SbZ-Archiv - Stichwort »16 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4
[..] dürfen. Darum: Auf zum frohen Reigen, bringen Sie gute Laune und viel Humor mit. Auf ein frohes Wiedersehen am . November in Mannheim! Mit Heimatgruß Gustav Adolf Schwab Kreisvorsitzender Maria Schwab Frauenleiterin Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender D A N K S A G U N G Da es mir nicht möglich ist, allen Landsleuten und Freunden, die mir zu meinem . Geburtstag gratuliert und Geschenke übersandf haben, persönlich zu danken, möchte ich auf diesem Wege allen mei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6
[..] ne der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /. Wien, Tel. Kriegstage Anläßlich der Beglückwünschung zum . Geburtstage hatten wir vom Jubilar, General a. D. Rudolf Kiszling, die freudig gegebene Zusage erhalten, daß unser -- als kriegshistorischer Schriftsteller weithin bekannt gewordener -- Landsmann seinen Landsleuten zu einem Vortrag zur Verfügung stehe. Das Thema ,,Persönlic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7
[..] ans und Klaus Meschendörfer im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Rimsting statt. der Landsmannschaft Oberösterreich, unser Bundessozialreferent und Nachbarvater Kurt Schell, feierte am . September seinen . Geburtstag. Zu diesem Ereignis, das ja bereits einen Rückblick auf einen Lebensabschnitt zuläßt, gratulierten ihm im Rahmen einer kleinen Familienfeier, zu der auch die Ehrenobmänner der Landsmannschaft, Andreas Schell un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3
[..] Oberth und dem Russen Ziolkowskij begannen im Jahre . So erhielt Ziolkowskij, damals in Fachkreisen hochberühmt, u. a. einen Brief von Oberth aus Berlin, in dem dieser ihn zu seinem einundsiebzigsten Geburtstag beglückwünscht. ,,Ich wünsche", schrieb Oberth wörtlich, ,,daß es Ihnen vergönnt sein möge, die Verwirklichung Ihrer hohen Ziele noch mit eigenen Augen zu erblicken"; ein Wunsch, der sich nicht erfüllte, da Ziolkowskij sechs Jahre später starb. Ein Brief Obert [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] Maler Rudolf Hermann Eisenmenger Die Gesellschaft bildender Künstler Wiens veranstaltete im Künstlerhaus am Karlsplatz vom . . bis . . eine Kollektiv-Ausstellung anläßlich der . Geburtstage von Rudolf H. Eisenmenger, Franz Giessel und Harold Reitterer. Das Schaffen unseres Landsmannes wurde dabei wie folgt gewürdigt: Der einer Repser Familie entstammende Rudolf Hermann E i s e n m e n g e r () besuchte nach Absolvierung des Hermannstädter Gymnasiums die Wiener [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7
[..] Eckenhaid, . August In tiefer Trauer: Margot Markus, Gattin Im Namen aller Anverwandten Unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Hans Carl Fritsch Hotelier (Bistritz - Siebenbürgen) ist am . . , kurz vor seinem . Geburtstag, entschlafen. Er wurde am . September auf dem Friedhof in Neudrossenfeld beigesetzt. Coburg, ELLA FRITSCH und Familie Für die herzliche Anteilnahme, die wir beim Heimgang unseres [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3
[..] r bedeutende Weinbau übersehen wurde. Vielleicht läßt sich in einer Neuauflage auch' der Text noch straffen. Von den wenigen Einschränkungen abgesehen, kann die Reihe, deren Farbaufnahmen auch technisch gelungen sind, sehr empfohlen werden. w. W. Medaille der Stadt München für Helmut von Worz Mit der Medaille ,,München leuchtet -- Den Freunden Münchens" wurde, der Architekt Dipl.-Ing. BDA Helmut von Werz zu seinem . Geburtstag ausgezeichnet. Oberbürgermeister Kronawitter wü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] n Totenklage" (Honnes, me slevenhemdijer ta, oder die Geschichte von der Marioara: Da tu pentru ce nu vi sus?) Wie haben wir doch gelacht! Und immer ein gutes Herz; nie einen verletzenden Spaß -- immer eine Art, wie sie sich unter Freunden gehört. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Geburtstag, auch wenn es nachträglich geschieht, denn er ist in den Ferien, da wir alle nicht zu Hause waren, genau am . August, sechzig geworden. Wir wünschen ihm, daß die Abmachung, die er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5
[..] atz für die Gemeinschaft: Im Jahre wird, in Erweiterung des Hilfswerkes und in Zusammenwirken mit vielen deutschen Organisationen, die ,,Deutsche Einwanderer-Hilfe" errichtet, die bis heute tätig ist. -,,Ein Leben der Leistung, ein Leben der , Liebe", schreibt der Kulturreferent der Siebenbürger Sachsen in den USA, Karl Klamer, zum . Geburtstag des Pfarrers Foisel. R. O. ~· ·%'-''.% ,v- ^t: . *"iÄi%*. Eine gute Nachricht Geschenkpakete an Freunde oder ;,: Jetzt können [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6
[..] Sommer statt. Über den heute noch militärwissenschaftlich und schriftstellerisch tätigen Vortragenden brachte die Siebenbürgische Zeitung in der Folge vom . Februar anläßlich seines . Geburtstages eine ausführliche Würdigung. Bringen Sie auch Freunde und Bekannte mit. Die Vereinsleitung Silbernes HochzeitsJubiläum Der Nachbarvater der Nachbarschaft Penzing Wilhelm und seine Gattin Ernestine Mathias begingen am . September in der Pfarrkirche St. Laurentius die F [..]









