SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17

    [..] elingen dieser Adventsfeier beigeträgen haben sowie den vielen Spendern herzlichen Dank! Der Gesamtvorstand wird den Erlös der Veranstaltung zur Linderung der Not an die noch in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute leiten. Brigitte Müller Kreisgruppe Ortenau Zusammenkünfte Anfang September traf sich die Kreisgruppe zum Grillen in der Rheinau. Im Oktober wanderten etwa dreißig Natur- und Wanderfreunde vom Schönberg aus in Richtung Prinzbach. Zum Katharinenball fanden sich viel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22

    [..] ee der HOG ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Außerdem möchten wir Euch bei dieser Gelegenheit bereits darauf aufmerksam machen, daß unser nächstes Treffen am . September wie gewöhnlich in der Stadthalle zu Kirchheim/Teck stattfindet. Michael Thal Rektor Matthias Grum aus Deutsch-Zepling wird Rektor i. R. Matthias Grum erfüllt am . Dezember sein . Lebensjahr. Er ist ein DeutschZeplinger Kind, wurde dort geboren und hat als Lehrer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3

    [..] Gemeindegliederzahl um annähernd die Hälfte zurückgegangen angekündigt, setzen wir unsere Dokumentation des Rückgangs der Gemeindegliederzahl in den siebenbürgischen Kirchenbezirken fort. Im Bezirk Kronstadt war der Substanzverlust von Januar bis September nicht gerade so hoch wie in den übrigen evangelischen Kirchenbezirken, erreichte t hernd die Hälfte. mcif *^**n * LZ Gemeinde Bartholomä Bekokt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 4

    [..] den Zigeunern auf den Straßen kaufen, die sich einen Dreck um die Polizei scheren. Anfang November aber gibt sich der rumänische Ministerpräsident Petre Roman in einem Interview mit dem Korrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ . . ) Dr. Viktor Meier ziemlich optimistisch: Die Zahlungsbilanz Rumäniens sei im August und September ausgeglichen gewesen. Doch seien die Kraftwerke veraltet und schlecht gewartet, seit sich die Armee aus deren Betrieb zurückgezo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 6

    [..] eleiteten Hauses bei der Förderung von Forschungsprojekten des Arbeitskreises an. Erörtert und verabschiedet wurden in der Diskussionsrunde Richtlinien zur Veranstaltung der . Jahrestagung des Arbeitskreises zwischen dem . und . September in Hermannstadt. Sie soll in Zusammenarbeit mit dem dortigen Forschungszentrum der Rumänischen Akademie und der wiedergegründeten Hermannstädter Hochschule organisiert werden. Rahmenthema soll das Miteinander der siebenbürgischen Vö [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 8

    [..] ne Trachtentanzgruppe aus Hessen angemeldet. Eine andere vorgesehene Feier ist die -Jahrfeier der Einwanderung nach Siebenbürgen. Zum Abschluß lud die Vorsitzende im Namen des Transylvania-Klubs zur Teilnahme an dem jährigen Chorjubiläum im Februar und zu dem jährigen Klubjubiläum im September ein. Max Gross XXXU l IM IM AAA Jugendforum Rhönwanderung der Jugend aus Neu-Isenburg Viele Mitglieder der Jugendgruppe Neu-Isenburg folgten vom . bis . Oktober der Einladung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11

    [..] en Minister für Angelegenheiten der Kulte am . März , gelegentlich der Audienz einer Delegation des Landeskonsistoriums beim Kultusministerium, persönlich übergeben. Die Arbeiten am Entwurf für das ausstehende Kultusgesetz wurden am . September am Sitz des Staatssekretariats für die Kulte in Bukarest mit einer gemeinsamen Sitzung von Vertretern aller in Rumänien beheimateter Religionsgemeinschaften eingeleitet. Am . Oktober hat das Landeskonsistorium die in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 12

    [..] aef, Pfarrer BLÄTTER Auszüge aus den ,,Kirchlichen Blättern" / Gemeindetreffen in Martinsberg Die Jugendlichen, die Ende August unter Leitung von Pfarrer Wolfgang Rehner junior im Lotrioaratal zu einer Rüstzeit zusammen waren, wollten sich am . September zu einer Nachlese treffen. Dieses Vorhaben nahm die Gemeinde Martinsberg zum Anlaß, die Nachbargemeinden zu einem gemeinsamen Gottesdienst und fröhlichen Feiertag einzuladen. Bei dem gelungenen Treffen lernten die Gemei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 13

    [..] en Volksguts aufzuzeigen! Laßt diese Zeugnisse nicht im Privatbesitz ruhen! Bringt sie zur Kenntnis der breiten Öffentlichkeit! Gute Zusammenarbeit In dem unter diesem Titel in der Folge vom . September in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichten Bericht aus Wien war das Pfarrerehepaar Lutsch als Pensionistenehepaar bezeichnet worden. Wie wir nunmehr erfahren, wurde Pfarrer Lutsch im Januar als Pfarrer nach Großprobstdorf gewählt und betreut auch heute und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] ntag soll Auftakt zu einerjährlichen Veranstaltung sein. Dabei soll der Bevölkerung die Gelegenheit gegeben werden, ihre Trachten (auch nicht-siebenbürgische Trachten sind willkommen) zu tragen. S. Lindert zwei Kurzfilmen gewertet werden. Ausschnitte veranschaulichten ,,Die Kirchenvisitation von Bischof Dr. Viktor Glondys" und den ,,Einmarsch ungarischer Truppen in Nordsiebenbürgen" (am . September ). Die für den . Dezember vorgesehene traditionelle Adventsfeier findet [..]