SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7

    [..] r. , S. bis . Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik, Bukarest. * S c h w a r z , Ernst: Probleme der siebenbürgisch-sächsischen Fernsiedlung. Mit dialektgeographischen Karten: In: Südöstdeutsches Archiv, München . Band , S. --. Verlag R. Oldenbourg, München. Durch einen tragischen Autounfall verloren wir am . September unsere lieben Eltern, guten Sohn, liebe Tochter, Bruder, Schwester, Onkel, Tante, Schwager und Schwägerin Herr Ewald Antoni [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 1

    [..] BD Nr. München, . September . Jahrgang Minister Schmücker über seinen Bukarest-Besuch ^^K^!""«!! ; Exklusiv-Interview der Siebenbürgischen Zeitung von Harald Hermann, Bonn Angesichts der großen Wichtigkeit der Gespräche, die Bundeswirtschaftsminister Kurt Schmücker kürzlich in Bukarest mit den führenden rumänischen Staatsmännern hatte und der unterschiedlichen Meldungen hierüber, bat die Siebenbürgische Zeitung den Bundesminister um ein Exklusiv-Interview, da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September die elementarsten Gebote der Humanität gebieten also übereinstimmend eine Gutmachuag der damaligen Familienzersehlagu^a Wie wenig der Dienst in deutscht.» Truppenverbäiiden einen Rechtsgrund zur Aufhebung der staatsbürgerlichen Gleichheit zum Schaden der Volksdeutschen darstellen konnte, ging allein schon aus der Tatsache hervor, daß jene waffendienstpflichtigen Volksdeutschen in Rumänien, die auch nach dem erwähnten Militära [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 5

    [..] . September _ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite BdV-Präsident Dr. h. c. Wenzel Jaksch Jahre alt Das Konzept des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Als Präsident des Bundes der Vertriebenen hat Dr. h. c. Wenzel Jaksch, Mitglied des Bundestages, diesem Verband, der alle Landsmannschaften in der Bundesrepublik Deutschland umfaßt, neues Gewicht verschafft. Schon vor der Wahl zum Präsidenten im Jahre hat er als Vizepräsident des BdV, dessen Haltung weitgehend mitb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] einen Arbeitsplan für die nächste Zeit festlegen und gemeinsame Angelegenheiten besprechen. Ein kleiner Bus fährt vom Osteroder Altersheim nach Wolfsburg (es sind noch Plätze frei). Sollten sich aber genügend Teilnehmer melden, so könnte auch ein größerer Bus beigestellt werden. Anmeldungen zur Busfahrt bitte sofort an Frau Woidtke, Osterode SiebenbürgerHeim, Siebenbürger Weg. Auf Wiedersehen in Wolfsburg! Der Vertrauensmann des Kreises IV.: Martin Seiler Tag der Heima [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite Franz Karl Franchy Jahre Kein siebenbürgisch-sächsischer Dichter ist als Dramatiker so erfolgreich gewesen wie Franz Karl Franchy, der am . September seinen . Geburtstag beging. Seine Bühnenwerke sind von vielen großen Bühnen aufgeführt worden. Sie haben den engeren Kreis der Heimatdichtung durchbrochen und sind weit in die Welt hinausgegangen. Das gilt auch für seine Romane. Franz Karl Franchy wurde am . September [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September S Die -Jahrfeier der evanglischen Kirche in Braunau (Schluß von Seite ) Matthäus zugrunde: ,,Niemand kann zwei Herren dienen." Die Predigt zeigte die Aktualität des Gedankens: Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon -- dem Mammon, der viele Masken hat, so die des rücksichtslosen Erfolgsgedenkens. Das Sonntagsevangelium habe sich bestätigt mit dem Gottvertrauen, mit dem hier die evangelische Kirche geweiht wurde, als [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] . < Nichts wirkt ansteckender als eine gelungene Fahrt, wie es die Maifahrt des Stuttgarter Frauenkreises an die Donau gewesen ist. So wurde denn gleich eine neue beschlossen und an den Beginn des TätigkeitsJahres gestellt. Tag: . September, Ziel: der Bodensee. Auf der Hinfahrt verweilten wir in den berühmten Barockkirchen von Zwiefalten und Weingarten, auf der Rückfahrt im ,,himmlischen" Birnau. Wer Barock liebt, kam voll auf seine Kosten. Von Weingarten fuh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] Glückwünsche zur Geburt ihres Stammhalters Jens Georg am . Juli . Die gleichen Glückwünsche ergehen an unsere Marianne, geb Schulz, und Gatten Martin Pall zur Geburt ihrer ersten Tochter Christine am . August. Nachbarschaft Penzing Geburtstagsfeier. Am . September d. J. feierte unser Vereinsmitglled, unsere Landsmännin Frau Ida Peinhart in voller Frische und -wie könnte es bei ihr auch anders sein -- in bester Laune ihren . Geburtstag. Zu den vielen anderen Gratulan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 1

    [..] Bi Nr. München, . September . Jahrgans Wichtige deutsch -rumänische Gespräche Pressestimmen über die Bukarest-Reise von Wirtschaftsminister Schmücke^ . OKT. ,,Welt", Hamburg, schreibt: ,,Vor dem überraschenden Gespräch mit dem rumänischen Parteisekretär Ceausescu wurde Bundeswirtschaftsminister Schmücker am Dienstag von Ministerpräsident Maurer empfangen. An der einstündigen Unterredung nahmen der Leiter der deutschen Handelsmission in Bukarest, Erich S [..]