SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4
[..] es Hailigen euangely wandelen sollen etc. Welches auch die fürnemeste Uisach ist der Visitation, Jerlichen czu geben, vor unsere Oberteil flaissig czu bitten, das wyr unter ynnen ein geruesames Leben fiercn, und mit waib und kind, beim hailigenchristlichenglauben plaiben mügen. Fortsetzung folgt. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten m den Monaten Mai bis September: DM .-- Maria Graef, Erika Haas, Wilh. Salmen, Peter Schuller, Elfr. Sehoppel, Luise Peter, Elvira Kunesch, Sus [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4
[..] der Kreisgruppe Oberhausen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Symbolcharakter. Fünfzehn Jahre sind eine kurze Zeit und sie sind auch eine lange Zeit. Viele von den Gründern in jenen Jahren des beginnenden Aufstiegs waren auch an diesem . September dabei; es war aber auch viel Jugend gekommen, für die ,,jene Zeit" schon ferne Geschichte ist, die sie nur aus den Erzählungen kennen. Familien sind -- wie der Vorsitzende der Kreisgruppe G. W e i s s berichtet [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5
[..] hne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Mitglieder. Ende: Uhr. Der Vereinsobmann: Prof. Kurt Schmidt eh. Der Landesobmann: Ernst Haltrich eh. Mathias Gottschick feiert den Siebzigsten Zu seinem Jubiläum am . September erschienen bei dem Treppener unter Gratulanten die übrige Leitung seiner Nachbarschaft des . und . Wiener Bezirkes ,,Augarten" mit ihren Gattinnen, wie auch Altnachbarvater Chr. Gärtner samt Frau. Schon in jungen Jahren war Mathias Gottschick [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7
[..] gegeben droben in dem Vaterland. Müh' und Arbeit war sein Leben treu und fleißig seine Hand. Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied am . . mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Herr Michael Blasi aus Lecbnitz im Alter von Jahren. Rothenburg ob der Tauber, im September In tiefer Trauer: Maria Blasi, Gattin Sofie Hiemer mit Michaela Maria Ritsch mit Familie Susanne Girst mit Familie Rosina Herrmann mit Familie Anneliese Blasi, Tochter Kat [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 8
[..] e Soldaten". Man besann sich auf die Gaben der heimischen Natur, und die Schüler des Untergymnasiums wurden aufgeboten. In den Buchenschlägen hinter der Sattelburg gab es Brombeeren in Hülle und Fülle, und so Mitte September marschierten wir mit unseren Professoren, Direktor Dr. Gustav Adolf Kinn, Dr. Norbert Adleff, Julius Albert, Georg Benesch und Johann Karl Rösler, an einem sonnigen milden siebenbürgischen Herbsttag über die Spitzburg zur Sattelburg, um unserer patriotisc [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 1
[..] irt>fiibuivn|ri>f B D Nr. / München, . September . Jahrgang Vielseitige Arbeit der Landesgruppen Abschluß unserer Berichtreihe über den Tätigkeitsbericht der Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Nervenkrieg Sachsen in Deutschland an den Verbandstag In mehreren Fortsetzungen berichtete unsere Siebenbürgische Zeitung über die wichtigsten Teile des Tätigkeitsberichtes über /, den die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürg [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September westija" schreibt, die in Washington, London und Paris abgegebenen Erklärungen zeigten, daß ,,die Westmächte im Fahrwasser der Bonner-Politik schwimmen", so ist das unter den gegebenen Umständen bereits ein gutes Zeichen dafür, daß die Bundesregierung richtig reagiert hat. Weitere Absprachen der Verbündeten des Atlantikpaktes stehen bevor. Darüber hinaus muß heute jeder auf Wahrung des Friedens bedachte Deutsche, ja jeder verantwo [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3
[..] Toten und unterstrich für die Lebenden Sinn und Erntefest auf Drabenderhöhe ,,Das Errungene seiner wahren Bestimmung zuführen" Das traditionelle Erntefest fand auf der Drabenderhöhe in diesem Jahr am . September statt, und unsere Landsleute aus der Siebenbürger Siedlung nahmen daran wie auch während der beiden vergangenen Jahre regen Anteil. Schmetternde Klänge der Siebenburger Trachtenkapelle, die das Erntepaar von der Wohnung zum Festplatz geleitete, eröffneten die Feier [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] Seit« IEBENBÜRCUSCHE ZEITUNO SO. September und geleitet. So braucht das ganze Orchester auch in Zukunft um den Nachwuchs nicht besorgt zu sein. Zum Geschäftsbericht des Vorsitzenden, der wie in jedem Jahr zufriedenstellend ausfiel, gehörten auch die verschiedenen Ressortberichte. Die Neuwahl der Leitung hatte folgendes Ergebnis: Zum neuen Vorsitzenden wurde wiederum Michael Ohler gewählt, der schon seit Bestehen der Kapelle den Vorsitz führt. Stellvertretender Vorsitz [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5
[..] jO. September SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite | Prof. Fr. Xaver Dressler wurde ausgezeichnet Wir entnehmen der ,,Hermannstädter Zeitung": ,,Anläßlich der Jahrhundertfeier der Staatsphilharmonie .George Enescu' wurden im Palais der Republik in feierlichem Rahmen an Kultur- und Kunstschaffende Orden der Sozialistischen Republik Rumänien verliehen. Für langjährige Tätigkeit und besondere Verdienste auf dem Gebiet der Musik wurde auch Professor Franz Xaver Dressler mit dem Ord [..]









