SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 13
[..] er , um Uhr, teilzunehmen. Der Gottesdienst wird vom siebenbürgischen Pfarrer Wilhelm Roth gehalten. Wer kann, wird gebeten, in der siebenbürgischen Tracht zu kommen! Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns! Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Fahrt ins Blaue - Ende · September fuhren die Aktiven der Kreisgruppe, Mitglieder der Kulturgruppen, Zehntfrauen, freiwillige Helfer und deren Angehörige in zwei Bussen nach Amberg, der Patenstadt von Geretsried. Die alte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] ie in einem klassischen Entwicklungsland. Die Ausführungen wurden mit großem Interesse verfolgt, Fragen gestellt und beantwortet. Für die nächste Mitgliederversammlung soll ein Thema über die Landwirtschaft hier und heute vorbereitet werden. Nachbarschaft Urwegen gegründet Am . September gründeten Urwegener, die jetzt in München und Umgebung leben, eine Nachbarschaft. Einstimmig wählten die in den Räumen der Nymphenburger Sektkellerei Anwesenden Johann Beckert (sen.) z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16
[..] oldene Hochzeit - Am . . feiert das Ehepaar Katharina und Johann Fleischer, , das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft übermittelt auf diesem Weg herzliche Glückwünsche. Todesfall- Am . September wurde Frau Maria Weinrich, zuletzt wohnhaft in Haid-Pucking, auf dem evangelischen Friedhof in Traun beerdigt. Die Nachbarschaft verabschiedete sich von der Verstorbenen mit einem Kranz. Ausflug der Nachbarschaft - Am . September fand [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 17
[..] e anderen, zu keiner der oben angeführten Kreisgruppen gehörenden Mitglieder der Landesgruppe Bayern, zahlen den Betrag auf das Postgirokonto der Landesgruppe Nr. - BLZ München ein. Erster vom SAV organisierter wunderschöner Alpenausflug Aufstieg auf den Hochkönig Im Anschluß an die erste Mitgliederversammlung des Siebenbürgischen Alpenvereins in München (siehe Bericht) konnten für einen Ausflug ins Hochköniggebiet Vereinsmitglleder, unter denen erfreulich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 20
[..] und Sorgefür die Familie. Hab'Dank für alles! Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser lieber Vati und Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Johann Hallmen Bierführer i. R. am Sonntag, dem . September , im . Lebensjahr, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, uns für immer verlassen hat. Wir geleiteten unseren lieben Vati am Donnerstag, dem . ., von der Aufbahrungshalle aus in die St.-Anna-Kirche zur heilig [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 1
[..] . Jahrgang Waffenschmidt: Erste große Bewährungsprobe der Bundesrepublik Deutschland Prof. Hermann Oberth geehrt: Vertriebene, Aussiedler waren und sind nicht nur Nehmende Das vor Jahren, am . September , in Kraft getretene Lastenausgleichsgesetz war die erste große Bewährungsprobe, die der in Deutschland neu geschaffene, freiheitliche und soziale Rechtsstaat zu bestehen hatte. Das erklärte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 2
[..] München, und der Referentin für Frauenarbeit der Landsmannschaft in Österreich, Frau Herta Schell, Vöcklabruck, wurden seit Jahresbeginn alle Einzelheiten der Teilnahme einer Volkstanzformation und einer Trachtengruppe aus Oberösterreich am Festabend ,,Folklore International" am . September im Circus Krone und am Festzug des . September festgelegt. Aus den Erfahrungen früherer Jahre hatte der Veranstalter den Siebenbürgern gegenüber den Anspruch auf Einheitlichkeit des A [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3
[..] n, weißen Röhrenhosen, überwallendem Trachtenhemd und breitem Gürtel auftreten, hatten sich zur Teilnahme bereiterklärt. Nun galt es, die Trachten der aus verschiedenen ihre Träger beim Kilometer langen Festzug in der Septembersonne dann auch ganz schön wärmten. Unsere Frauen gaben sich viel Mühe, die für die Männer vorgeschriebenen Trachtenhüte zu beschaffen, sie mit Bändern und Schnallen zu versehen und auf die Kopfgrößen der Träger anzupassen. Wenn auch die Form des säch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 5
[..] ke" des Wort und Welt Verlags auch als Buch erschien. In sieben Folgen, beginnend mit dem . . , berichtete dann derselbe Autor über die ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika", der sich, vom . . weiter, Udo Ackers ,,Siebenbürger Sachsen in Österreich" in sieben und Paul Kloess' ,,Siebenbürger Sachsen im Westen, besonders in Deutschland" in den SZ-Folgen vom . . bis zum . . in sechs Fortsetzungen anschlössen. Mit der vorigen SZ-Folg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 6
[..] chyk. Wie der BdV bekanntgab, tritt der jährige Verbandspolitiker die Nachfolge des seit Anfang amtierenden Generalsekretärs Was Lackschewitz an, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zum . September niederlegte. Czaja in Landesvorstand kooptiert (GNK) Der Landesvorstand der baden-württembergischen CDU hat am . September den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV), Dr. Herbert Czaja, kooptiert. Damit, so betont der CDU-Landesvorsitzende, Ministerpräsident [..]









