SbZ-Archiv - Stichwort »16 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6

    [..] er sehr froh, und hoffen nur, daß der Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien m/, /, Telefon: . Besuch der Hundertjahrfeier am . Oktober ebenso gut ist. * Geburtstage: Am . . feierte Herr Michael G e n e r seinen . Geburtstag. Herr Gellner wurde in Birk bei Sächsisch-Reen geboren und kam schon im Jahre nach Graz. Hier schloß er sich gleich dem Sieb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1

    [..] en Pfarrer P a u l u s und Pfarrer H e i d e m a n n , den Am . Juni d. J. fand in Feucht bei Nürnberg die Eröffnung eines H e r m a n n - O b e r t h M u s e u m s statt, zu der der ,,International» Förderkreis Hermann Oberth" und die ,,Hermann-Oberth-Gesellschaft" eingeladen hatten. Gleichzeitig wurde der . Geburtstag Hermann Oberths gefeiert. An den Veranstaltungen nahmen Gäste aus dem In- und Ausland teil. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sac [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2

    [..] und des Hauptgeschäftsführers erörtert und Beschlüsse zu Arbeitsvorhaben gefaßt. Sepp Scherer beglückwünschte zu Beginn der Sitzung Hans Philippi mit herzlichen Worten auch im Namen dieses Gremiums zu seinen . Geburtstag und fand auch für die Worte des Dankes an den Vorsitzenden sehr lebhaften Beifall. Die Vollversammlung, vereinsrechthcher Auftakt der Begegnung einer Gemeinschaft, die sich weder als Verein noch als Verband verstanden wissen oder repräsentieren kann noch w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 3

    [..] ischer Mensch ist. Als Meister des Wortes hat der Forscher und Schriftsteller Dr. Otto Folberth einen weiten Bogen beschrieben. Achtzehn Buchveröffentlichungen und über sechzig Arbeiten aus seiner Feder sind in einer ihm zu seinem siebzigsten Geburtstag gewidmeten Würdigung angeführt. Das ist eine reiche Ernte. Man muß rieben der schöpferischen Potenz nicht zuletzt auch den Fleiß bewundern, der dahinter steht. In diesem Zusammenhang sei auch auf die zahlreichen Auszeichnungen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6

    [..] h schloß der offizielle Teil des Heimatabends, der im Jugendball seine Fortsetzung fand. Die Schwarbacher ,,Combo's" sorgten für ausgezeichnete Tanzmusik. Die Teilnehmer dieses Treffens gingen in fröhlicher Stimmung erst in vorgerückter Stunde auseinander. Nachbarschaft Ried im Innkreis Geburtstag: Herr Albert Weiss aus Nasaud, Nordsiebenbürgen, feierte am . Juni seinen . Geburtstag. Frau Sofia Ohler aus Heidendorf, Nordsiebenbürgen, feierte am . Juni ebenfalls ihren [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6

    [..] eihung: DerBundespräsident hat Dr. Andreas Scheel, Tierarzt, Roitham , den Berufstitel Veterinärrat verliehen. Wir gratulieren herzlichst. Geburt: Den Ehegatten Herwart und Erika Wermescher wurde eine Heike geboren. Herzlichen Glückwunsch! Geburtstag: Frau Dr. Emilie Schwab feierte das . Geburtstagsfest. Die Landesleitung und Nachbarschaft gratuliert herzlich. Gestorben: Unser langjähriges Mitglied Emma Janco, geb. Sill, (Agneteln) verstarb in hohem Alter. Landsmann Willi [..]

  • Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 2

    [..] rlust von Haus und Hof, dem Verlust der teuren Heimat, der Verschleppung von Zehntausenden, dem scheinbar sinnlosen Sterben Unzähliger, der Zerreißung der Familien, Wenn man daran denkt, Am . Juni hatte der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Oberstudiendirektor Hans Philippi, . Geburtstag. Aus diesem Anlaß führte ein gelegentlicher Mitarbeiter vom ,,Licht der Heimat" ein Gespräch mit ihm, dessen Abdruck hier zur Würdigung von Hans Philippi erfolgt. Fra [..]

  • Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 3

    [..] ß mit Fordern und Vorschreiben nichts erreicht wird. Brücken zu bauen, die angenommen und betreten werden, ist immer ein Geschenk. Frage: Wenn in unserer Zeit das . Lebensjahr auch noch lange nicht zum ,,Alter" gezählt wird, so bietet dieser Geburtstag doch gute Gelegenheit zu Rück- und Vorschau. Meinen Sie, nun einmal rückblickend auf die Arbeit des Hilfskomitees bezogen, man hätte entscheidende Dinge anders machen können oder sollen? Ich ziehe dabei in Betracht, daß man a [..]

  • Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 4

    [..] aßc , ' »n Schillingsfürst, wo er bereits vor zweicmhalo Jahrzehnten wieder eine Heimat fand, der er in vielfältiger Weise dienend verbunden ist, feierte Rektor!, R, Georg Felker in erstaunlich geistiger und körperlicher Frische seinen , Geburtstag, m Lechnitz geboren, blieb Fclter feiner Heimatgemeinde neu, Der gewissenhafte Lehrer fühlte sich stets einer größeren Gemeinschaft verpflichtet, der er als Prcsbvtcr, als Gemeindcrat, als Vorsitzender des Hweiglchicivcreins u [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6

    [..] ine Arbeit kein Echo mehr bei den Landsleuten findet? Wenn die Zusammenkünfte, in denen über die Zukunft des Vereines entschieden wird, nur noch so wenige interessiert, dann ist diese Zukunft in Frage gestellt, denn zum Besuchen von Geburtstagsjubilaren und zum Bestellen von Kränzen für Begräbnisse braucht man keinen Vereinsausschuß! Der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark feiert im Herbst dieses Jahres sein lOOjähriges Jubiläum. Wird das Interesse für diese Fei [..]