SbZ-Archiv - Stichwort »1926«
Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 17
[..] nd nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Michael Seivert *am.. in Bekokten tarn . . in Rosenheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Seivert mit Sohn Michael Tochter Katharina Theil mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Flintsbach am Inn statt. Wir danken allen, die ihm das letzte G [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 8
[..] ,,Durch Adams Fall ist ganz verderbt" des Siebenbürgers Karl Wilhelm Fisi aufgeführt. Die Partita basiert auf dem gleichnamigen Choral aus dem . Jahrhundert von Lazarus Spengler. Karl Wilhelm Fisi, in Großpold geboren und im Siebenbürgen der Nachkriegsjahre als Musikpädagoge, Chor- und Blasmusikleiter, Organist und Komponist bekannt und geschätzt, siedelte in die Bundesrepublik aus und hat die letzten Jahre seines Lebens, bis kurz vor seinem Tode () in Kuppenh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 18
[..] n, Brüder im Namen aller Verwandten Wir ersuchen, anstatt Blumenspenden eine caritative Einrichtung mit einer Spende zu bedenken. Wir trauern um Johanna Maquet geborene Konnerth geboren am . Januar in Botsch, Siebenbürgen nach langer schwerer Krankheit. gestorben am . März in Luxemburg Mit einer bewegenden evangelisch-katholischen Trauerfeier und Messe nahmen wir am . März von unserem lieben Hannchen in Colmar-Berg, Luxemburg, Abschied. Mutter Katharina N [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 19
[..] anken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Nach längerer schwerer Krankheit ist mein geliebter Ehemann, unser Vater Gerard Max Hof ' am .. in Heitau tarn . . in Sulzbach a.M. durch den Tod von seinem Leiden erlöst worden. Ehefrau Linda Hof Tochter Gislaine Tochter Monique Die Trauerfeier fand am . . auf dem Aschaffenburger Waldfriedhofstatt. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] führte - typisch für seine Generation - aus der Dorfschule ins Gymnasium der nächstgelegenen Kreisstadt, u.zw. ins Schäßburger Bischof-Teutsch-Gymnasium. Wegen eines schweren Rodelunfalls im Dezember , der eine Kniegelenkbehinderung verursachte, verlor Widmann ein Jahr Gymnasialunterricht und wechselte an das Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium nach Mediasch. Hier wurde er von bekannten Lehrern geprägt, vom Schülerchor, Violinunterricht sowie den traditionellen Roth-Gedenkfeier [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7
[..] Zillich ,,Kronstadt" , ein ausgewogener Band, bei dem Format, Papier, Illustrationen von Fritz Kimm, Typographie und Einbandvignette eine glückliche Einheit bilden und ,,Siebenbürgische Flausen" mit dem prächtigen Titelblatt, dem passenden Schutzumschlag und dem schlichten Einband. Die Erwähnung des nobel und sorgfältig ausgestatteten Gedichtbandes ,,Astern" von Eduard Schullerus , zu dessen Einband ein entzückendes Überzugspapier entworfen wurde, möge diese buc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 14
[..] asse wegen falscher Verdächtigungen vom russischen Aufsichtspersonal mißhandelt. Schmidts zeigte in bildhafter Sprache die damaligen schweren Arbeits- und Lebensbedingungen auf. Elsa Pascal, Jahrgang , las mit bewegter Stimme ihre Erinnerungen an die Aushebung aus Deutschkreuz mit ihrem kranken Vater, den Transport ins Lager ,,Stalino" im Donbass und ihre fünf entbehrungsreichen Jugendjahre im fernen Rußland. Zwischendurch bot die Kantorin Renate Klemm an der Orgel m [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 8
[..] aus Hermannstadt nahm Gottlieb Brandsch in seiner Sammlung deutscher Volkslieder aus Siebenbürgen auf. Bei Adolf Schullerus gibt es in der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Volkskunde im Umriß", Leipzig, , leider keine Angaben zu diesem Brauch. Eine Textvariante von Schäßburg, die in Gundelsheim nach Erinnerung aufgezeichnet wurde, ist sicher unvollständig. Wir ergänzten sie und machten einige Korrekturen, ebenfalls aus dem Gedächtnis, wobei es sich allerdings um Elemente ein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18
[..] , mit welcher Beharrlichkeit, Risikobereitschaft, geistiger und auch körperlicher Überanstrengung der bis zuletzt verbliebene ,,harte Kern" unter ihnen die letzten vier Klassen, die Geburtenjahrgänge , , und zum Abitur ,,geschleust" und mit Erfolg durchgebracht hatte. Dies und vieles andere ist erfaßt, belegt, niedergeschrieben - nachlesbar. Wir aber können an dieser Bahre nicht umhin, einen Gedanken aufzugreifen, der sich uns immer schon auf die Zunge gedrängt ha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 23
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johann Keul ·am . . tarn . . In stiller Trauer: Anna Keul, Ehefrau Johann, Gertrud und Andreas, Kinder, mit Familien Die Beerdigung fand am . . , in Landshut statt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Andreas Probsdorfer *aml. . in Petersdorf/Siebenbürgen tarn .. [..]









