SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 19

    [..] npraxis, Nähe Chiemsee. - Patientenstamm hauptsächlich Ausländer und Spätaussiedler. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Biete Lehrstelle zur Apothekenhelferin zum . September (oder früher). Bedingung: rumänische Sprachkenntnisse und freundliches Wesen. Goetheplatz-Apotheke, München , , Telefon: Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weilheim in Oberbayern sucht zum . September [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] darüberhinaus als Schriftsteller und Wissenschaftler Spuren: denn niemand, der sich mit siebenbürgischer Geschichte und Volkskunde beschäftigt, und nicht ,,im Hienz" nachgeschlagen und Rat geholt hätte. Am . September in Martinsberg als jüngstes Kind eines Pfarrehepaars geboren - die Vorfahren waren sowohl väterlicherseits als mütterlicherseits fast ausnahmslos Pfarrer und Prediger-besuchte Hermann Hienz das BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg, wo er die Reifepr [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7

    [..] Bald Veilchen und Krokusse lachen, sie haben des Schlafs genug. Schon schwatzen am Dach die Stare, die Singvögelfolgen nach. Der Frühling der wunderbare kommt wieder zu uns gemach. F.r pflegt sich stets anzumelden mit Sonne und lauem Wind; wir grüßen ihn wie einen Helden und lieben ihn wie ein Kind! heiten im Stolzenburger Nachbarschaftsleben. Im Kulturbereich wieder tonangebend. September ": Mundartdichter treffen sich auf der Burg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 9

    [..] . Hannelore Scheiber Achtung, Schirkanyer! Da wir eine Statistik all derer, die in die UdSSR verschleppt wurden, aufstellen wollen, möchte ich alle Betroffenen bzw. deren Kinder bitten, mir mitzuteilen, in welchem Lager, an welchem Arbeitsplatz und in welchem Ort in Rußland sie waren, wann und wohin sie entlassen wurden. Wir beabsichtigen unser drittes Schirkanyer Treffen am . September in Augsburg zu veranstalten. Alle Interessenten bitte ich, sich bis Ende [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 10

    [..] tztere haben durch Taubenmist besonders stark gelitten. Wir hoffen, daß sich auch für die Kosten der letzten Reparaturen beim nächsten Bistritzer-Treffen gebefreudige Spender finden werden. * Das . Treffen der Bistritzer wird heuer vom .-. September wie gewohnt in Dinkelsbühl stattfinden. Bitte bald Quartiere bestellen beim Städtischen Verkehrsamt D- Dinkelsbühl. Das Programm des Treffens wird in der nächsten Folge der SZ und über Rundbrief bekanntgegeben. Achtung, S [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 13

    [..] e'ßeißigen Hände, und stille steht dein gutes Herz. Unerwartet, für uns alle unfaßbar, verstarb mein herzensguter Mann, Vater, Bruder, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Großvater Johann Schmidt geboren am . September in Ober-Neudorf, Kreis Bistritz/Rumänien gestorben am . . in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Katharina Schmidt, Gattin Johann und Georg Schmidt, Söhne Martin Schmidt, Bruder Adelheid und M. Schmidt, Schwiegertöchter Johann und Georg Benesch, Schwä [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 2

    [..] nach Karlsruhe ins ,,Haus der Heimat" ( a, Karlsruhe) verlegt. Die Gastspiele mit dem Lustspiel ,,BoeingBoeing" werden bis Mai fortgesetzt. Die Eröffnung der Spielzeit / wird voraussichtlich im September mit der Komödie ,,Josef, Jankerl und Jusuffi" und einem musikalischen Unterhaltungsprogramm (Bunter Abend) erfolgen. Mit den Komödien ,,Oscar" und ,,BoeingBoeing" ist die Bühne bisher in über Orten vor über Zuschauern, zum Großteil Banate [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5

    [..] d beschließen unsere Tagung am Sonntag, dem . . . etwa Uhr. Für den Tagungsverlauf haben wir folgendes Programm vorgesehen: . Zusammenstellung des Programms für die Vortragstagung unserer Sektion am . September in Mainz. Nachdem unser Arbeitskreis für seine Jahrestagung in Mainz das Thema ,,SieT Aus dem Landeskundeverein benbürgen in der Römer- und Völkerwanderungszeit" gewählt hat, sollten sich wenigstens einige Sektionsreferate (Erd-, Vegetations- und Mediz [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7

    [..] gen des Festes beigetragen haben, vor allem den Frauen, die schon Tage davor die Nudeln für die Suppe hergestellt und das gute Sauerkraut vorbereitet hatten. Für alle war es ein gelungenes Fest, wir hoffen auf ein freudiges Wiedersehen bei der nächsten ,,Fosnich". daabtt ltt*ma~ fern, vor allem Sofia und Thomas Frühm (). Erika und Helmut Hoos (), Heinrich Baier () und Simon Klössler (). Nicht vergessen und weitersagen: Viertes Jaader Treffen am zweiten Wochenende [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] r. Erich Phleps, der über ein Jahrzehnt lang als Vorstandsmitglied im Arbeitskreis diesen tatkräftig gefördert hat. Der Sohn tat es im Auftrage seiner Mutter, Frau Ilse Phleps, Nürtingen, die am . September dazu folgendes schreibt: ,,Mein verstorbener Mann, Dr. Erich Phleps, hat nach dem Zweiten Weltkrieg hier in Deutschland mit großer Hingabe eine private Bibliothek mit siebenbürgischem Schrifttum aufgebaut. Sie umfaßt etwa Bände und Bündel kleinerer Schriften un [..]