SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] Ludwigsbrücke). Alle Siebenbürger Frauen sind herzlich dazu eingeladen; Gäste sind gerne gesehen. · Berichtigung Frl. Erna Höhr, Wiesbaden, bittet um nachfolgende kurze Berichtigung zum Aufsatz von Frau Rosa Lingner auf der Seite der Frau in der Nummer vom . September ,,Wiedersehen nach vielen Jahren": Es soll in Spalte , Absatz , Zeile -, richtig heißen: Vonödenburg aus sehen wir mit einem deutschen Eisenbahnzug eine große Anzahl deutscher Schüler und Schülerinnen vor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7

    [..] die Kulturarbeit mit mehreren Auftritten unserer Jugendgruppe bei Veranstaltungen in Mönchen-Gladbach, Viersen und Kornelimünster, wo die Tanzgruppe erfolgreich auftrat. Der Tag der Heimat wurde am . September von unserer Musikkapelle, dem Singkreis und der Jugendgruppe, zusammen mit der Landsmannschaft Schlesien und der DJOGruppe Setterich gestaltet. Von den einheimischen Vereinen wirkte das Trommler- und Pfeifenkorps mit. Die Veranstaltung war gut besucht, und der Festre [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] ch eure Erwartungen erfüllt, oder war es ganz anders, als ihr es euch vorgestellt habt?" So oder so ähnlich wurden mein Bruder und ich etliche dutzende Mal nach unserem vierwöchigen Siebenbürgenbesuch im September dieses Jahres gefragt. Ob es schön war? Wenn man seine Onkel und Tanten, Vettern und Basen nach Jahren wieder und zum ersten Mal in seinem Leben bewußt und aus Fleisch und Blut sieht, wenn Namen wie Kronstadt, Zinne, Zeidner Berg, Honigberg, Alt, Königstein auf e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 1

    [..] ung der Ausleihe ist demnächst zu erwarten. Neu eingerichtet ist im zweiten Stock vor dem Eingang zur Bibliothek eine Leseecke, wo Zeitungen und Zeitschriften ausliegen, und die Besucher des Hauses in bequemen Sesseln in Muße verweilen können In dem am . September begonnenen Herbstund Winterabschnitt der Veranstaltungstätigkeit werden zum erstenmal Veranstaltungen gemeinsam mit der Volkshochschule und dem Rheinischen Heimatbund durchgeführt. Einer dieser gemeinsamen Abende w [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] wird gemeldet: Eine Abordnung des Verbandes der Landsmannschaft in Österreich (VLÖ) unter Führung des Bundesobmannes der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich, Major Michel, wurde am . September vom Bundesministerium für Finanzen, Dr. Schmitz, empfangen. Die Abordnung brachte eine Reihe von wichtigen Anliegen vor. Vor allem trat sie für eine Novellierung des Abkommens von Bad Kreuznach ein und wies darauf hin, daß laut Artikel Bonn nur dann zu weiteren Leistungen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] andel, eine Sachleistung (Statik); DM (Kreuz für Speisesaal) Rita Groß, Bildhauerin; DM (Textilien) von Frau Gerda Theil. 'Wir danken herzlichst! Der Vorstand des Siebenbürgerheim Lechbruck e. V. ,,Leistung und Schicksal" Eröffnung einer Wanderausstellung in Dortmund über die Kulturleistung des deutschen Ostens Unter dem Titel ,,Leistung und Schicksal" wurde am . September d. J. in Dortmund eine Wanderausstellung eröffnet, die zeigen soll, ,,was die deutschen Sied [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] es, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hillskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland) und Wien (für Osterreich). Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. . August -- N i c a r d a I i r i Erica, . Kind des Dr. theol. Georg W e b e r und seiner Frau Nenate geb. Schlenther, in Münster/Westf., . Vermählungen: . September -- Franz Josef V [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4

    [..] SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNO . Oktober Nekrolog für Fritz Copony Am . September des Jahres, neun Tage vor Erreichung seines . Geburtstages, ist Fritz Copony nach einer unheilbaren Alterskrankheit, die seinen Körper schwächen, aber seinem Geist nichts anhaben konnte, vom Tod dahingerafft und dann im württembergischen Städtchen Großbottwar bestattet worden. Auch für uns gilt es nun eines Mannes zu gedenken, in stiller Rückerinnerung an einen wechselvollen Lebenslauf, sein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 5

    [..] achsen in Österreich Kulturarbeit der Landsmannschaft in Österreich Arbeitsbesprechung in Linz Auf Einladung des Bundeskulturreferenten von Österreich, Oberstudienrat Prof. G. Kelp, trafen sieb am . September führende Männer unserer Landsmannschaft in Österreich zu einer Diskussion über die Fragen der gegenwärtigen und zukünftigen Kulturarbeit. Die Tagung stand unter dem Eindruck der Anregungen, die dag Heimattreffen in Wels ausgelöst hatte und unter der Erkenntni [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 6

    [..] ah, Das Leben war Pflicht. Ich handelte, und siehe, Die Pflicht ward Freude! R. Tagore Neue Bücher und Zeitschriften Orgelkonzert Helmut Plattner in Düsseldorf Unser Hermannstädter Landsmann Helmut Päattner, der als Professor für Orgel am Konservatorium in Bukarest wirkt, weilte im September kurzfristig in der Bundesrepublik Deutschland zu Funkaufnahmen für den Westdeutschen Rundfunk. Der Wunsch, Helmut Plattner wieder einmai zu hören und auch dem hiesigen Publikum vorzustell [..]