SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5

    [..] en. Noch nie aber wie in diesem Jahr machte sich angesichts der verzweifelten Lage in Siebenbürgen die Sorge breit, daß all unsere Arbeit nur lindern, aber nicht wesentlich helfen kann. Einige Berichte von Teilnehmerinnen, die noch im September/Oktober d. J. Rumänien besucht hatten, malten ein so düsteres Gemälde der Situation wie noch nie. Alle waren sich aber einig, daß trotz der Ohnmacht, die wir fühlen, die Zeichen der Verbundenheit mit den Landsleuten in Siebenbürgen nic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] wir gemeinsam nach Wegen suchen, um den Bedürftigen in Baaßen zu helfen? Wir dürfen sie nicht vergessen! Bitte meldet euch bei: Christine K e n s t , geb. Faff, Schwachh. , Bremen , Tel.: ( ) . Das erste Scharoscher Treffen Am . und . September fand das erste Treffen der Scharoscher in Böblingen (Waldheim) statt Über waren der Einladung gefolgt Werner K r e m p e l s (Freiburg) hieß alle Teilnehmer willkommen, vor allem begrüßte e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] dies mit Begeisterung für die Sache zu tun. Der neugewählte Kreisvorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: Vorsitzende Dietlinde Hübner, Stellvertreter Hans Gürtesch, Kassenwart Marianne Kugler. Weitere Vorstandsmitglieder sind Michael Barth, Heinrich Gabßr, Maria Hanek, Johann Raiger und Reiner Reinhardt. Im geselligen Teil der Veranstaltung vermittelte Hans Gürtesch mit der Vorführung eines Video-Films eine Rückschau auf die Rheinfahrt, die von der Kreisgruppe im Septem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] ericht über die Heranziehung der Siebenbürger in die rumänische Armee bzw. später in die deutsche Wehrmacht. Der erste Beitrag behandelte die Evakuierung der Volksdeutschen aus Nord-Siebenbürgen im September , speziell den Aufbruch der Gemeinde Deutsch-Zepling und seinen neunwöchigen Kilometer langen Treck über Karol--Waitzen--Ödenburg nach Niederösterreich. Ein Treck bestand aus über Wägen und vier solcher Wagentrecks stammten allein aus der Gemeinde DeutschZepl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 11

    [..] liert dem Ehepaar Johann und Maria Gondosch, Mönchsdorf, auf das herzlichste zum Goldenen Hochzeitsjubiläum. Wir wünschen, daß das Jubelpaar weitere Jahre gesund und munter im Kreise seiner Lieben, aber auch im Kreise unserer Gemeinschaft verleben darf. Hans Lochner Rosenau-Seewalchen Die Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen a. A. hatte für den . September alle Mitglieder und Freunde zu einem Ausflug nach Göttweig eingeladen. Fahrtroute: Rosenau; Autobahn; Linz; Amstetten; Melk [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 12

    [..] in Erlangen ist im Alter von Jahren sanft entschlafen. Ann! Preldt, Tochter Heinrich Preidt, Schwiegersohn im Namen aller Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in Erlangen statt. Wir danken allen herzlich für die Anteilnahme und Blumenspenden. Ihre müden Augenlider Schlössen sich für ewig zu. Und des Leibes matte Glieder Sanken tief in Erdenruh. % V f V · A f - J A- *F ^ * . " f A ^ ^^ A f \ £ \ ^ Nac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 2

    [..] en". Ehe Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine Aktuelles: Der Madrigal-Chor Samuel von Brukenthal, unter der Leitung von Hans Martin S c h e i n e r , gab am . . in Herrenberg/ Baden-Württemberg ein Konzert. Die im März von Scheiner in Waldkraiburg in Bayern aufgebaute Städtische Sing- und Musikschule wurde am . September feierlich eröffnet. In Vorbereitung ist z. Zt. ein Zyklus zu Ehren des ehemaligen Hermannstädter Stadtkantors und Organis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] der Pfarrerstochter Elfriede Fleischer entsprossen fünf Kinder; diese Ehe war eine sichere Grundlage seiner weitverzweigten Tätigkeit, ein Hort der inneren Ruhe, der Sammlung und der Kraft. Am . September verließ Hans Lienert jährig diese Welt; in seinen Werken wird er uns stets nahe sein. Carl Gorvin Ausstellung in Hamburg: Weihnachtsbräuche Im Museum für Völkerkunde Hamburg eröffnete Dr. R. Vossen die von Frau Maud Pohlmeyer aufgebaute Ausstellung ,,Weihnachtsbräuch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] Band ,,sonetburger" wurden von dem holländischen Komponisten Jan Wisse für gemischten Chor vertont und wurde damit . Preisträger des Europäischen Komponistenwettbewerbs. Oskar Pastior las anschließend an der Universität in Maastricht und wird im Rahmen der Niederländisch-Deutschen Kulturwoche in Bielefeld (. .), Bonn (. .), Krefeld (. .) lesen. Im September besuchten Teilnehmer einer Bremer Reisegruppe (VDA) Siebenbürgen. Eine monatelange Vorbereitung mit sachge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6

    [..] emals Kronstadt, jetzt Winnenden in Baden-Württemberg, stellte vom . bis zum . Oktober d. J. im Stuttgarter GEDOK-Saal Aquarelle und Gouachen aus. Sie zeigte u. a. ins Abstrakte gehende Aquarelle, die beim Publikum großen Anklang fanden. Am . September d. J. wurde parallel dazu eine Ausstellung mit Grafik und Malerei der Künstlerin in Kehl im Weinbrennerhaus eröffnet. Eine dritte Ausstellung schließlich in Fellbach in der Galerie / zeigt vorwiegend Grafik, daneben poe [..]