SbZ-Archiv - Stichwort »1955«

Zur Suchanfrage wurden 1266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] of in Holzmengen. Foto: Thomas Schneider Locker und lässig sitzt der frisch gebackene Rentner vor mir und berichtet. Denn wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Daniel Salmen, Jahrgang und wohnhaft in Erlenbach, hat eine besondere Reise unternommen: Er ist von Erlenbach bei Heilbronn nach Hermannstadt gewandert. Die km hat er in Tagen zurückgelegt. Aber warum tut man das? Die einen entscheiden sich für den , die anderen für eine Weltreise, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] ählte ihn die Gemeindevertretung von Bistritz zum Stadtprediger in Verbindung mit der Betreuung der pfarrerlosen Gemeinden Heidendorf, Schönbirk und Windau. Den Bund der Ehe schloss er am . Oktober , und seine Ehefrau Gerhild Paalen aus Kronstadt schenkte ihm die Tochter Gudrun und den Sohn Jürgen. Von Bistritz kam er nach Nußbach, und hier wurden er und seine Familie heimisch. Über Jahre war er Seelsorger in Nußbach im Burzenland, am Fuße des Geister [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] er gestärkt begann er seinen Kindheitstraum wahr werden zu lassen. Er studierte Theologie und nach abgelegten Examen kam er als junger Pfarrer in die nordsiebenbürgische Ortschaft Jaad. Am . August schloss er die Ehe mit seine Jugendliebe Inge Neustädter. Schon nach kurzer Zeit wurde er zum Dechanten vom Bistritzer Bezirk gewählt. Durch die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im September gab es fast keine Schulklassen mehr mit deutscher Unterrichtssprache. S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 27

    [..] ttesdienst, diesmal jedoch nicht in der St.-Johannis-Kirche, sondern in der Friedenskirche in Ansbach. Zum siebten Mal feierten wir ,,Goldene Konfirmation" mit Abendmahl, heuer die Jahrgänge und . An dieser Stelle danken wir Pfarrer Hans D. Daubner für den sehr festlichen Gottesdienst. Pfarrer Daubner bezog sich in seiner Predigt auf die Jahreslosung aus Psalm ,: ,,Suche Frieden und jage ihm nach". Es ging dabei um den Friedensbegriff in der Bibel mit Bezug [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] etende Landesvorsitzende von bis , seither ist sie deren Vorsitzende. Beim Heimattag ist sie seit eine der beiden Verantwortlichen für das Festzelt. Michael Konnerth Geboren am . Juni in Neithausen im Harbachtal. Absolvierte die Bergschule in Schäßburg und studierte zwei Semester Fahrzeugtechnik in Kronstadt, bevor er aussiedelte. Nach dem Fernstudium der Informatik arbeitet er im IT-Bereich in führenden Funktionen. Verheiratet, zwei Töchter. Seit [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] tt, welcher eindrückliche Zeitzeugenberichte bot, die Wolfgang Rehner, Hermann Pitters, Christoph Klein, Hans Klein und Renate Klein erarbeitet hatten. Das Institut, in Klausenburg gegründet und nach Hermannstadt übersiedelt, war ein Wunder im kommunistischen Rumänien. Zwischen Aufbruch und Abbruch, Bedrängnis und innerer Unabhängigkeit mussten Kirche und Institut zwischen ,,Scylla und Karybdis" segeln und standen im Visier der ,,Securitate". Dennoch: Die Ausbildung [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 14

    [..] Armee einberufen und CCA-Spieler. Mit CCA gewinnt er als linker Verteidiger und Verbinder drei Meistertitel: , , und . ist Bretz jüngster Spieler der rumänischen Nationalmannschaft. kehrt er zurück nach Hermannstadt, wo er zum inzwischen zu Voina umbenannten Erstligisten stößt und Mannschaftskapitän wird. Bretz bleibt bis in Voina-Diensten. Die Kleinfeld-Handball-Ära ist eingeläutet. ist Bretz in Michelsberg und baut eine Handballmannschaft au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] gast begrüßt: Lehrerin Heidemarie Hantschel, die in den Jahren in Brenndorf Biologie, Botanik und Landwirtschaft, aber auch Musik unterrichtet hatte. Sie war Klassenlehrerin meines Jahrgangs von der . bis zur . Klasse. Sie vermittelte uns umfangreiches Wissen, gutes Benehmen sowie soziales Verhalten und war allerseits sehr beliebt. Frau Hantschel bekundete ihrerseits ihre Verbundenheit zu den Brenndorfern, die ihr all die Jahre erhalten geblieben ist. Sehr erf [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] as mag daran liegen, dass ihm nicht eine größere Mitgliederbasis angehört, sondern nur andere Vereine und Institutionen Mitglieder sind, derzeit zwölf an der Zahl. Doch fangen wir am Anfang an. Schon war in Rimsting eine Siebenbürgische Bücherei gegründet worden; diese war , bald nach dem Erwerb von Schloss Horneck, nach Gundelsheim gebracht und dort weiter ausgebaut worden. An diesen Nukleus gliederte sich die Geschäftsstelle des wiedergegründeten Landeskundeve [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19

    [..] n auch dieses Beisammensein und Wiedersehen zu einer schönen Erinnerung werden. Ich sage auf Wiedersehen bis und wünsche allen eine gute Zeit. Rosemarie Dengel Kellinger Klassentreffen, Jahrgang Den Stein ins Rollen brachte Manfred Kremer. Er hat alle zusammengesucht, telefoniert, organisiert und gebucht und das Wiedersehen ermöglicht. Kellinger Jungs und Mädels, Jahrgang , die zusammen die Klassen - besucht hatten, manch einer, der die Schulbank zeitweise [..]