SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] ähnlichen Rahmen wiedersehen mögen. Ich glaube im Namen aller zu sprechen, wenn ich an dieser Stelle Hans Barth (t), Michael Riffelt und Hans Schuster für die Organisation des Treffens danke. Ida Wendel, Mosbach Absolventen Elisabethstadt Es wurde das erste Treffen der Absolventen der Technischen Mittelschule für Landwirtschaft (Deutsche Sektion --) in Elisabethstadt, Kreis Hermannstadt, und fand am . September d. J. in Heilbronn in einem Tagungsheim der Arbeiterwoh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 8

    [..] im Namen von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, der in einem Dankschreiben seine Freude darüber zum Ausdruck brachte, daß in Salzburg die Volkskultur innerhalb des gesamten kulturellen Lebens einen so festen und auch allgemein anerkannten Platz einnimmt. Mit freundlichem Gruß: Deng" Für uns alle unfaßbar entschlief plötzlich und unerwartet am . September unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Nora Irene Römer geb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 9

    [..] iller Trauer Sohn Martin Kirschner mit Familie Sohn Michael Kirschner mit Familie Tochter Liane Heinke Kirschner mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Südfriedhof in Ingolstadt am Freitag, . September , statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante, Frau Anna Draser geb. am . . in Reichesdorf uns am . September im Alter von Jahren nach schwerer Krankheit für immer verlassen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 11

    [..] zeitig ausgeschickt. Nachbarvater Oswald Schell Musikseminar der Trachtenkapelle Traun Die Trachtenkapelle Traun veranstaltet statt des alljährlichen Ausfluges ein Musikseminar in Nußdorf a. Attersee. Vom .--. September wurden jeden Vormittag unter Leitung bewährter Musiklehrer Registerproben und anschließend Gesamtproben abgehalten. Der Nachmittag stand jedem zur freien Verfügung. So nützten manche Musiker die Gelegenheit, mit der Familie die nähere Umgebung zu erkunden, a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1

    [..] der Heimat": Im gesamten Bundesgebiet sind die Tanz- und Musikgruppen unserer Landsmannschaft ein nicht mehr wegzudenkender Beitrag zu öffentlichen Veranstaltungen. Besonders erwähnt sei der Tag der Heimat in Hamburg am . September (unser Bild), zu dem die Landeskulturreferentin schrieb: ,,Ich bin so glücklich, daß ich die Tanzgruppe in Hamburg erstmalig vorgestellt habe. Die Begeisterung der Zuschauer war groß, die Trachten kamen besonders gut zur Geltung." Dank an die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] mögens beizutragen, aus dessen Erträgen die Mittel für Förderungen fließen. Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung D- München Bankverbindung: Bankhaus August Lenz & Co. München Kto.-Nr. (BLZ ) Die Siebenbörgische Bibliothek Das Zeidner Klassentreffen des Jahrgangs besuchte am . September das Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck, in Gundelsheim. Die Teilnehmer spendeten für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6

    [..] ete Teil des Buchs: ein Stück bester zeitgeschichtlicher Reportage. Das Buch liest sich insgesamt ausgezeichnet -- die geistvollen Erinnerungen an das habsburgische, dann an das künstlerische Wien, die erfrischend ideologiefreie, unumwundene Urteilsfreudigkeit wie -fähigkeit Löwenthals lassen selbst die zeitgeschichtlich weniger erheblichen Strecken zur angenehmen Lektüre werden. Dem Wort und Welt Verlag ist zur Veröffentlichung dieser ,,Erlebnisse eines österreichischen Dipl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJetbandslelfen Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd flog aus: Meteoritkrater, Mondgesteinskirche und Saupredigt Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unternahm am . September einen Ein-Tagesausflug nach Nördlingen, das Kloster Neresheim und die Burg Katzenstein. In Nördlingen wurde bei strahlendem Sonnenschein ein Stadtrundgang gemacht. Die Chronik besagt, daß ein Meteorit vor Millionen Jahren in diese Gegend gefallen sei und einen Kr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8

    [..] Laute des vergangenen Sommers drei Großveranstaltungen zu bewältigen waren, ihren Jahresausflug an den Bodensee. Höhepunkt der zweitägigen Fahrt war der Besuch der Blumeninsel Mainau. Als wir uns am . September zur Abfahrt trafen, sprach jeder vom naßkalten, regnerischen Wetter. Je weiter sich indes der Bus dem Reiseziel Bodensee näherte, desto freundlicher schien die Sonne. Während der Fahrt wies Manfred S c h ü ß e , der die Reiseleitung übernommen hatte, auf Sehenswürd [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 9

    [..] . Schulz t, Tel fl oder : Sprechstunden: Dienstag bis Uhr. Mittwoch bis Uhr, Freitag bis B Uhr Wiener Frauenkreis besuchte die Stickerei-Ausstellung in Wels Am . September fuhr ein großer Teil derjenigen Frauen, die sich seit langem zu eifrigen Stick- und Bastelabenden regelmäßig im Siebenbürgerheim in Wien treffen, mit einem Autobus nach Wels. Durch die Beschränkung auf AusstellungsVereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederös [..]