SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2
[..] nd Aussiedler in Bayern"; zusammen mit dem Bund der Vertriebenen, Landesverband Bayern. Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München ; Mittwoch, . Juni, . Uhr. -- Prof. Dieter B l u m e n w i t z , Würzburg: ,, Jahre Flucht und Vertreibung"; zusammen mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Kreisgruppe Landshut. Voraussichtlich September/ Oktober in Landshut. Filme -- ,,Flucht und Vertreibung", Teile, Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , Münche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 3
[..] g gezogen. Nur aus Nordsiebenbürgen, das allerdings seit dem Wiener Schiedsspruch von zu Ungarn gehörte und wo die Volksgruppenführung rechtzeitig Evakuierungspläne ausgearbeitet hatte, konnte im September fast die gesamte deutsche Bevölkerung evakuiert werden. Aus Südsiebenbürgen und dem Banat flüchteten bloß aus einigen Grenzortschaften Sachsen und Schwaben mit den sich zurückziehenden deutschen Truppen und treckten bis nach Österreich und Deutschland. Für die zur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 4
[..] t. . Das US-Außenministerium hatte seine Stellung zur Deportation der Rumäniendeutschen unmißverständlich in einem Telegramm, vom . Januar an den amerikanischen Botschafter in Moskau, H a r r i m a n , klargestellt: ,,Im rumänischen Waffenstillstandsvertrag (vom . September mit den Alliierten, abgeschlossen in Moskau) gibt es keinerlei Bestimmungen über Reparationen in Form von Arbeitsleistungen und demzufolge keine legale Berechtigung für die Forderung solcher [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8
[..] le Landsleute für Samstag, den . Februar , Uhr, in das Gasthaus Krone-Rielasingen zum Faschingsball ein. Wir hoffen auf zahlreiche, gut gelaunte Gäste. Ab Uhr findet der Kinderfasching im selben Raum statt. Termine. -- . Mai, Uhr, Jubiläumsfeier Jahre Kreisgruppe Singen; . Mai, Uhr, Wandertag Berliner-Piatz-Singen; . Juni, .Uhr, Waldfest Hardberg-Singen; . September, Busfahrt nach Schloß Horneck-Gundelsheim; . Oktober, Uhr, Herbstball; . Deze [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9
[..] wurden alle Mitwirkenden mit einem kleinen Geschenk bedacht. Auch an die neuen Aussiedler Familie Botscher überreichte H. Schmedt ein Geschenk. Danach gab es die traditionelle Kinderbescherung durch den Kreisvorstand gemeinsam mit dem Weihnachtsmann der Kreisgruppe. M. Hedrich Einen bunten Melodienreigen kredenzte der Siebenbürger Heimatchor Herten-Langenbochum seinen begeisterten Zuhörern beim Herbstkonzert am . September. Das Siebenbürger-Haus der Jugend war voll bes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10
[..] verachtet und noch verunglimpft, kann fremde Völker nicht wahrhaft achten: Winfried Reinke Böblingen (Dagersheim) An alle Kleinbistritzer von nah und fern! Wie bei unserem letzten Treffen in Nürnberg bereits beschlossen, findet unser viertes Treffen in Karlsruhe statt. Datum: .--. September , Ort: Festhalle Karlsruhe-Durlach, . Um jetzt schon einige Vorbereitungen treffen zu können, bitte ich alle, die an dem Treffen Interesse ha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11
[..] este. Heft , S. , Abb. Stephani, Claus: ,,Römer" und Vasen. Aus der Geschichte der Siedlung Poiana Codrului. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . ... Stephani, Claus: Die Rolle der rumäniendeutschen . Presse bei Pflege und Wahrung von Brauchtum. In: Volk und Kultur, Jg. (), (I.) Nr. , S. --. (II.) Nr. , S.--. ' Ungar, Raimar Alfred: Eine historische Tat. Jahre seit der Gründung des ersten rumänischen Tageblattes in Siebenbürgen. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] .--. März: Stickereikurs: ,,Angewandte Volkskunst" in Schlierbach, Oberösterreich . März: Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Oberösterreich in Zipf .--. April: Ausstellung der Landsmannschaften im Rahmen der Fremdenverkehrsmesse in Wels .--. April: Keramikkurs in Zeil a. d. Pram, Oberösterreich .--. Juli: Konzertreise der Trachtenkapelle Seewalchen/Rosenau nach Kanada und in die USA .--. September: Siebenbürgischer Kirchentag [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12
[..] geplanten umfangreichen Paketsendungen nach Siebenbürgen. Für die künftige Planung stand ein Siebenbürgisches Heimattreffen Österreich in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Österreich für den ./. September unter dem Namen eines ,,Siebenbürgischen Kirchentages" auf der Tagesordnung. Ernste Sorgen bereitete allen der Hinweis von Bundeskassier Dkfm. Ing. Klaus L e h r e r auf den Mitgliederschwund durch die Veralterung und die Notwendigkeit, auch Nichtsieben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15
[..] von Herzen Dank sagen. Wir wünschen, daß er noch viele Besucher sicher und wohlbehalten in die alte Heimat fährt! Farn. Drotlef, Russy, Deibel und andere Der deutsche Soldat -- Sehr geehrter Herr Ehrmann, auf Ihren Leserbrief vom . September möchte ich Ihnen antworten: Als ehemaliger Frontsoldat verwahre ich mich wie Millionen meiner Kriegskameraden gegen die Verunglimpfung des deutschen Soldaten. Bald vier Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges^werden [..]









