SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2
[..] hnete diese Freunde aus. Jeder fühlte sich zum notwendigen Werk mitberufen. Etwas wie ein Morgenrot besserer Zukunft schwang mit in unserem immer breiter ausgreifenden Bestreben und Tun. Schuster ist in Hermannstadt geboren, hatte dort die Reifeprüfung an der Brukenthalschule bestanden und begann in Klausenburg sein Rechtsstudiüm. An den Universitäten in Berlin, Wien und München beschäftigte ihn auch die Volkswirtschaft. Er wurde Lizentiat der Rechte und Dr. oe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] beendete ein Mann seine öffentliche Präsenz auf den Heimattagen, der auf mehrfache Weise für die Siebenbürger wirkte: Siegfried P u r i . Der heuer siebzig Jahre alt gewordene Kunsthändler (* . . ) ist nicht allein durch das Angebot gediegener alter Graphik Tausenden von Landsleuten bekannt geworden, sondern er leitet seit gut über dreißig Jahren () als Vorsitzender die Kreisgruppe Stadt und Land Kassel und Nordhessen. Puri besuchte die einst berühmte Honterusund [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 5
[..] an Hans D i p l i c h zum . Geburtstag genannt. Mit zahlreichen Hinweisen auf die Berichte in der Tagespresse beschreibt R. W a g n e r vor allem die Diskussionsthematik der vier zwischen und von Raimund K a i n d organisierten Treffen der sog. Karpatendeutschen und sichert damit auch der historischen Forschung Quellen. Interessant ist, daß die Fragestellungen bereits in die Nachkriegszeit hinüberweisen, in der auch der gemeinsame staatliche Rahmen des Karpaten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 4
[..] astronautische Wirklichkeit" ermöglichten. Dies macht Hermann Oberth zur herausragenden Gestalt unter den großen Männern der Raumfahrt des . Jahrhunderts... * Als der vom Medizinstudium in München zum Kriegsdienst einberufene junge Oberth die Soldatenuniform anzog, hatte er sich bereits die Schlüsselerkenntnisse und -begriffe eines Zeitalters erarbeitet, dessen entscheidender Bahnbrecher er als ,,Prophet und Lehrer" werden sollte und an das in der Welt von damals nich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] flüssige Luft. Abitur am Schäßburger Gymnasium. Auf Wunsch des Vaters Beginn des Medizinstudiums in München. Oberth hörte Vorträge über Aerodynamik und Physik an der Technischen Hochschule. Oberth erarbeitet die ersten Formeln, darunter die Grundgleichung der Raketentechnik; der Erste Weltkrieg unterbricht das Hochschulstudium. Im Schäßburger Reservelazarett, dem Oberth als Sanitätsfeldwebel zugeteilt wurde, setzt er seine raummedizinischen Untersuchungen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] W o n n e r t h dem Kulturreferenten der Landesgruppe Bayern, Egon M a c h a t, das Goldene Ehrenzeichen der Landsmannschaft mit der nachstehenden Laudatio (gekürzt): Egon Machat ·wurde am . April in Hermannstadt geboren. Er wuchs in Kronstadt, Hermannstadt und in Schäßburg auf, wo er auch das Gymnasium absolvierte. bis studierte er Germanistik und Philosophie an der Universität Czernowitz. Auf kurze Abschnitte als Assistent im ,,Alberthaus"/Schäßburg, als L [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9
[..] cher Siebenbürger, der im Zweiten Weltkrieg deutscher Soldat und von -- in russischer Gefangenschaft war, kennt aus der Gefangenschaftszeit Herrn Johann Binder aus Meeburg/Kreis Reps, geboren ? Er möge in einer dringenden Angelegenheit Binders Sohn unter der Telefonnummer ( ) abends anrufen oder anschreiben. Alle damit verbundenen Kosten werden übernommen. Herzlichen Dank JOHANN BINDER , Hilden Weber den Lebensmut nicht sinken [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4
[..] erung zeugt von Charakter; in der unverwüstlichen Vitalität ständig neuer Ideen und Unternehmungen glaube ich, etwas von dem ungebrochenen Pioniergeist seiner Ahnen wieder zu erkennen. Als Kurt Mild ( in Leschkirch geboren) mit meinem Vater in kommunistischem Gefängnis in Rumänien saß. bat dieser ihn, sich meiner anzunehmen, sollte er vor ihm entlassen werden. Ich war vierzehn und wurde sein Schüler. Und ich glaube, mich heute noch an jedes Wort erinnern zu können, das ic [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5
[..] mmensein mit Tanz. Beginn der Veranstaltung: . Uhr bei Kaffee und Kuchen; eine kalte Platte für das Abendessen wird vorbereitet Jeder ist gerne gesehen. Der Vorstand RUDOLF DIENESCH Am . Mai wurde Rudolf D i e n e s c h in Birk bei Sächsisch-Regen geboren. In Hermannstadt verbrachte er Kindheit und Jugendzeit. Die geschichtsträchtige Stadt prägte ihn, Brukenthalschule und Höhere Gewerbeschule waren seine Bildungsstätten, als Fuchsmajor im Coetus ,,Juvenica" über [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 9
[..] l in Mühldorf statt. Herzlichen Dank für die Teilnahme. Nach langer Krankheit entschlief heute unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Katharina Römischer geb. Maurer. · . . t . . In Liebe und Dankbarkeit: Johann Römischer und Frau Johanna Hermann Lange und Frau Ottilie, geb. Römischer Sabine, Monika, Petra, Manuela und Simone als Großkinder und alle Angehörigen Reislihgen, Grüner Jäger Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . April [..]









