SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 7

    [..] aldorfpuppen vor, die Kreisgruppe Setterich Rupfenpuppen und die Kreisgruppe Düsseldorf Lavendelpüppchen. Während die anwesenden Frauen unter fachkundiger Anleitung fleißig werkelten, wurden verschieHerbstfahrt der Kreisgruppen Salzgitter-Göttingen Aus Norddeutschland nach Kernten Auch in diesem Jahr unternahmen wir im September eine gemeinsame Busfahrt, diesmal mit dem Reiseziel Seeboden am Millstätter See. Freude sowohl für die einen als auch für die anderen, fünf schöne ge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] ender Stelle in den UDR-Werken in Reschitz und, nach seiner Heimkehr aus der Deportation, in einem Industrieunternehmen in Kronstadt aus. Da Bokor in Reschitz nebenbei ehrenamtlich in der ,,Volksgruppe" tätig war, wurde er im September in Tirgu Jiu inhaftiert und im Januar in die Sowjetunion deportiert, woher er im November nach Kronstadt heimkehrte. Auf Grund seines ungarischen Familiennamens hätte er schon in den ersten Monaten als ,,Ungar" entlassen werden k [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 10

    [..] erer Landsleute dort nicht. Für gute Stimmung hatte eine siebenbürgische Musikkapelle gesorgt; eine Stunde nach Mitternacht, beim Abschied, waren nur Lobesworte zu hören über die schönen, gemeinsam verbrachten Stunden, in der Hoffnung, im nächsten Jahr im Oktoberwieder dabei zu sein. E, Liess, Nürnberg Zweites Kleinschenker Treffen Am .-. September dieses Jahres trafen sich rund Kleinschenker in Heilbronn. Es waren in überwiegender Zahl Leute, die in den letzten Ja [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] m . Dezember in der Markuskirche, Wien , , Beginn . Uhr, gestaltet vom Frauenkreis und der Kindergruppe. Übergesiedelt An alle unsere lieben Verwandten, Bekannten und Freunde: Wir sind am . September übergesiedelt, Elfriede Liebich, bisher Graz, , Dr. Viktor Q u a n d t. bisher Wien. Hietzinger . Beide nach: Graz, , St.-Christophorus-Heim, Zimmer und , Telefon () -. Ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 1

    [..] en Ministerpräsident Dr. Walter Wallmann und der Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Rudolf Wollner, bei einem Gespräch, zu dem der Ministerpräsident die Repräsentanten der deutschen Heimatvertriebenen in Hessen im September d. J. eingeladen hatte, unter ihnen der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Wilhelm Beer. Wollner dankte dem Ministerpräsidenten für die die Rede des Bundeskanzler anläßlich des Besuchs anerkennende [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5

    [..] o unter der Leitung von Uwe Horwath verstand es, mit der flotten Musik zu unterhalten. Die Gäste vergalten es durch Tanz bis . Uhr. An dieser Stelle sei gleich darauf hingewiesen, daß der vierte Wies'nball mit der Party-Combo am . September stattfinden wird. Dank sei Michael Schmidt ausgesprochen, der diesen Abend zusammen mit der Jugendgruppe München ermöglicht hatte! Monika Eiwen Veranstaltungskalender Das Bundesjugendreferat möchte Ende bzw. Anfang [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6

    [..] änge, Entwicklung und heutigen Stand des Hermannstädter Forschungszentrums für Sozialwissenschaften, in dessen Rahmen seit die Zeitschrift ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde" erscheint. Die Mitgliederversammlung begann mit einer Totenehrung. Danach würdigte Prof. König die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Gustav Gündisch, der am . September das . Lebensjahr erfüllte (wir berichteten) und überreichte ihm das erste Exemplar seiner gesammelten Aufsätze. Besonders [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9

    [..] ät undAttraktivität der Darbietungen Kein zweites Ereignis hat in Nürnberg bisher so viele Siebenbürger Sachsen auf die Beine gebracht wie die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage vom . September bis . Oktober. Am Tag der Eröffnung, . ., konnte die St.-Sebald-Kirche die Teilnehmer am Festgottesdienst kaum fassen, den PfarrerKurt Fr anchy, Wiehl, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, hielt. Zum Singspiel ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen", in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10

    [..] Gassner und Frau Hilde Jacob wurde der Notwendigkeit gehorchend der Entschluß gefaßt, eine eventuelle Evakuierung vorzubereiten. Es war ein Entschluß, der uns sehr belastete, sich aber als richtig erwies; so war zum Zeitpunkt des Evakuierungsauftrages im September der große Treck westwärts durchführbar. Nach Kriegsende gehörte Molitoris, zunächst in Ried/Oberösterreich seßhaft, zu den Wortführern der Siebenbürger. Verhandlungen mit österreichischen, deutschen und amerika [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11

    [..] isgruppe. Nach dem Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht erfolgte die Neuwahl der Mitglieder des Vorstandes für die nächsten drei Jahre. Es gibt fünf neue Namen; ansonsten werden die altbewährten Mitglieder ihre Arbeit fortsetzen, denen wir in besonderer Weise Dank undAnerkennung aussprechen. T. Schuller Kreisgruppe Heidenheim Am . September veranstaltete die Kreisgruppe Heidenheim einen Ausflug; Ziel war das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim. Die Personen hatten^ [..]