SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 12
[..] e Konto-Nr. . Denken Sie bitte an die gegenwärtig laufende Baustein-Aktion für unser Museum! Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Daniel Füger geboren am . Juli gestorben am . Juli in Frauendorf/Siebenbürgen in München ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen. In stiller Trauer: Christine Füger, Gattin Daniel FUger, Sohn und Familie Michael Füger, Sohn und Familie Christa Muresan, Tochter und Familie in Siebenbürgen Die B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6
[..] he Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Heute legen wir eine Liste von Studenten vor, die in der Zeit von bis an der Marburger Universität studierten. Zwar besitzen wir von Wenigen einzelne Daten, doch hätten wir gerne umfassendere Unterlagen, vor allem Fotos. Wer kann helfen? Familienangehörige, Freunde und ehemalige Nachbarn sind gebeten mitzuhelfen, unsere Sammlung, auf die immer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10
[..] r Verwandten und Freunde Nach einem unerwartet Wir wissen i Leben voller Liebe und Fürsorge verließ uns heute plötzlich und mein lieber, treusorgender Mann, unser Bruder und Onkel Wilhelm Platz · .. t .. ihn in Gottes Frieden wohlgeborgen. In Liebe und Dankbarkeit: Margarlta Platz, geb. Berger Familie Ing. Hans Elischer Familie Otto Zeimes Wuppertal , Zur Dörner Brücke Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7
[..] Tag bei bester Gesundheit im Kreise seiner großen Familie in Lauffen am Neckar. Lang wurde am . . in Haschagen als Sohn einer Lehrerfamilie geboren; seine Lehrertätigkeit begann er im Herbst in Marpod. Nach der Rückkehr aus dem . Weltkrieg war er von -- in Agnetheln tätig, wo er auch seine spätere Gattin Hilda, geb. Fabritius, kennenlernte. Der Ehe entstammen drei Söhne und ein Mädchen, die alle mit ihren Familien in Deutschland leben. In den Lebensabsc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5
[..] äge zu einer Volkskunde der Rumäniendeutschen. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Sept. , S. . König, Walter: Die Entwicklung des Schulwesens der Siebenbürger Sachsen zwischen und . In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. --. Kogelfranz, Siegfried: ,,So weit die Armeen kommen ..." Wie Osteuropa nach Jalta kommunistisch wurde (III) [Rumänien]. In: Der Spiegel . Jg., Nr. , v. . Sept. , S. bis , Abb. Kroner, Michael: Der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 5
[..] ier Jahre lang lernte Kimm bei Eduard B a figürliches Zeichnen und Malen. Ballö schätzte den Schüler so sehr, daß er ihm ohne dessen Wissen ein fünftes Studienjahr aus eigener Tasche finanzierte. gewann Kimm den Nadänyi-Preis (bester Kunstschüler Ungarns) und den Harkänyi-Preis (bester Erstaussteller unter Bewerbern). Ein Staatsstipendium und zahlreiche Porträt-Aufträge folgten. Da unterbrach der . Weltkrieg seine Entwicklung: drei Jahre Fronteinsatz in der Öster [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10
[..] du edles Herz. Völlig unerwartet verstarb am . März unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Katharina Waadt geb. Schmidt geb. in Meschendorf am . Oktober In tiefer Trauer: Tochter Katharina mit Hans Sohn Hans mit Renate und Hansi Erhard, Reini und Maria Enkelkinder Annemarie und Erika Die Beerdigung fand am . März in Meschendorf statt. Mühe und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns g [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 10
[..] t und Angehörige Plötzlich und unerwartet verstarb nach kurzem Leiden im . Lebensjahr mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hermann Preidt geb. . . in Wolkendorf (Siebenbürgen, Kreis Kronstadt) gest. . . in Wolkendorf (Siebenbürgen, Kreis Kronstadt) In stiller Trauer und Dankbarkeit: Die Gattin: Martha Preidt, geb. Barthelmi Familie Hermann Preidt, Sohn, Wolkendorf Günter Preidt, Sohn, Hamburg Familie Hans Preidt [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11
[..] Rastlos war dein Leben, Edel stets dein Tun, WQrdig dein Bestreben. Magst nun selig ruhn. Mein lieber, guter, fürsorgender Mann, Vater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Fröhlich geb. am . . in Groß-Schenk bat uns am . . nach kurzer Krankheit völlig unerwartet für immer verlassen. Die Beerdigung fand am . . in Traun statt. Für die Anteilnahme in Worten, Schrift und Blumen sagen wir allen herzlichen Dank. In tiefer Trauer: Maria Fröhlich, Gattin H [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8
[..] lsa Rahn Frau Elsa R a h n , geb. Schenker, Neumünster/Schleswig-Holstein, hat Lenze gesund überstanden, und wir alle haben ihr gratuliert! ,,Mutter Elsa Rahn" hat das verdient! Am . Dezember in Burgberg bei Hermannstadt als Lehrerskind geboren, besuchte sie das Hermannstädter Mädchen-Lyzeum und bestand das Abitur, zog dann aber, statt auf eine Universität, an die Volks-Hochschule nach Tingleff in DänemarkNordschleswig und von dort, über Leipzig, an die [..]









