SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 10

    [..] eißt nicht Hilde sondern Hilda Kraus. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Herr Paul Mooser geb. . . Heldsdorf gest. . . Es trauern um ihn: Rosina Mooser, Ehefrau fünf Kinder mit Familien zwei Brüder und eine Schwester mit Familien Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , in Bürglein statt. Winterthur, den . April Krankenheim Adlergarten Am . März i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 9

    [..] t . . Zeiden-Freiburg In stiller Trauer Emma Schnell, geb. Reimer im Namen aller Anverwandten In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter Hella Wachner geb. Eder geb . . in Hermannstadt gest. . . in Nürnberg Im Namen aller Angehörigen Renate und Manfred Wachner, Kinder Nürnberg Die Trauerfeier fand am . . am Eibacher Friedhof statt. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Onkel Michael Schmidt geb. am . . in Heidendorf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 10

    [..] che Anteilnahme, Kranz-, Blumen- und Geldspenden danken wir herzlich. Meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Gündisch geb. Connert * . . in Meschen f . . in München ist nach langem schweren, mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit Gatte: Adolf Gündisch Töchter: Brigitte Kieltsch mit Familie Ute Leikep Bruder: Hans Connert mit Familie Schwestern: Maria und Hannl mit Fa [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2

    [..] en Zeit- und Weggenossen eher als ,,Bukarester". Tatsächlich ist er weder im sächsischen Bistritz noch im rumänischen Bukarest, sondern in Ungarns Hauptstadt Budapest geboren, und zwar am . Februar . Lebhafte Jugenderinnerungen verbinden ihn freilich mit der Stadt Bistritz und ihren Menschen -- darunter nicht zuletzt mit ihren hübschen Mädchen, wie er in einem besinnlichen Aufsatz verschmitzt eingesteht. Früh schon übersiedelt Arthur Braedt mit seinen Eltern in die Haup [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 8

    [..] ob, Sohn Donaustauf bei Regensburg Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Regensburg-Schwabelweis statt. In tiefer Trauer gebe ich bekamst, daß mein Mann Johann Martini geb. am .. in Großlassein gest. am . . nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Oberstenfeld, In Liebe und Dankbarkeit: seine Gattin: Sara Martini die Kinder: Sara Hann mit Familie Robert Martini mit Familie Melitta Unten mit Familie sein Bruder: Georg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 11

    [..] bach Die Beisetzung fand am . . am Bergfriedhof in Schäßburg statt. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Opa Andreas Kuttesch (Groß-Alisch) geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit Stuttgart , Auf der Gans Susanne Kuttesch, geb. Fieltsch Juliane Paul und Familie Geschwister Sara, Maria und Rudolf Die Trauerfeier fand am . . auf dem Hauptfriedhof Stuttgart stat [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] dlungen enthalten: Dietrich. Theo: Zur Vorgeschichte des Jenaplans -- nationale und internationale Einflüsse; König. Walter: Die Entwicklung des Schulwesens der Siebenbürger Sachsen zwischen und ; Ließ. Otto: Die volkspolitische Lage der Siebenbürger Sachsen seit - die ,,integrierte" Siedlungsgruppe der Siebenbürger Sachsen bis . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7

    [..] r am . Januar d. J. in Bad Dürkheim seinen . Geburtstag feierte. Nach wie vor steht er mitten im Leben und übt seine Tätigkeit als Verwaltungsdirektor eines Krankenhauses aus. Hann, am . Januar geboren, studierte in Klausenburg Rechtswissenschaften und arbeitete anschließend als Rechtsanwalt in Schäßburg. Im Oktober wurde er zum Vizebürgermeister seiner Heimatstadt ernannt, mußte diese Tätigkeit aber bald unterbrechen, weil er als Reserveoffizier zum Kriegsdie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 11

    [..] sul der Bundesrepublik Deutschland in Salzburg, Dr. Elisabeth Müller. Ausstellungsdauer: . Dezember bis . Januar ; Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag bis Uhr. Viktor Stürmer wurde in Caransebesch/Banat geboren, Nach dem Studium der Kunst in Bukarest, Berlin und Klausenburg und Kriegsgefangenschaft lebte er bis zur Ausreise in Kronstadt, Siebenbürgen. Seit in der Bundesrepublik Deutschland (Freilassing). Seine Arbeiten wurden das letztemal in Salz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November STATT KARTEN Nach kurzem schweren Leiden starb unser lieber Tata, Schwiegervater, Otata, Bruder, Schwager und Onkel Kurt Hans Juga geb. . . gest. . . Schwester Melitta Lukas Friedrichsdorf Heinz Juga und Tochter Bukarest In stiller Trauer Karin Rehner und Familie Doris Bacila und Familie Ursula Juga Str. Crisan Mediasch Die Beerdigung fand unter großer Beteiligung am . September in Me [..]