SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Bitte vormerken und einplanen: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Wels/Oö, vom . August bis . September Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten ihre Aufmerksamkeit! Arzthaushalt mit drei Kindern sucht Haushaltshilfe (Haushälterin) übertarifliche Bezahlung, nur in Dauerstellung, Erfahrung in Haushaltsführung und Kinderbetreuung sollte vorhanden sein. Bei Bedarf kann Wohnung gestellt werden. Tel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 4

    [..] llt und besprochen. Die Initiative liegt beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. sens nach der Ceausescu-Ära steht vor großen Schwierigkeiten: Es fehlen Klassenräume (in vielen Schulen muß in zwei und drei Schichten unterrichtet werden) es fehlen neue Bücher und Arbeitsmaterialien und es fehlen qualifizierte Lehrkräfte. Hans Fink schreibt im ,,Neuen Weg" vom . September unter der Überschrift ,,Das Abenteuer eines Schuljahres": ,,Das Schuljahr beginnt wie gewöhnli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5

    [..] war abgerundet in Stimmung und Ausdruck". - ,,Die Stiftskirche war dicht besetzt mit andächtig Lauschenden, denen der Abend unvergeßlich bleibt." So und ähnlich schrieben mehrere Stuttgarter Blätter Anfang September , als der hundertköpfige Kronstädter Bach-Chor auf seiner Deutschlandtournee in der schwäbischen Metropole Station machte und in der Zentralkirche Württembergs eine Bach-Kantate, das Requiem von Mozart und die ,,Trauerkantate" des Kronstädters Paul Richter san [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9

    [..] ard Walte Halmen, Sächsisch Reen, Andreas Orendt, Meschen und Christian Plajer, Bukarest, am . November in der Stadtpfarrkirche. Die Predigt bei der Schlußfeier des Theologischen Instituts am . Juni und die Predigt bei der Eröffnung des Studienjahres des Theologischen Instituts am . September . Vertretungen nach außen Am . Mai nahm ich an der Einführung von Bischof D. Tökes Läszlö in Großwardein teil. Am . Mai nahm ich an einem Empfang in der Österreichischen Bot [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10

    [..] -Wanderungsbewegung abschwächen. In Westeuropa leben gegenwärtig Millionen Einwanderer aus Entwicklungsländern. Die meisten stammen aus dem Mittelmeerraum. Dr. Vetter neuer Vorsitzender Bei der Jahrestagung des Ostkirchenausschusses der EKD in Dassel (.-. September) wurde Dekan i. R. Dr. Roland Vetter zum neuen Vorsitzenden des Konvents der zerstreuten evangelischen Ostkirchen gewählt. Er ersetzt den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen ostpreußischen Pastor E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 11

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seitell Die Kirche der Siebenbürger Sachsen von Ende bis . September In einem ,,Bericht über die Kirche der Siebenbür-, ger Sachsen in den letzten Jahrzehnten", veröffentlicht im Jahrbuch , Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, . Jahrgang, Seite -, habe ich einen Überblick über die Volksbewegung in der Heimatkirche der Siebenbürger Sachsen - ausgehend von der Volkszählung und der Bevölkerungszahl , über [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 14

    [..] her Klasse des Jahrgangs " so erkenntnisträchtig. Bauingenieur Paul Joachim Folberth hatte die Idee zu dem Band, der per Selbstverlag in einer grafischen Anstalt in Santo Domingo, Dominikanische Republik, gefertigt wurde. Bei einem Klassentreffen Anfang September im pfälzischen Wachenheim machten sich die Schulkameraden von einst das Buch zum Geschenk. Fritz Feder Horst Klusch schreibt in einem Beitrag über diesen Tulpenpokal (Forschgn. z. Volks- u. Lkde. , (), [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 16

    [..] na v. Bora hieß. In der Heiligenlehre werden mehrere Heilige des Namens Katharina angeführt, mindestens drei. Der . November ist der Namenstag der legendären Nothelferin Katharina von Alexandria vom Anfang des . Jahrhunderts. Am . April wird Katharina von Siena, gestorben , verehrt und am . September Katharina von Genua, gestorben . Katharina von Alexandria ist die populärste dieser drei Namensträgerinnen. Sie war angeblich eine Königstochter und starb im Jahre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18

    [..] , durchgeführt. Ein Erlebnis war auch das Grillfest, bei dem zahlreiche Chormitglieder und andere Landsleute miteinander einen schönen Julitag verbrachten. Ein Begegnungsfest mit einheimischen Bürgern auf dem Gaffenberg fand im September statt. Es war erfreulich, viele Neuankömmlinge dabei zu begrüßen. Anfang Oktober veranstaltete der Siebenbürgische Trachtenchor in der Stauwehrhalle in Horkheim einen Herbstball. Über tausend Musikfreunde und Tanzlustige hatten sich zusammeng [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 19

    [..] reiten. Ein umfangreicher Ernte- und Erfolgsbericht des landwirtschaftlichen Vereins Kerz, bei der Ausstellungseröffnung bekanntgegeben, und das - Elend in den Kinderheimen in Boto§ani sowie in einem Lepradorf im Donaudelta, im September von Gerber und Grimm aufgesucht, ermuntern zum Weiterbetreiben der Hilfsaktionen. Umfangreiche Sach- und Geldspenden liegen bereits vor. Kreisgruppe Dinkelsbühl Faschingsball in der Schranne Die Kreisgruppe Dinkelsbühl der Landsmannschaft ver [..]