SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Wir trauern um unsere liebe Mutter Gerda Krämer geborene Schüssler geboren am . . in Kronstadt gestorben am : . in München In stiller Trauer: Astrid Rihm mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . am Ostfriedhof in München statt. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh', denkt, was ich gelitten habe, eh' ich schloß die Augen zu. Georg Herberth geboren am . . in Groß [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12

    [..] n der an geistlicher Dichtung nicht allzureichen siebenbürgisch-sächsischen Literaturgeschichte. Dr. Hermann Pitters Hermannstadt Dekan Karl Philippi wird Jahre alt Karl Philippi wurde am . Juli in Bistritz geboren. Dort besuchte er Volksschule und Gymnasium, in Klausenburg studierte er Mathematik und Physik, in Kiel und Jena Theologie. heiratete er Selma Theil und trat seine erste Stelle als Lehrer des Mediascher Gymnasiums an. , nach dem . Wiener Schieds [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 4

    [..] erisch angepeilten formalen Rundumerneuerung einer literarischen Gattung zu beglücken. Gregor von Rezzori erobert, weil er erzählt und indem er erzählt. Der. Weltbürger Gregor von Rezzori, am . Mai in Czernowitz in der Bukowina geboren und in Wien wie in Bukarest, in Kronstadt wie in Berlin, in Paris wie in New York oder in Florenz zu Hause, ist wohlvertraut mit den geografischen Verklausulierungen unseres Bewußtseins wie mit den historischen Verwerfungen unseres Jahrh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 8

    [..] milie und trugen entscheidend dazu bei, daß Karl Ungar das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt besuchen konnte. Viel Hilfe und liebevolle Fürsorge erfuhr er im Diasporaheim von Seiten seiner Lehrer. erlebte er den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Nach Abschluß seiner Gymnasialzeit und Lehrerausbildung trat er seinen ersten Dienst als junger Kirchentag Evangelischer Spätaussiedler in Böblingen Anmerkung der Redaktion: Untenstehender Text wurde als Mitteilung für die loka [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 13

    [..] im Mai In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Opa, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Vetter Michael Siewert geboren am . . in Stolzenburg Haar gestorben am .£. in München In stillem Gedenken: Ida Siewert Hans Siewert mit Familie Erhard Siewert mit Familie Die Beerdigung fand am . . im Waldfriedhof Haar statt. Du hast in deinem ganzen Leben das Beste n [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 19

    [..] für die liebevollen Beweise des Mitfühlens und der Anteilnahme, die wir nach dem Tode meiner lieben Frau, unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Sonnleitner geborene Glatz * am . März tarn . April in Großpold in Schwaikheim durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden erfahren durften. Dietrauernden Hinterbliebenen Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen . Kor. , In stiller Trauer nahmen wi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 5

    [..] e, aller politischen Einengung und vielen behördlichen Schikanen zum Trotz, am gemeinschaftlichen Selbstverständnis der verschüchterten deutschen Minderheit mitgebaut haben. Geboren wurde Egon Machat in Hermannstadt, wuchs dort, in Kronstadt und in Schäßburg auf, wo er am Bischof-TeutschGymnasium sein Abitur bestand. Anschließend studierte er Germanistik und Romanistik in Czernowitz und war zunächst als Erziehen im Schäßburger ,,Albert-Haus" tätig. Aus dem Krieg, de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 7

    [..] ft") mit literarisch-historischer, naturwissenschaftlicher und musikalischer Ausrichtung wurde gegründet; die ,,Selbstverwaltung" mit erzieherischen Akzenten (eine Art des Coetus) wurde im Rahmen der gegründeten Schulgemeinde ausgeübt. Außerdem wurden die Seminaristinnen in die Jugendpflegearbeit (Sozialarbeit mit Jugendlichen des Stadtviertels) eingebunden. Schulfeiern, musikalische Veranstaltungen, Ausflüge und Schulreisen rundeten die Bildungsund Erziehungsarbeit ab. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 15

    [..] Auszeichnung und versicherte, daß die Siebenbürger Rottendorfs auch weiterhin zum Wohle der Gemeinde tätig sein werden. Kurt Schlottner Fotograf Erhard Daniel wurde Erhard Daniel wurde am . März in Diemrich geboren. Der gelernte Kaufmann machte im Jahre sein Hobby zum Beruf und war besonders bei der Dokumentation der kunstgeschichtlichen Schätze seiner Heimat engaEin nicht alltägliches Jubiläum Margherita Dressler, geborene Buchheim, erfüllt am . April in gei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 18

    [..] bst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante und innigstgeliebten Oma und Uroma Maria Philp geborene Reiner * am .. tarn . . in Schönberg/Siebenbürgen in Gundelsheim In tiefer Trauer: Johann Philp Maria Zall und Georg mit Georg jun. Hans Philp und Anneliese mit Edith und Ingrid Meta Heger und Jürgen mit Marcus, Andreas und Konrad sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . [..]