SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 1

    [..] B D Nummer München, . September . Jahrgang Brückenschlag zwischen West und Ost Das siebenbürgisch-sachsische Trachtenfest in Wels war ein einzigartiges Erlebnis Erhebendes Bekenntnis der Jugend zur Landsmannschaft Das Beglückende an dem Trachtenfest in Wels, das -- von unseren Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Osterreich und Deutschland gemeinsam veranstaltet -- am Abend des . August begann und in den Nachmittagsstunden des . August endete, wa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 2

    [..] gelte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . September desvertriebenenministers Windelen, des Ministerpräsidenten des Patenlandes Siebenbürger Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Heinz Kühn, des Bürgermeisters von Dinkelsbühl, Schenk, der Landsmannschaft in Kanada, des Staatssekretärs im Baden-Württembergischen Vertriebenenministerium, Schwarz, der CDU-Landtagsfraktion des Patenlandes Nordrhein-Westfalen sowie Telegramme der wünsche des Bundesvorstandes der dieses Trachtenfest mitveran [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vergangenheit seines Volkes oder Volksstammes zustimmend, skeptisch oder ablehnend gegenüber stehen; verleugnen oder auslöschen lasse sich die Geschichte jedoch nicht. Sich zu ihr zu bekennen ist für alt und jung gerade in der gegenwärtigen schnellebigen, alles egalisierenden Zeit einfach Ehrenpflicht. Stellvertretender Bundesvorsitzender Parsch schloß mit den Worten Peter Roseggers: ,,Wer kein Gestern kennt, hat auch kein Mo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4

    [..] itterten Widerstand der SPD. Die CSU hat die Zukunft nicht erst heute entdeckt. Sie sorgt dafür, daß der Aufstieg weitergeht. Entschlossen die Zukunft sichern Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG IB. September gisch-sächsischen Jugendgruppen aus Österreich (Bad Hall, Mattighofen, Eferding, Gmunden, Vöcklabruck mit Schwertträgergruppe), Salzburg und Wien. Mit flotten Klängen schritt die siebenbürgisch-sächsische Musikkapelle Traun einem weiteren farbenreichen siebenbürgisch-sächsis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 5

    [..] der Verformung." ... ,,Wir sind geblieben, und Sie sind zu uns gekommen und haben gesehen, wie es hier aussah. Auch wir haben als Land in Not, Arbeitslosigkeit und Hunger gehabt, es gab eine vierfache Besatzung. Wir konnten Ihnen in Ihrem Elend Darum geht es am . September: Wer soll uns indieOerJahre führen? Mag sein,daßauch die Sozialdemokraten einige Männerhaben. Aberden richtigen Mann haben sienicht. Dabei kommt doch alles darauf an,wer Bundeskanzler wird. Bundeskanzler [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September und bei Ihrem Schicksal nichts anderes geben als unsere vollen Herzen (Höhepunkt der Beifallskundgebungen) ..." ,,und wo ich nur kann, sage ich unseren Volksdeutschen, die hereingekommen sind, wenn wir jetzt den Weg gegangen sind zur Vollbeschäftigung, zur Güterfülle, zum Abzug der Besatzungsmächte und zur Freiheit, da haben Sie ein gerüttelt Maß an Verdienst daran, das solcherart zum Aufbau, zum heutigen Wohlstand zustandege [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 7

    [..] g. September SIEBENBÜKGISCHE ZEITUNG ejt« Feier des . August in Köln Zur Familienzusammenführung Der Botschafter der SR Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Constantin O a n c e a und Frau Oancea gaben anläßlich der Feier des . August in der ,,Redoute" in Bad Godesberg einen großen Empfang in traditionellem Rahmen. Der Botschafter und seine Gattin, unterstützt von allen Mitgliedern der Botschaft, empfingen die zahlreichen Gäste aus Politik und Diplomatie, aus Mini [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift, die zahlreichen Blumenspenden und die letzte Ehre, die Sie unserem lieben Verstorbenen Alfred Schumi bewiesen haben, sagen wir allen auf diesem Wege unseren he^lichen Dank. Berlin , im August Sonnenallee Mareichen Schumi im Namen«eiler. Leidtragenden Tieferschüttert gebe ich die traurige Nachricht, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensgut [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2

    [..] Eichendorff-Saal. Am . Oktober , ab Uhr, Treff en der Landsleute aus NRW im Großen Saal der SchlösserBrauerei, Düsseldorf-Altstadt, Stiftsplatz . Zu beiden Veranstaltungen sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Die Programmfolge wird in der nächsten Ausgabe der Siebenbürger Zeitung vom . September veröffentlicht. · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · » · · · » · · · · · · · · · · · · Brandt und Tepavac, der als erster Minister seines Landes die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] ie erste Frage: Wann machen wir den nächsten Ausflug? Volkstanzkreis Karlsruhe Autobus Karlsruhe--Bukarest und zurück ,-- DM Abfahrt von Karlsruhe am . August Ankunft in Bukarest am . August Rückfahrt von Bukarest am . September Ankunft in Karlsruhe am . September Übernachtung in Graz, Jugendheim, und in Temeschburg, Campingplatz. Übernachtungskosten müssen extra bezahlt Werden. Anmeldungen möglichst bald an: Wolfgang Wagner EGGEN STEIN, Spöc [..]