SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] ngen. Geschenkbuchversand in alle Länder Meyers Kinder-Brehm. Band : Wildtiere : luropas. Etwa Seiten mit zahlreichen A b bildungen. In Linson gebunden DM , über verschiedene Tierarten unserer weiteren Heimat berichtet dieses Buch in spannenden Geschichten, jede abgeschlossen mit einem Merkvers und ganzseitig illustriert. Zur Erweiterung des Wissens tritt ein Sachtext hinzu: Geschichten-, Bilder- und Sachbuch in einem. Geeignet für Kinder von bis Jahren. Willi [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1

    [..] benbürger Sachsen stark vertreten. Die Tanzgruppe Setterich, der Siebenbürgische Singkreis und die Musikkapelle Siebenbürgen aus Setterich sowie eine starke siebenbürgische Trachtenkapelle der DJO aus Kitzingen in Bayern wirkten am Samstag, dem ., und am Sonntag, dem . September, an diesem großartigen Fest der europäischen Jugend im Antwerpener Sportpalast mit. Bei dem Eüropaball im Sportpalast trat die Trachtengruppe Kitzingen in der schönen Botscher Tracht auf und sang [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] gelegentlich etwas Essig auf den Honig der Triumphe zu träufeln. Nun starb der jährige am . Oktober in Kronstadt. Man bettete ihn am . unter dem Schloßberg im evangelisch-deutschen Friedhof ins Grab. Geboren am . September in Kronstadt, besuchte er dort die staatliche Höhere Handelsschule, diente sein Einjährigenjähr und begann die kaufmännische Laufbahn bei der Firma Friedrich Czell & Söhne in Karlsburg. Schon leitete er deren Spiritus- und bald auch i [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 3

    [..] r Verfügung. (Neue Anschrift: C Wiesbaden, ). Das St. L. Roth-Gedenkjahr , in dem der Todestag Roths am . Mai sich zum sten Mal jährt, wäre wie kein anderer Zeitpunkt geeignet, dieses wichtige wissenschaftliche Vorhaben zu verwirklichen. Uhren lassen sich zurückstellen - die göttliche Sonne geht die himmlische Bahn. Stephan Ludwig Roth Rundschreiben von September aufgefordert, das Unternehmen des Verlages tatkräftig zu unterstützen. Das kann [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] l alle möglichen Rost- und Grillbraten sowie die dazu notwendigen Flüssigkeiten erwerben. Eine große, breite Wiese, ein großer Spielplatz, Rasenanlagen und der Wald, der den Platz ganz umrahmte, boten die schöne Naturkulisse für unser Fest. Nur eins fehlte.-- die Sonne. Es war der . September d. J. Die Veranstalter, an der Spitze mit den Kreisvorsitzenden H. Bahmüller und W. Gönn blickten und spähten oft zum Himmel hinauf, ob nicht doch der gute Wettergott ein Einsehen habe [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] en Glaubensgenossen zu eigen und brachten Opfer um Opfer für den Bau ihrer eigenen Kirche. Die Gemeinde Lengau, der Gustav-Adolf-Verein und verschiedene andere Institutionen griffen ihnen hilfreich unter die Arme und trugen dazu bei das Werk glücklich zu vollenden. Am . September nachmittags war es dann so weit, daß das schmucke Kirchlein seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Lengau gehört als Predigtstation der Pfarrgemeinde Mattighofen an. Aus dem ganzen Mattigt [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7

    [..] ehr, betonen die maßgeblichen Vertreter des Heidelberger Arbeitskreises. Europäische Kooperation über Ländergrenzen und vor allem zwischen West und Ost sei heute noch dringlicher als damals. (Aus der Stuttgarter Zeitung vom . September .) Ebenfalls auf Schloß Horneck, Gundelsheim/ Neckar, befindet sich auch das neu eröffnete schöne Siebenbürgische Heimatmuseum, das neben einer Bauernstube, alten Dokumenten, Bildern und Schmuck auch eine sehr reichhaltige Sammlung [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 1

    [..] Republik Österreich in Kumänien überreichte dem Vorsitzenden des Staatsrates, Nicolae Ceausescu, in Rumänien sein Beglaubigungsschreiben. ,,Neuer Weg", Bukarest, berichtet darüber am . Sept. : ,,Am . September empfing der Vorsitzende des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter Österreichs in Bukarest, Eduard Tschöp, der seine Beglaubigungsschreiben überreichte. In seiner aus diese [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2

    [..] der von George Bell veranstalteten großen Polonaise reihte sich auch die vom Steubenbankett kommende Kornblumenkönigin Renate R o z a p mit ihrem Hofstaat ein." Auch Berufsmusiker lobten ,,den erstklassigen Vortrag der heimatlichen Volkslieder". Am . September wurde die dritte große deutsche Steubenparade in Downtown-Chlkago abgehalten, an der die Siebenbürger Sachsen mit einem altüberlieferten Hochzeitswagen aus Siebenbürgen teilnahmen. Das Brautpaar sowie die Brautelte [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] Trank und anschließendem Tanz eine Hochzeitsfeier, bei welcher alt und jung vollauf auf ihre Rechnung kamen. Auch die Landsmannschaft entbietet dem jungen Ehepaar die besten Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen . Am . September d. J. schloß Frl. Katharina Henning, Tochter des Daniel und der Katharina Henning, Heimatgemeinde Eibesdorf bei Mediasch, mit Friedrich Schuller, Sohn des Georg Schuller und der Sara Schuller, Heimatort Zuckmantel/Schäßburg, in Kitche [..]