SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 17

    [..] intak. . am . ., Erich Brandsch, Hermannstadt; .., Gerdrud Ilse Birthelmer, Pottendorf. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. F. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck aktiv Auf Anregung der Volkstanzgruppe wurde anläßlich des Kirchweihfestes (September ) eine Ausstellung alter und neuer Kunstwerke aus den ,,Werkstätten" siebenbürgischcr Landsleute gestaltet. F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 19

    [..] Herr, in deine Ilande, ist alles gut, wenn gut das Ende. Zum ewigen Frieden heimgetragen auf den Acker Gottes in Eibesdorf/Siebenbürgen im Sommer Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Tante Regina Stamp geborene Pelger * . September in Eibesdorf und Schwester, Mutter, Tante, Cousine Rosina Müller geborene Stamp * . Juli in Eibesdorf In Liebe und Dankbarkeit gedenken ihrer: Golthard Stamp und Familie in Augsburg in Erlangen Christine Friedsani, geb. Stamp Familien [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1

    [..] lowakei () Ungarn (), Jugoslawien (), sonstiger Gebiete (), zusammen: (). Die Aussiedlerzahlen aus Rumänien, erklärte Waf» fenschmidt, liegen um etwa über denen des Vergleichszeitraumes . Hier sind die Zahlen seit August/September d. J. bedauerlicherweise rückläufig. Im Interesse der Deutschen in Rumänien ist zu hoffen, daß es sich nur um eine vorübergehende Entwicklung handelt. Kurz vor Redaktionsschluß erreichte uns zusätzlich e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5

    [..] , des Lyoners Auguste de Gerando -der sich magyarophil gebärdete - , aber auch den Johann Hunfälvy; der bekannteste freilich der im Südwesten Englands geborene Charles Boner, der als jähriger, im September , seine Siebenbürgen-Reise antrat. Zwei Jahre später erschien in London sein Buch über Siebenbürgen. Boner starb in München, im Haus seines Schwiegersohnes; zwei Jahre vorher, , war die deutsche Übersetzung von ,,Transylvania, its products and people" er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] e Meinung aller Anwesenden am ,,Katrengenovent", die am . November den festlich geschmückten Saal der Heimatstuben in Unna-Massen bis zum letzten Platz füllten. Der im Mai neugewählte Vorstand setzt seine Ziele mit viel Schwung in die Tat um. so auch ,,Erhaltung und Pflege unseres Brauchtums". Nach der ,,Siebenbürgischen Woche" im August/September gab es erstmalig in Dortmund den ,,Kathreinenball". Nach den herzlichen Begrüßungsworten des Vorsitzenden. Siegfried Foith, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] atharina Huber das Gedicht ,,Meng Dobring" von Rektor Schmidt vorgelesen. Zum Schluß sangen wir das Siebenbürgenlied. Allen ein herzliches Dankeschön für Kommen und Mitmachen. Wir werden uns in München wiedertreffen: nächstes Jahr am . September . kh habe an Pfarrer Gebel sowie an Rektor Schmidt den Vorschlag gerichtet: wenn wir hier das fünfte Treffen feiern, mögen sie in Dobring das erste Treffen feiern mit gleichzeitigem Glockenläuten und dem Lied ,,Großer Gott, wir [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 17

    [..] Die Aussegnung fand am Mittwoch, dem .. auf dem Friedhof Bad Wimpfen am Berg statt. Nach kurzem schweren Leiden verstarb unsere liebe Mutter, Gattin und Großmutter Martha Franz geborene Depner geboren am . September gestorben am . November in Heldsdorf In tiefer Trauer Gatte, Kinder, Geschwister und alle Verwandten in Siebenbürgen und Deutschland In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, meinem guten Sohn, Vater und Bruder Günter Gus [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] Hochzeit und . Geburtstag Georg Paulini Georg Paulini und seine Frau Hilda, geb. Gündisch. konnten Anfang nach Deutschland aussiedeln; sie kamen nach Mönchengladbach in die Nähe ihrer vier Kinder. Am .. in Heitau geboren, baute Paulini vor den Wirren des . Weltkrieges ein Textilunternehmen mit eigener Kammgarnspinnerei auf. Am . . heiratete er die Tochter des Heltauer Richters Karl Gündisch, mit der er fünf Kinder hatte. Von August bis September [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10

    [..] . Ausflug für Kinder in den ,,HolldayPark" Haßloch; Interessierte können.sich bei Herrn Konnerth anmelden. . . Gottesdienst mit siebenbürgischer Lithurgie in der Oberhofenkirche in Göppingen. . . Grillfest. . . Kathreinerball. . . Adventfeier. Wandertage im September/Oktober: Termine werden Interessierten vorher bekannt gegeben. Kreisgruppe Waiblingen Vorweihnachtsfeier- Zu unserer Weihnachtsfeier am . . um . Uhr im Caft* ,,S [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] ermannstadt, enthält der vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. vor kurzem herausgegebene Band der Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Der Band erschien als Reverenz an den im September d.J. Jahre alt gewordenen Historiker, der seit in Deutschland aufschloß Horneck lebt. In fünf Abschnitte eingeteilt, setzt sich der Inhalt aus ,,Geschichte", ,,Wirtschafts- und Sozialgeschichte", ,,Kirchengeschichte", ,,Kulturgeschichte" und ,,Lebensbilder" zusam [..]