SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 19

    [..] Renate Hiel mit Familie Waltraut Mieß mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Penzberg statt. Plötzlich und unerwartet starb meine Gattin, Mutter, Schwester, Tante Irmgard Scheiber geborene Lingner geboren am . Juli in Dunnesdorf/Siebenbürgen gestorben am . September in Ulm In stiller Trauer: Otto Scheiber, Ehemann Uwe Scheiber, Sohn und Familie Franz Lingner, Bruder und Familie Karl-Heinz Lingner und Familie Verwandte, Freunde und Freundinnen Die Beerd [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 20

    [..] Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Nach einem erfüllten Leben verließ uns unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Konnerth geborene Maurer * am . Mai in Stein t am . September in Drabenderhöhe In tiefer Trauer: Anna Kellner, geb. Konnerth Michael und Sara Konnerth Anna und Harald Janesch Brigitte und Jochen Willach Michael und Alexandrina Konnerth Walter und Sofia Konnerth Christian, Jürgen, Stefan, Wilhelm. Harald, Ramona, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September .Jahrgang Beratung bei Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt: Neuregelungen betreffen auch Landsleute in Siebenbürgen Überarbeitetes Konzept soll Hilfen nach Ost- und Südosteuropa effektiver gestalten Rückstau derAufnahmeanträge von Aussiedlern wächst weiter Die Brukenthalschule mit dem Denkmal des Sachsenbischofs Georg Daniel Teutsch, von der Hermannstädter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Minister Heinemann zurückgetreten Der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Hermann Heinemann, - zugleich ,,Patenminister" der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen - ist zurückgetreten. Am . September nahm er die Entlassungsurkunde in Empfang. Nach Ansicht der ,,Frankfurter Allgemeinen" ist Heinemann, der zu den ,,engsten Gefährten" des Düsseldorfer Regierungschefs Rau gezählt wird, ,,durc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Die Bereitschaft, zusammenzurücken Zweites Birthälmer Treffen derSiebenbürger Sachsen in derangestammten Heimat/Eine ,,kleine Familie", aber auch ,,ein starkes Kränzchen", gedachten der Jahre seit der Reformation im Karpatenraum Von Martin hnwei e r, Hermannstadt Genau Steingutplaketten mit dem Honterus-Konterfei (Entwurf: Wilhelm Fabini, Schäßburg) hatten die Veranstalter des zweiten Birthälmer Sachsentreffens sch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Weinen und Lachen in Hetzeldorf Alter Wunsch ging in Erfüllung: Händeis ,,Messias" in der Dorfkirche aufgeführt Einst stolze Gemeinde existiert gerade noch Drei Männer, der Erscheinung nach kräftige Bauern, schreiten durch das Tonnengewölbe in den Burghof. Im buntbestickten Kirchenpelz nehmen sie nebeneinander auf einer vorderen Bank der Hetzeldorfer evangelischen Kirche Platz. Etwas zahlreicher sind die älteren Frauen in dun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 5

    [..] Frau im Sinn oder ,,hebt darauf ab", wie es derzeit zeitgeistgefallig heißt. Marianne Weingärtner stellt Frauen, ungezählte, in der Vielfalt und Verschiedenheit dar, in der Fülle der Erscheinung und des WeDr. Gustav Gündisch wurde Am . September dieses Jahres erfüllte der langjährige Herausgeber des ,,Urkundenbuchs", der wichtigsten Sammlung vonZeugnissen siebenbürgisch-sächsischer Geschichte, Dr. Gustav Gündisch, sein . Lebensjahr. Der aus Hermannstadt stammende Histo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL ,,Er war einer der Unsrigen" Dr. Hans Tobie - vor hundert Jahren geboren Von Prof. Dr. Hans Mieskes Im Jahre brachte der renommierte Joh. Ambrosius Barth-Verlag in Leipzig als Beiheft Nr. zur ,,Zeitschrift für angewandte Psychologie" (hrsg. von W. Stern und . Lippmann) den Titel: ,,Die Entwicklung der teilinhaltlichen Beachtung von Farbe und Form im vorschulpflichtigen Kindesalter" ( S.) heraus. Ein [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 7

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Not lehrt blasen Heimat ist in der Kindheit angelegt Die einst landesweit geschätzte Neppendorfer Blaskapelle, die vor ihrer Selbstauflösung über Bläser zählte, ist auf Betreiben von Pfarrer Heinz Galter als vereinte Blaskapelle von Neppendorf und Großau wiederbelebt worden. Wenn schon ein mit den Adjuvanten musizierender Pfarrer einen gewissen Seltenheitswert besaß, so dürften die sächsischen Pfarrannalen um ein - freilic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September dem Vetbunbsleben Jugendgruppe München Rekrutenball Am Samstag, dem . Oktober, veranstaltet die Jugendgruppe München erstmals einen Rekrutenball. Dazu sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen herzlich eingeladen. Fürjeden Rekruten gibt es freien Eintritt und eine Flasche Sekt. Zum Tanz spielt die Gruppe ,,Abendstefn" auf. Veranstaltungsort ist das Kolpinghaus St. Theresia in der . Saaleinlaß: ab . Uhr. [..]