fakultät -- für Verwaltungswirtschaft -- statt. Geprüft wird aus den Fächern: Politökonomie (schriftlich), Mathe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6

    [..] tin und Inge AnderKraus erblickte ein Töchterchen Karin am .. das Licht der Welt. Beiden jungen Familien überbrachte die Nachbarschaft Hietzing ihre Glückwünsche. * . Geburtstag Unser aus Kronstadt gebürtiges Vereinsmitglied Ida Peinhardt wird am . September d. J. Jahre alt, wozu wir alle herzlichst gratulieren. * Todesfall Unser Vereinsmitglied Emilie Pfohl verlor am . Juli d. J. in Wien ihren Lebensgefährten Oberstleutnant a. D. Friedrich Pfohl, der im . Lebens [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8

    [..] e Oskar Riemer Marta Freudenberg, geb. Riemer mit Familie Die Feuerbestattung fand am Samstag, dem . Juli , um . Uhr im Krematorium Ostfriedhof statt. Nach einem segensreichen, gemeinsamen Leben entschlief mein inniggeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Richard Speil * . September t . August In stiller Trauer und großer Dankbarkeit: Gerda Speil, geb. Prediger Kurt Speil und Familie , Erika Knopp, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 1

    [..] klung der nächsten Jahre vor allem auf kulturpolitischem Gebiet. Wie sich diese Entwicklungen im Einzelnen und bei der Flexibilität rumänischer Handhabe darstellen werden, bleibt abzuwarten. Was an den Bukarester Diskussionen -deren endgültige Formulierung im September d. J. gefunden werden soll -- mit Sorge erfüllt, sind die z. T. harten Äußerungen älterer Kulturfunktionäre, die sich durch die weltaufgeschlossene Note der kulturellen Entwicklungen im Rumänien der letzten Jah [..]