SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 7

    [..] der Kleinen Kirche an. Unser Hausherr, Stadtpfarrer Leiser, sprach über das Danken, das die meisten von uns verlernt haben. Der Altar wurde wie jedes Jahr von uns geschmückt. Anschließend gingen wir zusammen mit den Gottesdienstbesuchern in das September in Freiburg: Drei Veranstaltungen · Mit einem Siebenbürger Spezialitätenstand half die Kreisgruppe am . . der evangelischen Kreuzgemeinde bei der Basar-Flohmarktveranstaltung. Neben Spezialitätenständen aus Ostpreußen, dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9

    [..] m reichen Material nur für die Siebenbürger Sachsen zusammengestellt. Wir laden alle Vereinsmitglieder und Freunde herzlich ein und bitten, auch Bekannte recht zahlreich mitzubringen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Am . September feierte Andreas M a n c h e n aus Nadesch . Geburtstag. Die Amtswalter der Nachbarschaft Penzing beglückwünschten ihn und überreichten ihm ein kleines Geschenk. Wir wünschen ihm auch auf diesem Weg alles Gute und noch viele Jahre b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 3

    [..] erus, Wilhelm Keul (links), erläutert Dr. Jürgen Walchshöfer, Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, die Baugeschichte des Schlosses Horneck und die Organisation des darin untergebrachten Siebenbürgerheims. Suche Zeugen, die in der Zeit vom . . bis . . die Handelsschule - deutsche Sektion - (Scoala Medie Tehnicä de Comert) in Kronstadt besucht haben, die jedoch im September desselben Jahres aufgelöst wurde. FRIEDA HUFFENUSZ, geborene Butter Telefon () [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4

    [..] eitag .--. Uhr und Samstag .--. Uhr zu sehen ( ). Der aus Bukarest stammende Künstler -- er ist Mitglied der Landsmannschaft --, Jahrgang , lebt mit seiner Frau Erika in Traunreut. Karl Teutsch über die Musikgeschichte Siebenbürgens Desinteresse im Westen -- Desinformation im Osten Am . September fand im Münchner ,,Haus des Deutschen Ostens" das fünfte Referat der im Frühjahr begonnenen Vortragsreihe über Siebenbürgen statt: Karl Teut [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6

    [..] te zu uns geführt haben, die gerne bei uns mitarbeiten wollen. Vielleicht ist dieses ein Weg, auf unsere Arbeit hinzuweisen, um neue Mitglieder zu gewinnen, die wir herzlich willkommen heißen. Johann Göttfert Kreisgruppe Herten-Langenbochum Siebenbürger Blaskapelle -- Am . und . September war die Siebenbürger-Blaskapelle im Zuge einer deutsch-französischen Woche in Herten Gastgeber für Musiker der Harmonie d'Arras aus der französischen Partnerstadt Arras. Die Gäst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7

    [..] r Gertrude und Arthur Kemendy aus Bistritz, jetzt Vöcklabruck, ; die Stadtgemeinde gratulierte mit Bürgermeister Dr. Humer, Nachbarvater Oswald Schell, Nachbarmutter Katharina Mathes sowie Sozialreferentin Herta Schell; es wurden Geschenke überreicht. Die Nachbarschaft wünscht allen Jubilaren beste Gesundheit und Gottes Segen. Am . September d. J. veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck ihr Kirchweihfest im Siebenbürgerheim; die Feierlichkeit wurde mit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] ine Weise die Zuhörer, die dann durch Diaaufnahmen vom Lebenswillen der in Siebenbürgen weilenden Angehörigen erfuhren. In einer Kollekte spendeten sie für ihre Heimatgemeinde. Wilhelm Georg Heidendorfer treffen Zum Heidendorfer Treffen in Oberickelsheim am ./. September kamen Landsleute aus Düsseldorf, Linz/Österreich, Hof, München, Stuttgart, Bad Kreuznach. Sicher trug auch die angekündigte Tanzkapelle, mit dem Heidendorfer Michael Schmidt, dazu bei, anziehend zu wirken [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 10

    [..] Die Beerdigung fand am . . in Heitau statt. Wir danken allen herzlichst für die Anteilnahme. Aber am größten ist die Liebe und die Liebe hört niemals auf. Frau Wilhelmine Hann geboren am . März in Mediasch gestorben am . September in Bad Füssing Es trauern um sie: Familie Maud Tittus Familie Dr. Arnold Hann Familie Dr. Mleschnitza Familie Dr. Rummler alle Enkel und Urenkel Nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge für die Seinen entschlief mein lieber M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Alarmierender Brief eines Rumänienbesuchers Panische Angst vor dem Winter Auf dem . Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag am ., . . und . . d. J. in Wels in Oberösterreich war einer der schönsten Trachtenumzüge der letzten Jahre zu sehen. -- Bild: eine jugendliche Teilnehmerin. (Siehe auch Bericht Seite .) Foto: Welser-Zeitung Sehr gee [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Die andere Seite der Medaille Steht derzeit tatsächlich die ,,Befreiung" Südafrikas zur Diskussion? Pas Land am Südzipfel des afrikanischen Kontinents verfügt über enorme Bodenschätze von strategischer Bedeutung. Es besitzt eine ausgezeichnete Industrie und modernste Häfen. Es liegt an einem der globalstrategisch wichtigsten Punkte der Erde: seine ausgezeichnete Armee und Flotte können die östlichen [..]