SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . September Die potttische Schlagzeile Beachtliche Tradition Die Berlinerin Margret Boveri (-), eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im politischen deutschen Journalismus dieses Jahrhunderts und hier mit Sicherheit die fiberragende unter den Frauen, verwendete Jahre ihres Lebens darauf, den Gründen und Voraussetzungen, den Antrieben und Folgen des politischen Verrats bei den in der Welt tonangebenden Nationen nachzugehen. Das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus den Tagebuchaufzeichnungen von A. K.: Vor vierzig Jahren... ,,Die Maschinenpistole lehnte am antiken Diwan" Die unten abgedruckten Fragmente aus dem Tagebuch einer Kronstädter Sächsin machen die Ereignisse vor vierzig Jahren in Siebenbürgen auf ungewohnte Weise wieder lebendig: Zwangsverschleppungen, die Sowjets im Land, die Aushebung vieler Männer, Sammellager, Requirierungen, Inflation u. v. a. im Jahr . Keine histo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Bundesfrauenreferat Informationen RECHTSFRAGEN Siebenbürgisches Liedgut Frau Prof. Anneliese B a r t h m e s bemüht sich um die Erfassung und Archivierung des Liedgutes aus Siebenbürgen und bittet die Landsleute: Wer noch alte Liederbücher aus Siebenbürgen besitzt, möge bitte den Titel, das Jahr der Herausgabe und den Verlag mitteilen an: Frau Prof. Anneliese Barthmes, , Eßlingen. Unser Trachtenbild \ K [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU EGEL Aus dem Landeskundeverein Gruppenautonomien in Siebenbürgen Jahre sächsische Nationsuniversität Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde findet vom . bis zum . Oktober in Marburg/Lahn im Auditoriengebäude der Philipps-Universität, , statt. Der Erste Vorsitzende, Prof. Walter König, schreibt in seiner Einladung: ,,Die Geschichte der sächsischen Nationsuniversi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Der Kuiturphilosoph Walter Myss schrieb Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen ,, Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen" nennt Prof. Dr. Walter Myss (), der aus Kronstadt stammende, in Innsbruck lebende Kulturphilosoph, Kunsthistoriker und Verleger sein Buch, das noch im Herbst dieses Jahres im Wort und Welt Verlag erscheinen wird. Aus welchem Antrieb heraus Myss die ,, Thesen" schrieb, wird in der Widmung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bach-Denkmal eines Kronstädters in Leverkusen IGFM-Jahresbericht über die Menschenrechte in Rumänien ,,Der zeitliche und räumliche Verlauf von Musik..." Warum wollen die Deutschen Rumänien verlassen? Im Bach-Jahr empfiehlt sich die Erinnerung an das vor fünfzehn Jahren in Leverkusen zu Ehren Johann Sebastian Bachs errichtete Denkmal: es wurde von Henri N ouv eaul Heinrich Neugeboren (--), einem Kronstädter, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September dem J^etband%[ehen ,,Appassionata" aus Bistritz zu Gast in Nordrhein-Westfalen Im Zeichen deutsch-rumänischen Kulturaustauschs Vom . bis zum . . war der Chor ,,Appassionata" und das Folklore-Ensemble des Kreiskulturhauses Bistritz, Siebenbürgen, zu Gast in Nordrhein-Westfalen. Die Gruppen waren vom Settericber Stephan-Ludwig-Roth-Chor und der Interessengemeinschaft Setterich eingeladen worden. Zu ersten Kontakten wa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen iACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September reffen, Treffen, Treffen, Liebe BuSksceher Landsleute! Da beim letzten Pfingsttreffen, das von Ida Wendel in der SZ beschrieben wurde, nicht alle Bulkescher teilnehmen konnten und ich sicher bin, daß sich alle an unserer Aktion ,,V/eihnachtsbescherung der Bulkescher Kinder" durch eine Spende beteiligen wollen, gebe ich die Kontonummer, unter der ich die Spenden führe, an: Konto-Nr. D, Bankleitzahl , Volksba [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 11

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Redaktion Betr.: Jugendforum/Ausgabe Nummer . Mit großem, Interesse lesen wir seit geraumer Zeit die Siebenbürgische Zeitung, besonders der Kulturteil und das Jugendforum stehen dabei für unsere Verbandsarbeit im Vordergrund. Wir freuen uns auch, daß gerade im Jugendforum in zunehmendem Maße die Zusammenarbeit mit unserem Verband in der Berichterstattung ihren Niederschlag findet. In der o. a. Nummer ist auf Seite [..]