SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 19

    [..] ute ist der einzige Grund der Liebe. Lieben heißt:jemandem Gutes tun wollen. Thomas von Aquin Mit großer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Egon Machat Studiendirektor i. R. * am . April in Hermannstadt tarn . April in Wolfratshausen Sein Leben war Hingabe für die Familie und Gewissenhaftigkeit im Beruf, immer selbstlos bestrebt, Freude zu machen und Optimismus zu verbreiten. Geretsried In Liebe und Dankbarkeit: Berliner Weg Edith Machat Götz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 11

    [..] iesem Sammelgebiet und an dieser Thematik? Wer könnte (Geistlicher Vertreter des Dechanten). Am . Oktober trat er in den Ruhestand, den er in Hermannstadt verbrachte. Dort starb er am . Juli - wenige Wochen vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, am Ende einer Epoche. Josef Konnerth nahm seine beruflichen Aufgaben als Erzieher, besonders des Lehrernachwuchses, sowie als ,,Herr Vater" seiner jeweiligen Kirchengemeinde sehr ernst. Er setzte sich ehrenamtlich intensiv [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 24

    [..] t Familie und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Weinheimer Friedhof statt. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Opa und Uropa Martin Wagner * am . . in Großpold t am . . in München In stiller Trauer: Gattin Maria Wagner Sohn Martin und Familie Tochter Maria und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwies [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6

    [..] ältestes von neun Kindern des Pastors D. Wilhelm Bickerich. Hier besuchte er auch das Gymnasium und legte die Reifeprüfung ab, mit dem Ziel, Militärarzt zu werden. Bei Kriegsausbruch meldete er sich freiwillig an die Front, wurde nach wenigen Wochen verwundet und geriet in französische ' Gefangenschaft. In die Heimat entlassen, nützte er einen zweijährigen Lazarettaufenthalt, um möglichst viel zu lesen und seine Schulkenntnisse auf allen erdenklichen Gebieten zu vervoll [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12

    [..] acken. Der Richttag zeigte, wie wichtig es ist, unser Miteinander durch gemeinsame Veranstaltungen zu pflegen, die allerseits dankbar angenommen werden. GP Verein Wien Gedicht überdie Vertreibung Die in Bielitz, im vormals österreichischen Schlesien, geborene Margit Pflagner, zur Zeit Chefredakteurin der Zeitschrift ,,Burgenländisches Leben", eine Autorin, die sich u.a. auch um die ,,Lenau-Gesellschaft" verdient gemacht hat, widmete den Siebenbürger Sachsen, zum Gedenken [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 20

    [..] Mutter, ruh'in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Uroma Katharina Töpfer geborene Rochus geboren am . . in Rosein gestorben am . . in Poppenhausen In stiller Trauer: Tochter Katharina und Gatte Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Poppenhausen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für erwiesene Anteilnahme, für die Geld- un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 24

    [..] Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, guten Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Josef Paul Kraus *aml. . tarn.. In stiller Trauer: Erika Kraus, geborene Pfalz Renate Kraus Irmgard und Manfred, Vetter mit Corina Fini, Bandi und Lia Pusztai Aura Voina und Familie Anverwandte und Freunde Duisburg-Buchholz, Die Beerdigung hat am Freitag, dem .. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 12

    [..] d gleichzeitig Mitglied des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Tirol, Caroline Schiel, geborene Gräser, feierte am . Oktober ihren achtzigsten Geburtstag. Caroline Schiel wurde am . Oktober in Mediasch geboren. Sie gehörtjener als Bildungsbürgertum bezeichneten Schicht der Siebenbürger Sachsen an, stammt sie doch aus einer alteingesessenen Arzt-, Apotheker- und Offiziersfamilie. So lag es auf der Hand, daß sie nach Ablegen floh diejunge Familie im August des Ja [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 22

    [..] m Kirchhof Marienfelde in Berlin statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rosi Elsen geborene Krafft geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Schorndorf In stiller Trauer: Otto Elsen Senta Schano mit Familie Brigitte Jordan mit Familie Rita Heidinger mit Familie Heinz Elsen mit Familie Die Trauerfeier fand am .. auf dem Friedhof in Urbach statt. Wir danken auf diese [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 21

    [..] Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Frau, unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Agnetha Grager geborene Kloos geboren am . . in Stolzenburg gestorben am . . in Karlsruhe In stiller Trauer: Gatte: Mathias Grager Kinder: Gerhard und Ursula Grager Walter und Gerda Grager Dieter und Hannelore Grager Inge und Uwe Engel Enkel: Volker, Sabine, Helge, Christian, Gernot, Swaritje und Wiebke Urenkel [..]