SbZ-Archiv - Stichwort »1926«

Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 5

    [..] arte, später auch Dozent für Astronomie am Pädagogischen Institut für Lehrer, ferner leitender Astronom des Zeiß-Planetariums und schließlich Astronomieprofessor an der Wiener Universität wurde. Seit leitet er privat ein wissenschaftlich-volksbildnerisches ,,Astronomisches Büro", das in seiner Art wohl einzig in der Welt dasteht. Wie kein Zweiter ist also Professor Thomas dazu berufen, ein Werk über ,,Himmel und Weltall" zu schreiben. Durch seine unzähligen, in den letzt [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] in. -- Gemeldet von: Jekel, Emma. K Lautner, Michael, geb. , zul. wohnh.: Trappold, Schäßburg/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbek. -Gemeldet von: Grau, Martin. K Nagy, Liselotte, geb. ca. , zul. wohnh.: Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbekannt. -Gemeldet von: Beer, Käthe. K Roth, Christian, geb. , zul. wohnh.: Agnetheln, Tarnava Mare/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbek. -- Gemeldet von: Grau, Martin. K Roth, Hermine, geb. , zul. wohnh.: [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5

    [..] prachatlasmethodik auf unsere sächsischen Verhältnisse wegen der Streulage unserer Mundarten ab. Im übrigen erwartete er vom Deutschen Sprachatlas, mit dessen Veröffentlichung Ferdinand Wrede im Jahr begonnen hatte, entscheidende Aufschlüsse gerade auch für unsere Mundartforschung. Er ist nicht müde geworden, auf Aufgaben hinzuweisen, die an Hand des Deutschen Sprachatlasses gelöst werden müßten. Im besonderen war es die Frage unserer Herkunft und der dadurch bereits urh [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6

    [..] ährend des Krieges deutscher Soldat, angeblich in der Nähe von Köln in einem autotechnischen Betrieb tätig. Schlecht, Johann, samt Frau und Sohn, früher Minarken Nr. . Schneider, Michael, geb. in Urwegen, Kaufmann. Scheiner, Eitel, früher Berlin-Halensee, am. Deutschlandsender tätig. Weiter, Stefan, Vater des am . . in Klein-Alisch geborenen Stefan Welter. Wens!cy, Viktor, früher Kellner im Gewerbeverein Bistritz. Gesucht werden aus: Berak, Vukovar/Jugosla [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] von Hofmann, Rudolf. /: Lackstetter, Otto, geb.. ca. , zul. wohnh.: Siebenbürgen/Rum., Zivilberuf: Fleischer. -- Gemeldet . von Beck, Anton. /K: Morth (Muerth?), Heinrich, geb. ca. , zul. wohnh.: Großkopisch/Siebenbürgen, ledig, Zivilberuf: Arbeiter. -- Gemeldet von LmSs. /: Müller, Anni, geb. ca. , zul. wohnh.: Siebenbürgen/Rum., Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von Hofmann Rudolf. /: Skrohowsky, Emma, geb. ca. , zul. wohnh.: [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] in Nadesch b. Schäßburg. Liehn, Anna, geb. Meedt, geb. . . in Katzendorf/Siebenbürgen, Ehefrau des Pfarrers Hans Liehn, letzte Anschrift: Nadesch bei Schäßburg. Liehn, Agnes Erika, geb. . . in Rothbach bei Kronstadt, zuletzt: Lehrerinnenseminar in Schäßburg. Alle drei werden gesucht von dem Sohn und Bruder Liehn, Hans Helmut, geb. . . in Galt bei Reps, wohnhaft: Hamburg , ptr. Herr Dieter Ebert, Reichsdeutscher aus Geeslhacht [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 5

    [..] Irene, geb.: ca. , zul. wohnh.: Niemesch, Rumänien, Zivilberuf: Hausfrau. Krankheit: allgem. Herzfehler. -- Gemeldet von: Waedt geb. Briebrecher, Johanna. /: Müller, Katharina, geb.: ca. /, zul. wohnh.: Langental, Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. Angehörige der Verstorbenen waren den Lagerinsassen nicht bekannt. -- Gemeldet von: Waedt geb. Briebrecher, Johanna. /: Odenweiler, Kurt, geb.: ca. , zul. wohnh.: Der neue Nachforschungsplan des DRK läu [..]