SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 14

    [..] EIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante, Frau Gertrude Kopes geborene Folkendt die am . September im Alter von Jahren im Herrn entschlafen ist. Traun, Es trauern um sie: Johann, Gatte Gertrude und Hermann Sara, Mathias und Barbara Kinder und Schwiegerkinder Mathias, Georg, Gabi, Christine, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 17

    [..] ag. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Wir lieben Dich! Ehemann Michael Kinder und Enkelkinder da sich Familie Schnell-Stenzel bei ihrer Organisation bisher bestens bewährt hat. Die nächste, zehnte Zusammenkunft ist für September geplant. Auf diesem Wege sei Pfarrer Pavek herzlichst für seinen Brief gedankt, der an die Mitglieder der HOG weitergeleitet wird. Dank geht auch an die Blaskapelle unter der Leitung von Andreas Rastel, deren Auftritt beim Treffen einen Höhe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 1

    [..] nd Anzeigen: A.-Roßhaupter-Str. / München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Aussiedlerzahl weiter gestiegen Die Zahl der Aussiedler aus Rumänien ist im letzten Oktober weiter leicht angestiegen. Nach einem Monatsdurchschnitt von knapp über Zugängen in diesem Jahr und den im September registrierten Neuzugängen wurden im Oktober Aussiedler aus Rumänien in den bundesdeutschen Aufnahmeeinrichtungen verzeichnet. Das ergibt für das laufende Jahr Ne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3

    [..] ergleichbares Schicksal und jahrzehntelange gemeinsame Wegstrecken in der Arbeit und Verantwortung für unser Sachsenvolk mit Ihnen verbunden ist. Den gleichen Gruß der Verbundenheit konnte ich am . September in Birthälm erstmals den dort zum ,,Sachsentag" zusammengekommenen etwa Landsleuten überbringen. Ich sagte dabei, was auch hier gilt, daß das Gefühl der Verbundenheit unter den Landsleuten und unser sächsisches Gemeinschaftsbewußtsein nicht davon abhängen, ob die S [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 4

    [..] e kommenden Jahres in großen Zügen abgeschlossen sein. mo VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Nicht so zäh, wie ursprünglich erwartet, verliefen in Rumänien die Gespräche zur Regierungsbildung nach den Wahlen vom . September bzw. . Oktober. Jedenfalls schon nach den ersten Sondierungen Mitte Oktober zwischen Spitzenpolitikern und dem wiedergewählten Präsidenten Ion Iliescu stand zumindest fest, was man nicht haben wollte: ein TechnokratenKabinett und/oder eine große Koaliti [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 6

    [..] akt und der Einbezug von Nachwuchswissenschaftlern beraten. Mitte März ist in München eine Zwischentagung geplant, zu der gesonderte Einladungen ergehen. ' Auch die Intensivierung der Kooperation mit der Rumänien-Abteilung wurde diskutiert. Zum Schluß wurde die Jahrestagung grob geplant, die in der Zeit vom . bis . September an der Universität Würzburg stattfinden soll. Im Mittelpunkt wird ( Jahre nach der Schulordnung des Honterus) die siebenbürgisch-sächsis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 9

    [..] tsmitglieder begehen im Dezember ihre Geburtstage: Susanna Krebelder, Wilhering, , und Andreas Brenner, Haid, , am . bzw. am . ihren ., Mathias Rührig, Pasching, , am . seinen . Allen Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche und noch viele schöne Jahre! Todesfälle. - Am . September ist Maria Schatz, Traun, , im . Lebensjahr verstorben. Sie wurde am . September auf dem evangelischen Friedhof Traun beigesetzt. G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 12

    [..] aus, , ihre Jahreshauptversammlung, auf der auch Vorgespräche im Hinblick auf die Vorstandsneuwahlen von geführt werden sollen. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. DerVorstand Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Veranstaltungen mit Gesang und Tanz Noch im September wurde von der Kreisgruppe im Gemeindesaal der Wengen-Kirche Ulm ein ,,Bunter Abend" organisiert. Frau Schobel, Kulturreferentin, konnte bei der Eröffnungsansprache etwa Landsleute begrüßen, wobei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 19

    [..] ., Emil, Alice . Mo. Leopold . Di. Otmar Matth. ,- Rom. ,- Spr. , Luk. ,- . Mi. Büß- und Bettag, Emma . Do. Eugen . Fr. Elisabeth, Anneliese . Sa. Edmund Luk. ,- Offb. ,- Luk. , Matth. ,- . So. Ewigkeitssonntag, Rita, Ria . Mo. Cäcilie . Di. Klemens . Mi. Albrecht . Do. Katharina . Fr. Konrad . Sa. Liebmund Offb. ,- Rom. ,- Sach. , Matth. ,- Holzschnitt Mazanek . So. .n.Trin./Reformatf.,Wolfga [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 24

    [..] igt. Bei Unterhaltung und Tanz, zu dem die siebenbürgische Kapelle unter Josef Nutz aufspielte, vergnügten sich die Honigberger bis tief in die Liebe Nordsiebenbürger! Für ein Buch über den Treck der Nordsiebenbürger Sachsen im September suche ich, Redakteur der ,,Kölnischen Rundschau", dringend Fotos ausjener Zeit: vom Treck, den Pferde- oder Ochsenkarren, von Aufenthalten zwischendurch, von der Evakuierung mit anderen Verkehrsmitteln (v.a. mit der Bahn), von der ersten [..]