SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15

    [..] Kellerei, , beim Öttinger Saal in Göppingen. Treffen für alle, jeweils am . Sonntag des Monats, Uhr, im Fraktionsraum der CDU, , in Göppingen. Faschingsball am . Januar . Maientagsumzug am . Juni . Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Oberhofenkirche in Göppingen, am . Juni ., .. . , ';. Grillfest am . September . , Kathreinenball am . November . Ädventsfeier am . Dezember . Die Termine der Wa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 18

    [..] FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Robert Karl Gassner Rektor i. R. aus Groß-Schogen in Siebenbürgen Den vielen Verwandten und Freunden, Bekannten und Behörden in aller Welt, die anläßlich des Heimgangs am . September seiner durch Gebet, Würdigung, Kranz-, Blumen- und Geldspenden, Nachbarhilfe und ehrendes Geleit gedachten, sagen wir von Herzen Dank. Nordsiebenbürgen, Oberösterreich, Niederrhein und Oberbergischer Kreis waren die Stationen meines lieben Mannes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22

    [..] igen Wohnorts, der besuchten Ackerbauschule, des Jahrgangs, des Heimatorts und des Geburtsdatums, bei Martin Hauptmann, , Insingen! Im Auftrag der AGRNMIA Georg Groß Schirkanyer feierten Wiedersehen Am .-. September feierten die Schirkanyer in Augsburg ihr großes Fest des Wiedersehens. Unter den Anwesenden ( Erwachsene, Kinder) konnten auch viele Neuankömmlinge begrüßt werden. Das festliche Beisammensein eröffnete Nachbarvater Richard Fogarasc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Volksgruppen-Seminar in Österreich: Fachleute plädieren für Selbstverwaltung in Siebenbürgen Vom . bis . September befaßten sich auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung (Königswinter) des Ludwig-Boltzmann-Institutes, Wien, und der Schmerling-Stiftung, Wien, über namhafte Politiker, Politwissenschaftler, Historiker und Fachexperten aus allen Ländern Europas im Rahmen eines internationalen Kongresses mit aktuellen F [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 3

    [..] bürger Sachsen in ihrem sozialen und menschlichen Umfeld weitgehend integriert sind und sich eine breite Akzeptanz bei den alteingesessenen Mitbürgern erwirkt haben. Das soll nicht zuletzt auch auf dem kommenden Heimattag zwischem dem . August und . September des nächsten Jahres in Wels veranschaulicht werden, dessen Veranstaltung vom Bundesausschuß auf Vorschlag von Dr. Frank beschlossen wurde. Er wird unter dem Motto ,,Siebenbürgen - Heimat in Europa" stehen und soll an [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 4

    [..] ng . November Eindrücke von einer Reise Erfreuliche Tage der Begegnung in Bistritz Nordsiebenbürger besuchten die alte Heimat/ Botschafter KlausTerfloth ebenfalls dabei Zwischen dem . und . September besuchte eine Gruppe von Landsleuten aus Nordsiebenbürgen, die heute in Deutschland und Österreich leben, ihre alte Heimat. Die Reise erfolgte auf Einladung der Stadt Bistritz, wo ein Initiativ-Komitee die Begegnung angeregt und erwirkt hatte. An einem der Besuchstage [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 6

    [..] eingekerkert und dann auf Befehl des Königs Karl II. ,,auf der Flucht" erschossen worden war. Die auf diese Weise eskalierte Gewalt erreichte ihren Höhepunkt, als die rechtsradikalen ,,Legionäre" im September für einige Monate der Regierung angehörten. Zahlreiche Pogrome, vor allem gegen Juden, und Racheakte gegenüber gegnerischen Politikern erschütterten das Land. In N. Iorga (geboren in Botosani) verloren die Rumänen eine Persönlichkeit von internationalem Ansehen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 7

    [..] erste Bestrebungen hin zum Naturschutz die bedeutendsten Leistungen des SKV. Um die bewunderungswürdige Verwirklichung solcher Vorhaben und die damit verbundenen Schwierigkeiten, Opfer und Entbehrungen paradigmatisch aufzuzeigen, wurde der ,,Bericht über die erste Bauperiode der dritten Königsteinhütte (Juni bis September )" von Emil von Bömches, dem langjährigen Sekretär des SKV, in den Band mit aufgenommen. Mit dem Ziel, so vielfältige Aufgaben effektiver bewältigen zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 9

    [..] u - es roch nach Weinsteinkraut. Erinnerungen an Schirkanyen ,,Das Dorf am Bach" Seiten, Bilder, Restbestand, DM ,-. Rudolf Königes, München , Tel.: () Bäuerin aus Großscheuern. Aufnahme: FolkmarAlzner Weiterer Baustein zur Geschichte von Bistritz r ji) Hermannstadt in Siebenbürgen uni, P«,lmund Reime«* Beiträge ?ur Geschichte der Stadt Bistritz in Siebenbürgen. Band , Herausgegeben von Ernst Wagner aus Anlaß des . Treffens der Bist [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 11

    [..] Mitgliedern gab die Mitgliederversammlung die Gelegenheit, sich vorzustellen. Presse- und Organisationsreferent Hermann Grimm berichtete von seiner Informationsfahrt mit Pfarrer Horst Gerber im September durch Rumänien, den Gesprächen mit der Kirchenleitung in Hermannstadt bzw. dem Deutschen Forum und zeigte Lichtbilder vom Lepradorf im Donaudelta sowie vom landwirtschaftlichen Verein in Kerz. Auch er nannte die Öffentlichkeitsarbeit für die Aussiedlerproblematik wichtig und [..]