SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7

    [..] d besonders Möglichkeiten berücksichtigt. Der vorliegende Band I bildet mit zwei weiRudolf Wagner-Regeny .. -- .. Berlin, Adlergestell In tiefem Schmerz Gertie Wagner-Regeny und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . September , im Apollosaal der Deutschen Staatsoper statt. Die Beisetzung erfolgte anschließend auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Wir erfüllen die traurige Pflicht, allen Freunden und Bekannten mitzuteilen, daß un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8

    [..] m Tag fährt unser tüchtiger Chauffeur Roland uns bis nach Hause und jeder ist am Abend froh, endlich wieder in seinem eigenen Bett zu schlafen. Hansfritz Höchsmann Berichtigung In unserer Buchbesprechung ,,Karlheinz Forek: Die Straftaten gegen das öffentliche Vermögen im Recht der SR Rumänien von Peter Leonhardt in unserem Blatt vom . September soll es zu Beginn des letzten Absatzes richtig heißen: Zusammenfassend ist zu sagen, daß es bei der hier besprochenen Dissertation [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1

    [..] B D Nummer München, . September . Jahrganf Österreichs Bundespräsident in Rumänien Herzlicher Empfang / Umfangreiches Kommunique / Für eine großzügigere Familienzusammenführung Einer Einladung von Kumäniens Staatsratspräsident Nicolas C e a u j e s c u folgend, stattete Bundespräsident Franz J o n a s , begleitet von Außenminister Dr. W a d h e i m, in der Zeit vom . bis . September Rumänien einen Staatsbesuch ab. Der Bundespräsident wurde von Gast [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] Kombination zwischen Kommunismus und Nationalismus entschärfen kann. Die Alternative zum Volk ist nicht Weltbürgertum, sondern Chauvinismus mit allen seinen verheerenden Begleiterscheinungen. Walter O. E. Hesse Am . September verstarb der L e i t e r d e s V e r s o r g u n g s a m t e s G e l s e n k i r c h e n , Regierungsdirektor Walter O. E. Hesse, im Alter von Jahren an seinem Wohnort Dortmund. Regierungsdirektor Hesse stand seit dem . April im öffentlic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] . September SIEBENRÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Berlin Alfred Schunnzum Gedenken Wieder hat der Tod eine Lücke gerissen in die Reihen der treuen alten Garde unserer Berliner Landsmannschaft, der Berlin zwar zur zweiten Heimat geworden ist, ohne jedoch die Bindung zur alten Heimat zu verlieren. Alfred Schunn war, von seiner Schulbehörde in Siebenbürgen zum zweiten Mal studienhalber nach Berlin geschickt, durch die Kriegsereignisse daran gehindert worden, zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4

    [..] lieder unseres Vereines. Nicht allein in unserem Heimatliede heiße es, sondern es bewähre sich auch in der Tat: ,,... und um alle deine Söhne schließe sich der Eintracht Band". Allen rufen wir zu ,,Herzlich willkommen bei unserem jährigen Stiftungsfest" am . September in Windsor, Ontario, Kanada. Johann Schuster, Schriftführer . Abgabe verbilligter Butter an Empfänger von Unterhaltshilfe Nach einer Entscheidung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] , September ? glEBENBÜRGISCHE ZJgJTUNG; Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Die Tradition stärkt die Lebendigkeit unserer Gemeinschaft Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen und von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Am . September trafen sich viele Landsleute aus Stadt und Land zum traditionellen Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Es stand diesmal im Zeichen der . Wiederkehr seit dem Verlassen unserer Heimat. Auch an die Gründung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] nungsfest für ein geselliges Arbeitsjahr teilzunehmen. Geburtstag Unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Klee, Kaufmann, geb. . . in Bistritz, feierte in Wien seinen . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Am . September feierte unser langjähriger Sozialreferent Johann Krauss (Gierlsau) seinen . Geburtstag. Der Schriftführer des Vereins überbrachte ihm mit würdigenden Worten die Glückwünsche der Vereinsleitung. Die Nachbarschaft Augarten, deren stellvertretende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7

    [..] - September IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sommerfest der Siebenbürger statt. Für Ortskundige deuteten wohlriechende Rauchfahnen den Ort des Festes an. Zwei Ereignisse gaben der Veranstaltung eine besondere Note: Frau Dr. Emilie Schwab wurde, nach eingehender Würdigung ihrer Verdienste, durch den LO. Haltrich eine goldene Ehrennadel verliehen. Die beiden anmutigen Marchtrenker Schwestern Anni () und Annemarie Bell () umrahmten die Ehrung durch Gesangsvorträge heim [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG : September » Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) tischen Seiten der Raketen- und Raumfahrtentwicklung vertraut zu werden." An anderer Stelle heißt es in dem im April geschriebenen Vorwort Prof. Wernher v. Brauns: ,,Die schon publizierte grandiose Vision Prof. Oberths, zu den Planetenräumen vorzustoßen, hat inzwischen ihre praktische Verwirklichung gefunden, und die von ihm entwickelten theoretischen Konzepte der Raumfahrt gehö [..]