SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«

Zur Suchanfrage wurden 1824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 28

    [..] nen , Buch weist Lagerspuren auf für nur , zzgl. , Versand Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versan [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] akribischer Recherche der Fakten, die Rumäniendeutschen allgemein betreffend, und reichen thematisch über das Banat hinaus. So beispielsweise die neueren Romane ,,Die Tür zur hinteren Küche" () und ,,Das Feld räumen" (), die als ,,plastisches Panorama" gelten für die Endzeit der Gemeinschaft der Deutschen in Rumänien und als literarische Aufarbeitung dieses Exodus. Die Zeit schrieb dazu: ,,Hier ist jemand ebenso unaufdringlich wie konzentriert an der Arbeit. Der Arbei [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14

    [..] Trachtenkapelle und hat auch hier stets überall mit angepackt. Seit der Gründung der ,,Lustigen Adjuvanten" im Oktober spielt er dort das Bariton und war seit Beginn bei jeder Probe, jeder Reise und jedem Auftritt dabei. wurde die Seniorentanzgruppe der Nachbarschaft gegründet. Michael und Gattin Katharina ließen auch hier kein Treffen ausfallen. Alle seine Aktivitäten absolvierte Michael Lindert seit Jahrzehnten auf seine ihm eigene Art: ruhig und bescheiden packte [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] ittel zu tauschen. Nach dem Studium wollte sie Deutschland kennenlernen, ging für das praktische Jahr in eine Apotheke nach Winnenden/Stuttgart, wo viele Landsleute lebten, arbeitete unter anderem auf Sylt, in Bad Reichenhall, im Schwarz- und Westerwald. Zurück in Drabenderhöhe, fand sie Arbeit in der Bergischen Apotheke in Bielstein, die sie von ihrer Chefin Susann Krumtünger übernahm. eröffnete sie zusätzlich am Siebenbürger Platz in Drabenderhöhe die GingkoApothe [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 24

    [..] rtstag des Dichters, Seiten, erschienen , Buch weist Lagerspuren auf für nur , zzgl. , Versand Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschiene [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] Euro = , Euro Gesamtrente: , + , = , Euro (brutto) Andreas K. aus Almaty (Kasachstan) hat nur den allgemeinen Schulabschluss und dann eine kurze Anlernzeit als Mechaniker zurückgelegt. Er hat sein Leben lang in Kasachstan bis zum Zuzug als Hilfsarbeiter gearbeitet. Er hat danach als Hausmeister Jahre lang auf geringem Lohnniveau gearbeitet. Heute bekommt er ­ auch wegen der Kürzungen im FRG ­ eine Rente von , Euro brutto. Bisher stockt er mit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] ten, ab Ingenieur in der Maschinenfabrik Mâra in Freck. Seit Pfarrer in Rothberg, seit Gefängnispfarrer landesweit. Zwischen und erschien bei Paul Zsolnay, Wien (Lizenz DTV, München) die Trilogie Versunkene Gesichter: Der geköpfte Hahn, Rote Handschuhe, Das Klavier im Nebel. Verfilmungen, Übersetzungen (u.a. auch ins Spanische, Portugiesische, Russische, Holländische), TV-Porträts, Interviews, Rezensionen, Dissertationen, Diplomarbeiten. Lesereisen vo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 32

    [..] utschland e.V. , München E-Mail: Telefon: ( ) - Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Mundart-Texte aus der Siebenbürgischen Zeitung Mundarttexte aus alter und neuer Zeit auf Seiten, erschienen mit Illustrationen von Renate Mi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] e seit Jahrhunderten eng mit dem binnendeutschen Sprachraum verbunden gewesen war. Bergel verbüßte sechs Jahre. In einem Gespräch mit Claudiu M. Florian, Leiter des Rumänischen Kulturinstituts (ICR), Berlin, im Jahr , stellt Bergel den Prozess in den ,,größeren Kontext des historischen Erleidens", dem die Siebenbürger Sachsen, beginnend mit dem Jahr , ausgesetzt waren: ,,Was vor fünfzig Jahren mit den Winterdeportationen ins Donezk- und Uralgebiet begann, eröffnete ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] r Advent im Schloss fix zu Traun ­ und fällt leider wegen Corona erstmals seit Jahren aus. Am . Oktober wurde Martin Duka die Kulturmedaille der Stadt Traun für seine Verdienste für das Trauner Kulturleben verliehen. Am . Jänner ging er als Nachbarvater in den Ruhestand und wurde zum Ehrennachbarvater gewählt. Er stand uns seitdem noch als Vertrauensperson und stets mit Rat und Tat zur Seite. Regelrecht berühmt ist seine Siebenbürgerwurst, von der er gemeinsam [..]