SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 4

    [..] heiten und der Not^ wendigkeit, Erkenntnisse zu gewinnen über ein mögliches zukünftiges Zusammenleben der VölAusstellungen Friedrich von Bömches in diesem Herbst In mehreren wichtigen Ausstellungen waren und sind in diesem Herbst Arbeiten des bekannten, aus Kronstadt stammenden Malers Friedrich von Bömches zu sehen: Zwischen dem . September und . Oktober zeigte das Haus der Kunst zu Nümbrecht die ausdrucksvollen ,,Bilder zur Bibel" des Künstlers. Bei der Vernissage führte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 5

    [..] chard Waldemar Mildt, Schriftführer. Zu den Mitgliedern des erweiterten Vorstandes wurden ebenfalls einstimmig berufen: Hans Groß, Selma Edith Lienert, Hildegard Römer. Kassenprüfer sind Kurt Gassner und Gotthelf Zeil. Die nächste Jahrestagung findet gemeinsam mit dem AKSL zwischen dem .-. September in Würzburg statt. · Wir danken dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Herten, Peter Hartig, und Familie Porr für den angenehmen Aufenthalt in Herten-Langenboch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite ÄÄÄ ÄÄÄ Ä Jugendforum Siebenbürgischer Workshop in Hermannstadt Vom . bis . September veranstaltete die ehemals dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde angehörende Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare zusammen mit der DJO Bayern und dem Jugendforum Hermannstadt einen siebenbürgischen Workshop in Hermannstadt. Um ein möglichst vielfältiges Programm zu gewährleisten, wurden die Referatsthemen aus untersch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10

    [..] . Es spielen ,,Die lustigen Sentivaner" auf. Veranstaltungsende: . Uhr. Nachbarschaft Augarten Geburtstage. - Folgende Mitglieder der Nachbarschaft feierten in den letzten Monaten ihren . Geburtstag: Sara Reisenauer am . Juli, Editha Schäfer am . Juli, Rudolf Graf am . August, Katharina Neubauer am . September. Am . Oktober beging Ehrennachbarmutter Katharina Seiler ihren . Geburtstag. Bei der Familienfeier war auch eine Abordnung der Nachbarschaft zugegen. A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11

    [..] , daß wir in der Kreisgruppe Pfarrer Wieland Graef zu Gast haben durften. Er predigte in der Evangelischen Stadtkirche in Weingarten. Anschließend stand er im Gemeindehaus für Gespräche über die Lage in Siebenbürgen zur Verfügung. H.O. Liebhart Kreisgruppe Bonn ,,Tag der Heimat" vordem ,,Alten Rathaus" Unter strahlend blauem Himmel reihten sich, am Sonntag, dem . September, die Stände der ostdeutschen Landsmannschaften und Verbände anläßlich des ,,Tages der Heimat" aneinand [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 12

    [..] n, der erstaunt meinte, er habe es nicht für möglich Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern gehalten, daß jemand diese alten Lieder heute noch kenne und singe. Im September unternahm die Kreisgruppe eine von ihrem Vorsitzenden Johann Müller organisierte Tagesfahrt zum Biggesee. Erst wurde die Atta-Höhle besucht, wo Millionen Jahre alte, herrliche Tropfsteingebilde zu bewundern waren; dann gab es eine Schiffahrt auf dem Stausee. Laufend [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober HOG-NACHRICHTEN Fünftes Neppendorfer Treffen Ende September fand in der Markthalle von Crailsheim das . Neppendorfer Treffen statt, das von der Nachbarschaft Crailsheim-Dinkelsbühl vorbildlich organisiert worden war. Zur Freude vieler der über Teilnehmer wurde die Zusammenkunft am Samstag nachmittag mit einem Konzert der Neppendorfer Blaskapelle eingeleitet. Man fühlte sich in Zeiten zurückversetzt, als diese Kapelle noc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 17

    [..] t dem Organisationskomitee - den ,,drei Ludwigsburgerinnen" Brigitte ZerwesKuhn, Marga Brandsch-Cybula und Waltraud Engberth - ganz besonderes Lob und unser aller Dank. Gertrud Klemens-Melchior Henndorfertrafen sich in Heilbronn Am . und . September fand in Heilbronn das Treffen der Henndorfer HOG statt. Nach den üblichen Rechenschaftsberichten des ersten Tages und der Neuwahl des Vorstands folgte am Abend ein gemütliches Zusammensein, bei dem die ,,Original Schäßburger C [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1

    [..] demVerbandsleben - . . - Bleiben die alten Machtstrukturen erhalten? Volkes Angst vor Reformen sichert Präsident Ion Iliescu den Wahlsieg Regierungsbildung wird kompliziert sein Weit höher als allgemein erwartet hat der bisherige Amtsträger Ion Iliescu die Präsidentschaftswahlen vom . September in Rumänien gewonnen. Mit über Prozent der Stimmen lag er deutlich vor seinem wichtigsten Kontrahenten, dem Kandidaten der oppositionellen Demokratischen Konvention, Emil [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2

    [..] he Repräsentantenhaus als Reaktion auf die jüngsten Wahlergebnisse und die Erstarrung Bukarests in den alten Machtverhältnissen die Gewährung der Meistbegünstigungsklausel an Rumänien, das diese bekanntlich noch unter Ceausescu verloren hatte, vorläufig abgelehnt hat, wird kaum zur Überwindung der Krise beitragen. Sie machte sich am . September auch in den Ergebnissen der Parlamentswahlen bemerkbar. Im rumänischen Abgeordnetenhaus sind die politischen Gewichtungen noch lang [..]