SbZ-Archiv - Stichwort »16 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] adt -- Zeit: -- Uhr. Nachbarschaft Schwanenstadt Todesfall: Am . Jänner wurde unter großer Beteiligung Maria Wunsch () aus Deutsch-Zepling zu Grabe getragen. Alle, die sie kannten, werden ihr ein bleibendes Andenken bewahren. Geburtstage: Wir wünschen zum Geburtstag alles Gute: Sofia Weber (), Bistritz, Malvine Adleff (), Sächsisch-Regen, Sara Weber (), Maniersch, Sara Bell (), Zuckmantel, f Urschel (), Katzendorf. Nachbarschaft Munderfing Am . Jan. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] ch hervorragende Fachkenntnis, kritische Durchleuchtung und knappen Stil aus. Wir dürfen uns glücklich schätzen, unserem lebhaften, rührigen, von militärwissenschaftlich Interessierten immer wieder konsultierten Fachmann und Zeugen der Geschichte zum . Geburtstag die Glückwünsche seiner siebenbürger Landsleute darbringen zu können! * Quellen: Alma Mater Theresiana Jahrbuch , Seite --. Oberst i. G. a.D. Ossmann: Generalstaatsarchivar a.D. Rudolf Kiszling ein Fünfunda [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] änien. ,,Ostinato" -- Ein Roman von Paul Goma. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. vom . Oktober . . L. Abb. Rezension von: Paul Goma, ,,Ostinato". Roman. Aus dem Rumänischen von Marie Therese Kerschbaumer. Frankfurt: Suhrkamp . Leinen, Seiten. S c h u l z , Günther: Rezensierte Gedichte. Berlin: Literarisches Colloquium . Broschiert, Seiten. (= LCB-Editionen, Nr. ). S c h u s t e r - S t e i n , Paul: Nikolae Lorga und die Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 1

    [..] c h t e , E i n l a d u n g e n , M i t t e i l u n g e n . . . Quo vadis, Stephan Ludwig Roth? Es sieht aus, als konzentriere man sich in Rumänien amtlicherseits auf die Gestalt des großen Siebenbürgers aus Gründen der Einmaligkeit seiner prorumänischen Aussage. Die Festlichkeiten, die anläßlich seines . Geburtstags -- . November -- in Mediasch stattfanden, die Enthüllung seiner Büste vor der nach ihm benannten Schule u. ä. m. können aber nicht darüber hinwegtäus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] sseldorf im Namen der Landesgruppe dem Veranstalter herzlichen Dank für den Abend aus. G. Schmedt dankte er für die langjährige und bewährte Leitung der Kreisgruppe Herten, um die man sich keine Sorgen zu machen brauche. Die Hertener Allgemeine Zeitung berichtete von einem großen Kulturabend der Siebenbürgischen Landsmannschaft in Herten. M. Hedrich * . Gratulation zum . Geburtstag: Eine größere Abordnung der Kreisgruppe, der Nachbarschaften und Frauengruppen und der Vorst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6

    [..] ter im Goldschmiedbetrieb Gerda Fetrovitsch, Wien ., Döblinger , Telefon , oder im Vereinssekretariat Wien ., /, Telefon , bekanntzugeben. Das Jugendkomitee * . Geburtstag Susanne Schiller aus Wurmloch feierte am . Dezember in Wien ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Augarten gratulierte. Todesfall Rudolf Reimer, ehem. Gastwirt aus Zeiden, verstarb am . Dezember , am Tage nach seinem . Geburtstag. Die Nachbarsch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3

    [..] rstand der Bundespressekonferenz angehörende bekannte, aus Siebenbürgen gebürtige Journalist Dankwart K e i ß e n b e r g e r wurde im November d. J. mit dem Bundesverdienstkreuz . Klasse ausgezeichnet. Die im Auftrag des Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung wurde Reißenberger von Staatssekretär Ahlers an seinem Geburtstag im Rahmen einer zu diesem Zweck veranstalteten Zusammenkunft der Rundfunkkorrespondenten in Bonn überreicht. Dieter Acker, Dozent für Tonsatz und Kom [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6

    [..] ien ., und bei allen Nachbarschaftsleitungen. Eintrittspreise: im Vorverkauf S ,-, an der Abendkasse S ,-. Träger sächsischer Trachten, Studenten und Militär zahlen ,- S. Die Vereinsleitung ·fr Geburtstage: Generalstaatsarchivar Rudolf Kiszling, Verfasser bedeutender Biographien, kriegshistorischer und geschichtspolitischer Werke des Raumes der ehemaligen österr.-ungarischen Monarchie, vollendet am . Jänner in Wien sein . Lebensjahr. Vorerst die herzlichsten G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] t. Wir entbieten herzliche Segenswünsche! * Unser Ehrenmitglied Direktor Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, ein gebürtiger Bistritzer, der es auch in der neuen Heimat zu Ruhm und Ansehen gebracht hat, feierte kürzlich den . Geburtstag. Wir entbieten dem Jubilar, wenn auch mit einiger Verspätung, jedoch um so herzlicher, hierzu unsere Glückwünsche und wünschen ihm noch viele schöne und sonnige Lebensjahre. Ein dreifaches Hoch dem rüstigen Siebziger! * Achtung Landsleute aus Wels u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8

    [..] will dein nicht vergessen! (Jesaja , ), Ich habe dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jeremia ,) Unsere selbstlose, immer pfüchtgetreue liebe Marie Schullerus geb. Höhr ist am . November für immer eingeschlafen. Ihr Geburtstag ist der . Mai , unser Trauungstag der . September . Dienst für uns war ihr Glück. Wir nehrn^n von dieseft/ijjdischen Wirken Abschied mit Trauer und dauerndem Dank. ff kOlSV FrMz SchuIIerus Öf/ / " u n d m r e letzte Schwester Ilse [..]